Langstreckenreifen

      Langstreckenreifen

      Hallöle,
      Meinereiner mal wieder.
      Ich hoffe, ich werde nicht gesteinigt, aber so richtig hab eich dazu nix gefunden.
      Hier meine Frage bzw. meine Überlegung,
      ich möchte nächstes Jahr mit meiner Gattin und unser Wohnbude auf Achse nach Spanien. Zur Zeit habe ich M/T General Grabber drauf. Ich möchte mir aber für solche Strecken, die ich auch öfters fahren möchte, leise, gut laufende Reifen aufziehen. Hat da jemand Erfahrungen mit eben solchen Strecken ohne vor Ort ins Gelände zu fahren. Ich denke, es sollten dann ausgesprochene Sommerreifen sein!!!

      Ich danke schon vorweg für eure Unterstützung

      Tom

      ``=dda ``=dda
      Hubraum läßt sich nur durch nochmehr Hubraum ersetzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sauerland_Pajero“ ()

      MT´s sind natürlich für solche Strecken unbrauchbar, aber Sommerreifen sehen einfach Assi aus auf nem V20. :heyhey
      Ich hatte, als ich meinen kaufte Maxxis SUV drauf, reines Sommerprofil. Ich hab sie runter geschmissen weil das wirklich aussah wie Arsch auf Eimer. Ich hab dann gebrauchte General Grabber XP 2000 draufgemacht, die sehen auch nicht wild aus aber schon eher wie Geländereifen. Und, oh Wunder, die sind trotz gröberem Profil einiges leiser als die Maxxis SUV.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich hatte auf meinem V46 BF- Goodrich als AT. Ich empfand den Reifen nie als laut. Nur ein leises surren.
      Damit kannste On wie Offroad. Der letzte Reifensatz hatte 150.000km runter und das Restprofil lag bei 5mm.

      Habe insgesamt mit solchen Reifen über 300.000km abgespult. Fahrzeug wurde als Zugfahrzeug, Reisefahrzeug, Dailydriver etc. genutzt.

      LG
      Ralf
      Den Tip hätte ich jetzt auch gegeben..........
      Der BFG AT ist ein prima Allrounder für Straße und teils Gelände. Da dieser Reifen auch die M+S Kennung hat, taugt er auch im "normalen" Winterbetrieb. Für die 2 m hoch verschneiten Alpenpässe isser natürlich nüsch so gut..........
      Der BFG AT wurde jetzt überarbeitet und durch die neuen verstärkten Flanken sieht er richtig gut aus auf nem Geländewagen. Der AT 2 ist noch leiser geworden als er ohnehin schon war..........

      Also zusammengefasst - er ist laufruhig, hat gute Eigenschaften bei Regen, auf der Straße sowie im Gelände :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wobei die 235er auf nem GLX/GLS (breite Karosserie) echt albern aussehen. Original sind die nur auf den GL mit der schmalen Karosse gewesen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Sauerland_Pajero schrieb:

      Hat da jemand Erfahrungen mit eben solchen Strecken ohne vor Ort ins Gelände zu fahren.

      Dann kannst Du Dir mal den Hankook Dynapro HP2 anschauen ... Hab ich in 265/70 R15 im Sommer. Der läuft wirklich SEHR leise und hat auch ingesammt ein 1a Preis/Leistungsverhältnis. Haltbarkeit scheint auch sehr ordentlich zu sein.
      Die Jungs haben sich ganz schön verbesser in den letzten Jahren. Von "Billigreifen" kann bei Hankook inzwischen keine Rede mehr sein.
      Zurzeit kostet der Reifen im Netz soagr unter 100 EUR.

      Ein Alternative die auch recht leise und lange läuft, Dir aber eine Offroad-Option erhält, ware der General Grabber AT2. Den hab ich auch und war überrascht wie leise der für das Profil läuft. Da der ein Wintersymbol hat, darfst Du den auch im Winter drauf behalten.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)