Daihatsu F20

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Daihatsu F20

      Ich verkaufe diesen Oldtimer DAIHATSU F20

      Er wurde bereits einmal Restauriert sprich rost ist eher gering.

      Ich besitze dafür keine Papiere somit kann ich auch keine genauen Angaben machen.
      Es handelt sich um einen Benziner mit 1,2l und 4 Zyl.
      Motor Springt problemlos an und fährt, es wurde bis jetzt zur Jagd verwendet.

      Ich möchte das Auto verkaufen weil mir der Aufwand bis zur Anmeldung zu groß ist und somit nur im Weg umsteht.

      Das Dach, Türen und die Scheiben sind abnehmbar.


      Bei Interesse oder Fragen einfach melden.

      Aufgrund dessen das etwas besser erhaltene mit Papieren über 3000 euro gehandelt werden stelle ich mir..

      ...1.000 Euro vor.

      Vielleicht hat jemand ein V20 V6 Cabrio was man mit Aufzahlung eintauschen kann!

      [/img]
      Schade - ich habe vor kurzem erst meine 2 letzten Cabrios verkauft. Da war zwar Arbeit dran - aber der Preis stimmte dafür und nen Hardtop war auch dabei....

      Viel Glück beim Verkauf.... :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Kleiner Auszug aus Wikipedia als Ergänzung:

      Das Auto wurde von 1974 bis 1984 gebaut und war das erste Fahrzeug der Marke Daihatsu, das in Deutschland verkauft wurde.
      Angeboten wurden der Taft mit einem Viergangschaltgetriebe in den Varianten F10 (F10L mit Verdecktüren, F10LV mit Metalltüren) mit Ottomotor, 45 PS (33 kW) und 1,0 Liter Hubraum
      , F20 (F20L mit Verdecktüren, F20LV mit Metalltüren) mit 1,6 Liter Hubraum und 66 PS (49 kW), F50 (F50L mit Verdecktüren, F50LV mit Metalltüren) mit Saugdiesel mit 61 PS (45 kW) und 2,5 Liter Hubraum und als F60 (F60L mit Verdecktüren, F60LV mit Metalltüren) mit 2,8-Liter-Saugdiesel und 69 PS (51 kW). Der 1,6 Liter Ottomotor und beide Saugdiesel wurden auch mit 5-Gang Schaltgetriebe angeboten. Die Bezeichnung änderte sich dabei in F25, F55 und F65.Wie viele ältere Geländewagen hat der Taft Starrachsen an Blattfedern vorne und hinten, eine Geländeuntersetzung und ein sperrbares Mitteldifferential. Die Achsdifferentiale lassen sich nicht sperren.


      Also anscheinend doch F10, wie gesagt ich hab keine Unterlagen!
      Waaaaaaaaaaas 1 Liter Hubraum ??? Dann is das Spielzeugauto nüscht für den Blubbi............. Der fährt ja gar nüsch los, wenn üsch da drinne sitze.... :rauf: :rauf: :rauf: :rauf:

      Wieso hat Deiner jetzt 1,2 Liter ???????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubb, du darfst mal nicht vergessen dass das Teil nichts wiegt. Mein Munga damals mit dem Kadett-Motor hatte auch nur 45 PS und ging gar nicht so schlecht. Natürlich ist bei 70 bis 80 ende gewesen, aber schneller willste damit eh nicht fahren.

      Ist ne coole Karre, leider hab ich weder Platz noch Geld... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Was willst du für den Bomber eigentlich haben? Wäre vielleicht was für nen Kumpel von mir als Projekt für seine Mietwerke...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Hunter1 schrieb:

      Ich verkaufe diesen Oldtimer DAIHATSU F20

      Er wurde bereits einmal Restauriert sprich rost ist eher gering.

      Ich besitze dafür keine Papiere somit kann ich auch keine genauen Angaben machen.
      Es handelt sich um einen Benziner mit 1,2l und 4 Zyl.
      Motor Springt problemlos an und fährt, es wurde bis jetzt zur Jagd verwendet.

      Ich möchte das Auto verkaufen weil mir der Aufwand bis zur Anmeldung zu groß ist und somit nur im Weg umsteht.

      Das Dach, Türen und die Scheiben sind abnehmbar.


      Bei Interesse oder Fragen einfach melden.

      Aufgrund dessen das etwas besser erhaltene mit Papieren über 3000 euro gehandelt werden stelle ich mir..

      ...1.000 Euro vor.

      Vielleicht hat jemand ein V20 V6 Cabrio was man mit Aufzahlung eintauschen kann!


      Setz de Brille uff - und bitte nüsch de Klobrille !!!!!!!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil........ °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Immer musste mir verpetzen... ;( :zun:

      Trotzdem Danke, hab ich gestern nicht gesehen... :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich habs ihm gesagt, er will überlegen... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 4

      4 Besucher