Richtige Glühkerzen für Pajero 2.5 TD

      Richtige Glühkerzen für Pajero 2.5 TD

      Hallo,

      Ich hab seit letzter Woche das Problem das der gute nur
      noch schlecht anspringt wenn er kalt ist, sobald er dann warm ist läuft
      er ohne Probleme und sauber, springt auch wieder gut an. Die Glühwendel
      im Tacho geht auch nicht an beim Vorglühen. Deswegen habe ich die
      Glühkerzen alle überprüft, eine war kaputt. Dann bin ich zu meinem
      Teilemann und habe 4 neue Glühkerzen bestellt. Die wollte ich dann
      einbauen, waren aber die falschen? (NGK) da sie eine ganz andere länge
      hatte(Bild).
      Dann bin ich wieder zum Teilemann der hat mir dann die Beru: 0100221147 bestellt und meinte das die die richtigen wären. Ich habe alle Glühkerzen eingebaut(länge hat gestimmt) bis auf das Gewinde wo die Schiene aufgeschraubt wird kürzer ist. Das Problem besteht jetzt aber immer noch. Kann es sein das es die falschen Glühkerzen das Problem mit dem schlechten Kaltstart verursachen?
      Ich habe heute bei Mitsubishi in Landsberg angerufen und die haben mir die Originale Teilenummer von der Glühkerze gegeben: MD092392

      das hab ich auch noch geprüft:
      (den Temperaturgeber im Zylinderkopf gemessen: bei 5,5 Grad hat er 7,7 k Ohm) bei abgesteckten Geber verändert sich auch nichts am Startverhalten und die Glühwendel geht nicht an)

      Batterie hat 12,5 V
      geht auf 11 V runter beim Vorglühen (gemessen an der Schiene)
      5,2V beim orgeln (gemessen an der Schiene)

      hat von euch einer eine Idee was es sein könnte? Vielen Dank schon mal im vorraus

      grüße Tim
      Vorbildliche Fehlersuche! :klatsch :thumbsup:
      Schreib mal Bj und Laufleistung... :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      danke:)

      EZ 11/1993 144000km (aber das ist vielleicht auch das Problem weil er genau dazwischen liegt bis 10/1993 gibt es Glühkerzen ohne Schnellstartanlage und ab 11/1993 mit)
      der Teilemann hat mir beim 2. mal die Beru: 0100221147 verkauft (ohne Schnellstartanlage)



      grüße Tim
      Ah, so´n Mist. Nu brauch ick ooch die VIN (Fahrgestellnummer)... °°%sor
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ah, nun kommen wir der Sache näher. ;)

      Als kleines Bonbon hier ein paar Daten:

      VIN code: JMB0NV240PJ309189
      Model: PAJERO/MONTERO(EUR)
      Modification: 2500D-TURBO/SHORT WAGON [V24W]
      Classification: GL(METAL-TOP/PART TIME),5FM/T LHD [NDFL6]
      Options: U15
      Body color: H84C
      Trim color: 53H
      Date of manufacture: 1992.06.1

      Leider sind in dem Zeitraum wirklich beide Kerzen verbaut worden, abhängig von der Glühanlage. However,
      wenn du Strom an der Schiene hast ist bis da alles ok. Du kannst die neuen Kerzen sicherheitshalber noch mal mit abgeschraubter Schiene einteln durchmessen,
      auch neue Kerzen können kaputt sein wenn sie im Lager geworfen wurden.

      Ich denke dass das Problem eher nicht bei der Glühanlage zu suchen ist, lass mal jemanden starten wenn er kalt ist und beobachte den Auspuff, kommt dort
      beim starten weißer Rauch wenn er schlecht anspringt?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      vom auspuff kann er doch ein video machen beim starten...

      ick hab ja keene ahnung...daher mal nur ein doofer gedanke: könnte dit sein, dass die alten glühkerzen gar nicht die richtigen waren und du jetzt wieder die falschen reinschraubst. oder passen die mechanisch dann gar nicht?
      Danke für die Daten :thumbsup:


      Das ist eine gute Idee ich mess die Kerzen nochmal durch ;)
      Was aber dann immer noch komisch ist, warum geht die Glühwendel im Tacho nicht? Was sagt das aus? Liegt dann ein Defekt der Glühanlage normalerweise vor? Die Birne habe ich auch schon ausgebaut und getestet sie ist i. O.

      Soweit ich mich erinnern kann raucht er eher grau bis schwarz, was wäre wenn er weiß rauchen würde? Kopfdichtung?

      (Ich denke schon das die richtigen Kerzen drin waren... waren originale von Mitsubishi) wahrscheinlich noch die ersten $wooow

      gruß Tim
      Ich hab jetzt so ziemlich alle Kataloge durch, ich denke auch das die Kerzen zu 90 % richtig sind.
      Wenn du das Lämpchen getestet hast und es wirklich ok ist, ist es ein Problem der Ansteuerung, heißt es bekommt keinen Strom.
      Würde bedeuten dass das Steuergerät eventuell einen hat oder der Stromfluß vom Steuergerät zur Lampe unterbrochen ist.
      Das wäre aber sehr selten. Wahrscheinlicher ist, dass das falsche Birnchen überprüft wurde, ist mir auch schon das ein oder andere Mal passiert... :stirn: :wall2: :D

      Ist aber auch sekundär, wichtig ist dass beim glühen Strom an der Schiene ist. Wenn der da ist muss er vorglühen wenn die Kerzen ok sind. Wenn dann die Anzeige nicht geht
      ist das ne eigene Baustelle.

      Wenn er beim starten weiß rauchen würde, wäre das Kraftstoffmangel. Ich würde dann auf eine undichtigkeit in den Leitungen tippen, so dass er Luft zieht und der Kraftstoff über Nacht zurück in den Tank läuft. Wenn er wirklich grau/schwarz raucht und die Glühanlage ist ok, bleibt dir nur die Kompression prüfen zu lassen. Das deutet auf eine unvollständige Verbrennung hin... :S
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ok Top, ich werde die Leitung vom Steuergerät zum Tacho mal durchmessen. Das Birnchen hatte eine "rote Haube" und als ich mit der Taschenlampe reingeleuchtet hab,
      hab ich auch die Glühwendel als Symbol gesehen.

      Das werde ich jetzt auch machen, die Glühkerzen nochmal durchmessen :)

      Ich versuch das nochmal genau zu schauen wie er raucht beim starten :huh:

      gruß Tim

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn er beim starten weiß rauchen würde, wäre das Kraftstoffmangel.

      Einspruch Euer Ehren...
      Weißer Rauch in der Startphase ist idR unverbrannter Diesel... Also wenn ne Düse tropft und oder ZU VIEL Diesel eingespritzt wird.
      Macht quasi jeder Mog 352 und 366 ab Werk so... und zwar richtig! ... Ich weiß von was ich rede... ;o)
      Daher ist auch das Starten in ner kalten Halle ne lustige Sache... ;o))

      siehe dazu auch:


      Wenn die Glühanlage wirklich komplett i.O. sein sollte, dann wird es spannend.
      Kompression, Pumpe, etc. werden dann wohl überprüft werden müssen...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich empfehle dem gebeugten geneigtem Admin einen Besuch bei Dr. G.Lotz. ;)
      Erstens ist dat keen Pajero sondern ne Lokomotive (steht übrijens ooch an dem Video dran) und zweetens is dr Rauch der da rauskommt grau. :ideaa

      Pajero_V20 schrieb:

      Wenn er wirklich grau/schwarz raucht und die Glühanlage ist ok, bleibt dir nur die Kompression prüfen zu lassen. Das deutet auf eine unvollständige Verbrennung hin... :S


      Da Dieselmotoren Selbstzünder sind, liegt das an der bei kaltem Motor durch den Kompressionsdruck unzureichend erhitzen Luft. Wenn diese nicht heiß genug ist, verbrennt der Kraftstoff unzureichend.

      Weißer Rauch ist beim schlecht anspringenden Diesel Kraftstoffmangel. Entweder Filter zu, der Kraftstoff läuft zurück oder Pumpe hin. Grauer Rauch liegt an unvollständiger Verbrennung, Luft wird durch zu geringe Kompression nicht heiß genug.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      ich galube das ich ein Stück weiter gekommen bin
      ich hab als erstes die alten Glühkerzen nochmal überprüft:

      haben alle 0,5 Ohm gehabt bis auf die eine die kaputt ist
      und danach getestet sie glühen sehr schnell

      Die "Neuen" Beru Kerzen haben auch alle 0,5 Ohm
      sie glühen sehr langsam im Verhätnis zu den alten (3 mal länger)

      Ich werde jetzt morgen mal eine originale Glühkerze bestellen und die mit den 3 noch guten alten verbauen, vielleicht geht es dann wieder

      Bevor ich den Startversuch gemacht hab (Video) habe ich den Kraftstofffilter entlüftet( hat auch bissel gedauert bis an der Entlüfterschraube Diesel raus kam...)

      Auf dem Bild sieht man jetzt die "neue" Kerze von Beru und die alte originale (grün) die drin war

      grüße Tim
      Bilder
      • IMG_2222.JPG

        150,08 kB, 640×480, 10 mal angesehen
      Kannst du auf den alten Kerzen Markierungen (Nummer, Code, Beschriftung) sehen? Z.B. QGS oder Y-115T
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      PajeroLLK schrieb:

      da steht nur folgendes drauf:

      6.2V
      3375
      M-12V 0102
      853


      Das war der entscheidende Hinweis. Du hast die Schnellglühanlage drin.

      Die Originalteilenummer ist MD092392 richtig, aber falsch umgeschlüsselt. Du brauchst die Kerze Beru GV 898 Die, die du jetzt hast dürften für die automatische Glühanlage sein.
      Seltsamerweise sind diese Kerzen aber fast nicht zu bekommen.

      Seltsam ist auch, dass der Modellcode deines Auto´s (NDFL6) eigentlich nicht für D gelistet ist, das deutsche Modell wäre NDGL6.


      So, nu habsch für heute die Schnauze voll, über zwee Stunden Kataloge hin und her wälzen is jenuch...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ah super :thumbsup: vielen Dank das du dir da soviel Zeit genommen hast :klatsch
      ich werde jetzt versuchen die richtige so schnell wie möglich aufzutreiben und es dann berichten ob es der Fehler war;)
      Das ist ja komisch 8| vielleicht ein Lagerwagen gewesen der dann nach Deutschland kam :D
      was sagst du zum Rauch? doch eher weiß finde ich...

      gruß Tim

      PajeroLLK schrieb:

      Ah super :thumbsup: vielen Dank das du dir da soviel Zeit genommen hast :klatsch
      ich werde jetzt versuchen die richtige so schnell wie möglich aufzutreiben und es dann berichten ob es der Fehler war;)
      Das ist ja komisch 8| vielleicht ein Lagerwagen gewesen der dann nach Deutschland kam :D
      was sagst du zum Rauch? doch eher weiß finde ich...

      gruß Tim
      Tim genau dafür haben wir diesen User hier im MSF versklavt. Er darf hier unter uns weilen obwohl er alt und runzlig ist - im Gegenzug malocht er für lau und beantwortet für sein Leben gern solche technischen Anfragen...

      Manchmal sage ich ``=dda dafür und das macht ihn überglücklich..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      @Chefchen: :;youman ``=dda :tangyo :greti Mein Dank wird dir ewig nachschleichen, dich aber nie erreichen... :zun: $finger :depp: :goe


      @Tim: Sorry, das Video hab ich gestern nicht gesehen. °°%sor Jupp, der Rauch ist weiß, der kriegt keinen Sprit. Der Fehler wird auch mit neuen Kerzen noch da sein.
      Als erstes den Kraftstofffilter erneuern wenn der länger als ein Jahr drin ist, wenn "zweifelhafter" Sprit gefahren wurde, auf jedenfall erneuern. Dann alle Spritschläuche und Leitungen absuchen, lose Schellen, poröse Schläuche oder stark verrostete Leitungen erneuern. Hinten im Kofferraum ist unter dem Teppich ein Deckel, darunter sitzt die Tankentnahme. Hier rosten gern die Rohrbögen durch. Es kommt nicht darauf an ob Diesel rauskommt sondern ob Luft reinkommen kann.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: