Hallo zusammen,
habe gestern gesehen, das die Achsmanschette von meinem V20 2,5 TD, Bj. 1992 (GLS SuperSelect) an der Antriebswelle radseitig rechts eingerissen ist. Scheint noch sehr frisch zu sein, also rechtzeitig entdeckt.
Es gibt diese Manschette nun in Form von
a) Universal, Wechsel mit einem Konus, soll recht einfach sein? -> wenig Aufwand
b) Klebemanschette -> noch weniger Aufwand (nix abzuschrauben bis auf das Rad, altes Auto/Schrauben :( ), aber hælt die Variante længer"?
c) die "normale -> grøsster Aufwand
Bei einem Freund kann ich in seiner Garage schrauben, Werkzeug soweit alles reichlich vorhanden, Hydraulikheber und Bøcke sind vorhanden. Meine Schrauberkenntnisse: Naja geht so (eher Motorrad), evtl. hætte ich jemanden der helfen kønnte und sich besser auskennt.
Hat jemand vielleicht eine Step-byStep Anleitung (idealerweise auch Fotos)? Die Forensuche ergab einen Treffer zur erfolgreichen Verarbeitung einer Klebemanschette, wogegen die netzuebergreifende Suche sehr zwiegespaltene Ergebnisse brachte.
Wird Spezialwerkzeug benøtigt? Welche Variante der drei o.g. wird empfohlen? Ist der Wechsel kompliziert? Gibt es wichtiges zu beachten? Typische Fehler? Zeitaufwand? Sollte ich die andere Seite auch gleich machen, auch wenn die noch ok ist (oder eher never change....).? Ein "Machs Dir selbst"-Handbuch o.æ. habe ich leider nicht.
Vielen Dank schon mal vorab. :thumbup:
Gruss aus Norwegen
Micha
habe gestern gesehen, das die Achsmanschette von meinem V20 2,5 TD, Bj. 1992 (GLS SuperSelect) an der Antriebswelle radseitig rechts eingerissen ist. Scheint noch sehr frisch zu sein, also rechtzeitig entdeckt.
Es gibt diese Manschette nun in Form von
a) Universal, Wechsel mit einem Konus, soll recht einfach sein? -> wenig Aufwand
b) Klebemanschette -> noch weniger Aufwand (nix abzuschrauben bis auf das Rad, altes Auto/Schrauben :( ), aber hælt die Variante længer"?
c) die "normale -> grøsster Aufwand
Bei einem Freund kann ich in seiner Garage schrauben, Werkzeug soweit alles reichlich vorhanden, Hydraulikheber und Bøcke sind vorhanden. Meine Schrauberkenntnisse: Naja geht so (eher Motorrad), evtl. hætte ich jemanden der helfen kønnte und sich besser auskennt.
Hat jemand vielleicht eine Step-byStep Anleitung (idealerweise auch Fotos)? Die Forensuche ergab einen Treffer zur erfolgreichen Verarbeitung einer Klebemanschette, wogegen die netzuebergreifende Suche sehr zwiegespaltene Ergebnisse brachte.
Wird Spezialwerkzeug benøtigt? Welche Variante der drei o.g. wird empfohlen? Ist der Wechsel kompliziert? Gibt es wichtiges zu beachten? Typische Fehler? Zeitaufwand? Sollte ich die andere Seite auch gleich machen, auch wenn die noch ok ist (oder eher never change....).? Ein "Machs Dir selbst"-Handbuch o.æ. habe ich leider nicht.
Vielen Dank schon mal vorab. :thumbup:
Gruss aus Norwegen
Micha
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ytre“ ()