Ganzjahresreifen?

      Ganzjahresreifen?

      Der Galant braucht neue Reifen. Gefahren wird bisher die Dimension 195/60 R15V (Sommer) H (Winter).
      Da das Auto nicht bei Dreckswetter und Salz auf der Straße bewegt werden soll, aber aus Redundanzgründen vorerst ganzjährig zugelassen bleibt, frage ich mich, ob es Sinn macht, statt Sommer und Winterreifen gleich Ganzjahresreifen zu kaufen. Natürlich wäre auch die Kombination guter Sommerreifen mit billigen Winterreifen denkbar.

      In der fraglichen Größe gefällt mir der Michelin CrossClimate XL rein von den Daten her sehr gut, es gibt auch noch den VREDESTEIN QUATRAC 3 oder 5, der etwas günstiger ist und ein asymmetrisches Profil hat. Dafür sind seine Nässeeigenschaften schlechter, er hat keine verstärkte Flanke und auch keinen erhöhten Lastindex (wobei ich bei einem Auto, dass nicht so oft bewegt wird einen möglichst hohen Lastindex als sinnvoll erachte).

      Was habt ihr für Meinungen und Erfahrungen zum Thema?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das ist ausschließlich von der Nutzung und Deinem Wohnort abhängig.

      Ich fahre auf allen Auto´s (außer der Kuh) nur Allwetterreifen. Sicher sind diese Reifen immer ein Kompromiss aber aufgrund meiner Nutzung (in der Stadt wo es sehr wenig Schnee bzw. glatte Straßen gibt) sind diese Reifen völlig ausreichend. Auf dem VW T5 habe ich jetzt Allwetterreifen drauf, welche nun bereits über 60.000 KM gehalten haben und das finde ich klasse. Vom Fahrverhalten, Abrollgeräusch etc. haben diese Reifen einen enormen Fortschritt gemacht und sind eine sehr wirtschaftliche Alternative zum ständigen Wechsel von Sommer auf Winter....
      Mir persönlich ist es ein Graus nach jeder Saison diesen Wechsel zu machen dazu kommt der große Lagerplatzanspruch für die demontierten Räder.

      Allerdings wohnst DU ja in einer anderen Region mit viel mehr Schnee und glatten Straßen - daher ist ein Winterreifen wohl eher von Nöten.... ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Es kommt hauptsächlich drauf an wie du fährst. Willst du richtig um die Ecke zirkeln, würde ich Sommerreifen nehmen. Fährst du eher gesittet, tun es Allwetterreifen genau so gut. Meiner Praxiserfahrung nach ist die Winter/Sommerreifen Diskussion in unseren Breitengraden eher hypotethisch zu sehen. Winterreifen bringen lediglich im Schnee / Matsch einen echten Vorteil. Alles andere ist labortechnisch sicher messbar, jedoch auf der Straße uninteressant. Da gibt es nichts was sich nicht durch geringe Geschwindigkeitsreduzierung kompensieren ließe.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hi Uwe,

      bevor Du einen "billigen" Winterreifen fährst, würde ich lieber einen guten Ganzjahresreifen nehmen.
      Falls Du die eigenschaften von nem Winterreifen wirklich mal brauchst, wirst Du Dich ärgern wenn das Ding genau dann nix taugt...

      Man sollte halt nie vergessen, dass die Reifen das einzige sind, was die Verbindung zwischen Auto und Straße herstellt. Von daher ist die richtige Auswahl der Gummis m.E. schon nicht ganz unwichtig.

      Bei sehr kalten Temperaturen hat ein Winterreifen schon den Vorteil, dass der Gummi aufgrund der wicheren Mischung zumindest etwas Grip aufbaut. Der Sommer- oder Ganzjahresreifen hat eine härtere Mischung und bleibt da schon etwas hinter einem brauchbaren Winterreifen zurück.
      Wobei...
      1) Klimawandel ... ;o)
      2) ein umsichtiger Fahrer wird auch mit dem vermeintlich schlechteren Reifen zurecht kommen ohne gleich im Graben zu liegen

      Viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich sehe da ähnlich lieber einen guten Ganzjahresreifen als nen billigen Winterreifen.

      Billige Winterreifen hatte ich zuletzt auf nem T5 (weil die Leasingfirma nix brauchbares zahlen wollte) das ist echt kein Spaß und schon gar nicht wenn man viel fährt. :cursing:

      Es kommt halt immer auch auf die Individuelle Situation an wer sehr viel fährt und immer drauf angewiesen ist auch in ländlichen Regionen voran zu kommen sollte richtige Winter- und Sommerreifen haben.

      Auch hier wieder das Beispiel mit dem T5 der hat pro Saison min 2 Reifen gebraucht. Da lohnt es sich richtige Reifen zu haben.

      Bei anderen sieht das anders aus wenn man nicht viel fährt und oder im schlimmsten Fall das Auto auch mal stehen lassen kann. Dann sind Ganzjahresreifen absolut empfehlenswert.

      Es ist aber auch immer eine Entscheidung die man davon abhängig machen sollte wo man wie viel unterwegs ist.

      Es gibt auch Leute die jede Woche in die Alpen fahren und dort auch zu irgendwelchen Berghütten die fahren dann das ganze Jahr mit Winterreifen und wollen keine Sommerreifen haben da sie ja zu häufig durch Schnee müssen.
      Der Optimist sagt, morgen ist auch noch ein Tag. Der Pessimist weiß, dass das wahr ist.
      Paul Claudel
    • Benutzer online 1

      1 Besucher