Leider habe ich mir in einen der erst ein Jahr alten Winterreifen auf unserem Space Star eine Schraube eingefahren.
Das Teil steckt ungefähr ein cm vom Rand entfernt zwischen zwei Profilstollen in der Lauffläche. Der Reifen ist (noch) dicht.
Laut Reifendienst kann der Reifen nicht repariert werden, weil die Stelle zu nahe an der Flanke ist und die Schraube möglicherweise das Gewebe beschädigt hat. Also haben wir die Schraube drin gelassen und einen neuen Reifen bestellt. Ein Beigeschmack bleibt aber.
Daher meine Frage:
Wann dürfen Reifen repariert (vulkanisiert) werden?
Das Teil steckt ungefähr ein cm vom Rand entfernt zwischen zwei Profilstollen in der Lauffläche. Der Reifen ist (noch) dicht.
Laut Reifendienst kann der Reifen nicht repariert werden, weil die Stelle zu nahe an der Flanke ist und die Schraube möglicherweise das Gewebe beschädigt hat. Also haben wir die Schraube drin gelassen und einen neuen Reifen bestellt. Ein Beigeschmack bleibt aber.
Daher meine Frage:
Wann dürfen Reifen repariert (vulkanisiert) werden?
"Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium