2.8 Anlasser Probleme

      2.8 Anlasser Probleme

      hallo zusammen.

      ich bin gerade im shaolintempel in otterberg und einer der besucher hier fährt nen 1997 2.8 v20 schalter.
      natürlich habe ich mich gefreut als ich hier auf den hof gefahren bin nen anderen pajero zusehen.
      sein problem ist, dass der anlasser den motor nicht startet. der anlasser dreht, aber an motor dreht sich nichts mit...bzw. nur für ne kurze zeit.
      klingt irgendwie so als würde da am anlasser was durchrutschen oder so.

      die ganz konversation hier ist auf englisch...daher etwas schwierig mit den begriffen manchmal.
      den anlasser hat er schon ausgebaut, zerlegt und gereinigt...das problem besteht weiterhin.
      bevor der starter rumzickte stand die karre für 9 monate und dann wurde irgendwas am motor erneuert, er hatte auch luft im treibstoffsystem und er hat wohl bei diesen arbeiten den starter immermal wieder ne ganze weile orgeln lassen.

      anbei mal 2 videos die vielleicht helfen.

      youtube.com/watch?v=GQSkH2V0HuI

      youtube.com/watch?v=FqGh2KLnSQM

      falls jemand ne idee hat wie er den anlasser wieder dazu bekommt die maschine zu starten wär dit prima.

      frohe ostern vorab...
      Ick werd morjen mal ne Idee haben, heute habsch keene Böcke mehr Vids zu gucken. Sach dem doch, dat der hier Mitglied werden soll...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schnoedi hat recht, der spurt nicht ein. Wenn der Zahnkranz noch auf der Schwungscheibe sitzt, ist der Anlasser durch. Also, Anlasser ausbauen und durch das Loch auf die Schwungscheibe schauen. Sitzten die Zähne noch da wo sie sein sollen? Der Zahnkranz ist nicht fest auf der Schwungscheibe sondern nur aufgeschrumpft / gepresst. Der geht schon mal fliegen oder rutscht nach hinten. Natürlich den Motor mit der Hand durchdrehen damit man auch alles sieht. In Drehrichtung und niemals entgegengesetzt versteht sich von selbst, oder?

      Wenn das ok ist, schau mal auf die Anlasserwelle. Auf dem einen Vid sieht es so aus als ob sie Spiel hat. Kann aber auch an der guten Videoverzerrung liegen. Sitzt das Ritzel wirklich fest auf der Welle oder kann die Welle im Ritzel drehen?

      Zum Schluß kommt noch die Freilaufkupplung und der komplette Ausrückmechanismuss in Frage. Schwergängig, Magnetschalter usw...

      Ich persönlich würde da gar kein Theater machen, ist der Zahnkranz in Ordnung dann Anlasser neu. Reparieren macht wenig Sinn, man bleibt da dran. Ist das eine Problem gefixt, kommt das nächste kurze Zeit später. Der Anlasser kostet neu irgendwas um nen 100er in der Bucht, da lohnt sich der Aufwand und das Risiko wieder stehen zu bleiben nicht. ;)

      ich bin gerade im shaolintempel

      Wat machste denn da? :whats Lernste jetzt Kampfzappeln? ?(
      Macht keenen Wert in Berlin, spar die Kohle un hol dir lieber ne juute Knarre...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      nee...nix kampfzappeln. damit brauch ick in diesem leben nich mehr anfangen. da bin ick ca. 40 jahre zu spät dran
      ick hab hier mal ne reportage fotografiert und jedesmal wenn ick in der nähe bin und zeit hab guck ich ein paar tage vorbei...weil dit hier so nett und ruhig is...und tolle fotos kann man och machen.

      danke für die tipps. wenns aufhört zu regnen werden wa uns dit mal bekiekn.
      wenn die karre wieder startet wird der abt dir sehr dankbar sein, denn dann kann er den typen wieder wegschicken.
      der is nämlich so ein weltverbesserer veganer...da steht der abt nich so druff.
      In dem Fall hoffen wir mal dat allet klappt. Vielleicht schließt der Abt mich dann mal in sein Nachtgebet ein...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      also das schwungrad und der zahnkranz drauf sehen ok aus. zähne selbst nicht zu sehr abgenutzt und der zahnkranz sitzt auch nicht verschoben drauf. jetzt versuchen wir den anlasser auseinander zu bauen...mal gucken obs was bringt.
      kann eigentlich nur die kupplung sein...oder der magnetschalter drückt nicht stark genug. aber ich denke der drückt entweder...oder eben nicht.

      du hast natürlich recht und ein neuer anlasser wäre das beste.
      nur hat der kerl den hunni nich...daher das ganze gefummel hier.
      wenn er in der zeit die er hier rumschraubt bei mcdoof oder so gejobt hätte...hätte er die kohle schon zusammen...aber naja.
      ok...den anlasser weiter auseinander zu pflücken scheint nicht sinnvoll. die kupplungseinheit sieht so aus, als wäre die nur mit gewalt zu öffnen und nicht mehr zusammen zu bauen. neue anlasser scheint es auch für um die 80,- euro zu geben.
      hat da jemand ne teilenummer, damit auch der richtige bestellt wird.... :whistling: :whistling: :whistling: ...in franks richtung geschielt... :whistling: :whistling: :whistling:
      Marko schaust DU mal bitte auf die Uhr ?????????????????? Um diese Zeit liegt der Lederlappen noch im Bedde und träumt vom Rumpeltraktor.............. :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:

      Versuch es mal in 4 Stunden oder so.......... °°%nude °°%nude °°%nude
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Blubb wieder... :häää °°%brut Ich hab um die Zeit schon längst unter nem Dodge RAM Van gelegen und den Auspuff gemacht und dann Radbolzen erneuert...Dat der Typ immer von sich uff andere schließt...Ick hab keene Katie die mir den Kaffee und de Brötchen morjens um zehne ans Bette bringt... :rage

      De Teilenummer is ME204424...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Jupp, WENN der originale Anlasser noch drin ist, ist das die ME701652. Kostet aber 109 €...

      Ich kann aber dem Abt nen Besenstiel schenken, mit dem kann er dann den Vogel zum Tor raus jagen, dann ist er ihn auch los...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      danke für die hilfe.

      ich bin wieder weg aus dem kloster...und es wird wohl auf nen neuen anlasser hinauslaufen. irgendwas für um die 80,- euro haben wir in der bucht gefunden.
      aber die karre is eh bald durch. soviel rost wie der hat, hält der nicht mehr lange.

      thema erledigt sozusagen.
      Und du hast den armen Abt mit dem Kerle alleingelassen? :huh: Hättet ihr mal die Besenstielmethode probiert...:D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: