Galant EA0 Schaltplan tacho für Anhängevorrichtungsleuchte

      Galant EA0 Schaltplan tacho für Anhängevorrichtungsleuchte

      bin zwar frisch registriert und muss noch auf freischaltung warten daher schreieb ich vorerst mal hier rein.
      @ Mod bitte dann in den passenden bereich verschieben und diese ersten 2 Zeilen löschen. Danke

      Mein erster EA hatte eine AHV wo die kontrolleuchte im tacho war

      bei meinen aktuellen Galant habe ich die AHV nachgerüstet und würde die kontolleuchte gerne wieder am tacho haben.
      ich hasse es löcher zu bohren und die kontrolleuchte an ner ungünstigen stelle zu haben.

      hat ev wer nen passenden schaltplan dazu damit ich ich die AHV leuchte direkt am tacho habe, bzw weis jemand wo der Zugangspunkt/kabel liegt damit ich dieses dann einfach beim relai anschlißen kann
      Tacho ist schon mal ausgebaut.
      die Lämpchen der unterschiedlichen Kontrollleuchten sind ja mit masse verbunden. (oder irre ich mich?)
      und an der Positon der Kontrolllampe für den Anhänger war mal kein Birnchen drinnen.
      also mal ein Lämpchen eingebaut und Leiterbahn verfolgt.

      An der Steckverbindung fehlt schon mal das passende Kabel, also gleich mal nen ausgemusterten Kabelbaum gesucht wo ich ein passendes Kabel finde.
      Der eine Stecker im Amaturenbrett wurde nun somit um ein Kabel erweitert.
      Eine saubere Kabelverlegung zum Relai ist da nicht ganz einfach, aber mit viel Spielerei und Zeit wurde das dann gut und sauber verlegt.

      jedoch bin ich etwas verwirrt
      wenn ich das frischverlegte Kabel beim Relai bei 31 welches Masse ist anschließe leuchtet die Kontrollampe dauerhaft.
      auch wenn ich beim Relai auf C2 gehen sollte wieso leuchtet es dann auf 31 dauerhaft
      Du hast einen 99er V6 mit Automatik.
      Vorfacelift oder nach dem ersten Facelift?
      Welche Ausstattung?
      Welcher Tacho ist da verbaut?
      Es gab klassische Rundinstrumente und die höherwertige Ausführung, den sogenannten HC (High Contrast) Tacho, dessen Anzeigen nur bei eingeschalteter Zündung zu sehen sind. Weiterhin gab es noch Unterschiede im normalen Tacho zwischen Schaltgetriebe und Automatik.

      Nicht immer gab es ein Symbol für die Anhängerkupplung (wenn ich richtig liege), deswegen waren bei den E-Sätzen immer kleine Leuchten mit bei, die dann irgendwo unten links oder rechts vom Lenkrad verbaut wurden.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      mitlerweile hab ich nach vielen stunden das problem nun in den griff bekommen.
      Tachomäsig ist der HC verbaut.
      bei meinen ehemaligen galants hatte ich bisher immer die klassische tachobeleuchtung.

      ausstattungstechnisch hat er alles bis auf die traktionskontrolle.
      Avance is es keiner

      Ich hab mal nen alten kabelbaum zerpflückt und den fehlenden Pin eingebaut.
      mit diesen bin ich beim neuen blinkerrelai auf c2 gegangen ohne reaktion
      bei 31 leuchtete er dauerhaft.

      fazit masse gesteuert :( (wäre ja sonnst zu einfach gewesen)

      mit der mitgelieferten led bin ich dann auch mal in den tacho gewandert.
      das ergebnis funktioniert aber nicht im tacho da die leuchtkraft zu gering ist um die verdunkelten schichten zu durchdringen.
      also alles nochmal ausgebaut.

      beim letzten anlauf hab ich nun ne Tachobeleuchtungslampe wie sie bei den anderen Kontolleuchten ist benutzt.
      die Kontakstellen der lampenfassung wurden hochgebogen und mit einen Kabel verbunden.
      zur sicherheit habe ich dann noch zusätzlich die Kontaktstellen am tacho mit isolierband abisoliert damit ja nichts sein kann.
      das kabel wurde dann wieder zum relai verlegt und nun funtioniert alles so wie es soll.

      bei gelegenheit werde ich dann ein genaues DIY hier fürs forum schreiben.
      es gibt ja vermutlich mehrere leute die die kontolleuchte im Blickfeld haben möchten
      neben der leuchtweiten regulierung wäre zwar platz aber wenn wir mal ehrlich sind sieht man dort nicht wirklich hin ;)
      Danke für Deine Beschreibung........ ``=dda

      Sowas ist Gold wert für die Galantuser..... Bitte mehr davon.... ;:whoo
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      DIY is erledigt

      Zum ausführlichen DIY

      Sollte soweit ganz sauber sein.

      Ne dritte Verkabelungsmöglich für die Masse gesteuerte Kontrollampe im Tacho ist zwar sicher auch irgendwie machbar
      aber ich glaube das die wenigsten einen Kabelbaum zum zerpflücken haben damit der Pin für den Tacho sauber belegt wird.
      Zudem hab ich elektrisch nicht so viel Erfahrung das ich dafür einen Schaltplan ausarbeiten könnte.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher