Hei,
es geht ums Thema Ølwechsel, vorab etwas zur Historie und Hintergrund:
Vor einem halben Jahr hab ich mir einen 92er V20 2,5l TD Automatik GLS gekauft. Lt. Tacho hatte er damals etwas ueber 334.000km gelaufen. Ich lebe in Norwegen, daher ist diese Laufleistung hier anders etwas anders zu bewerten als fuer ein deutsches Fzg. mit evtl. Stadtverkehr.
Gekauft hatte ich den Wagen von einem Werkstattbesitzer, der den Wagen erst für sich selbst gekauft und zurecht gemacht hatte (typische Roststellen in den Radlæufen/Kotfluegel). Insgesamt hat der Wagen keinen nennenswerten Rost (eine Ecke am oben am Rahmen der Windschutzscheibe). Er sagte, er hatte den Wagen selbst von einem Rentner aus 1. Hand gekauft, der den Wagen immer wenn irgendwas gemacht werden musste oder fællig war, in die Werkstatt gebracht hatte. Ist auch nix verbasteltes zu sehen.
Ølstand hatte ich zum Kauf gecheckt. Stand kalt auf Høhe der Marke "Hot", Øl sah am Stab aus wie neu, klar und leicht røtlich. Dieselverbrauch ca. 10l/100km. Er reisst natürlich bei der Laufleistung und den 99PS auf 2t Gewicht nix vom Teller, raucht bei Anstrengung bergauf auch etwas.
Ich kontrollierte den Ølstand dann weiterhin regelmæssig, konnte aber immer nur feststellen: Scheint kein Øl zu verbrauchen (musste noch nie nachfuellen). Ok das kann ja sein, aber vøllig irritierend finde ich, das das Øl am Stabende weithin klar und leicht røtlich ist. Und das nun bei inzwischen km-Stand 345.000, also gute 10.000km (6 Monate) spæter. Das Zeug wird und wird einfach nicht schwarz, wie ich es vom Motorrad o.a. meiner frueheren Autos (bisher nur Benziner gefahren). Der Wagen wird hier nur auf Strecken von 20-40km am Stück (kein Stadtverkehr, nur Schnellstrasse) mit max. 80-90km/h bewegt.
-->> Im Forum habe ich gelesen, das beim Pajero ein Ølwechselintervall von 7500km einzuhalten ist. Mir stellt sich aber die Frage, inwiefern das in diesem Fall tatsæchlich notwendig ist, wenn das Øl lt. Stab noch immer wie neu aussieht. Ist die Maschine einfach nur vom Vorgænger so gut gepflegt worden?
Gruss
Micha
es geht ums Thema Ølwechsel, vorab etwas zur Historie und Hintergrund:
Vor einem halben Jahr hab ich mir einen 92er V20 2,5l TD Automatik GLS gekauft. Lt. Tacho hatte er damals etwas ueber 334.000km gelaufen. Ich lebe in Norwegen, daher ist diese Laufleistung hier anders etwas anders zu bewerten als fuer ein deutsches Fzg. mit evtl. Stadtverkehr.
Gekauft hatte ich den Wagen von einem Werkstattbesitzer, der den Wagen erst für sich selbst gekauft und zurecht gemacht hatte (typische Roststellen in den Radlæufen/Kotfluegel). Insgesamt hat der Wagen keinen nennenswerten Rost (eine Ecke am oben am Rahmen der Windschutzscheibe). Er sagte, er hatte den Wagen selbst von einem Rentner aus 1. Hand gekauft, der den Wagen immer wenn irgendwas gemacht werden musste oder fællig war, in die Werkstatt gebracht hatte. Ist auch nix verbasteltes zu sehen.
Ølstand hatte ich zum Kauf gecheckt. Stand kalt auf Høhe der Marke "Hot", Øl sah am Stab aus wie neu, klar und leicht røtlich. Dieselverbrauch ca. 10l/100km. Er reisst natürlich bei der Laufleistung und den 99PS auf 2t Gewicht nix vom Teller, raucht bei Anstrengung bergauf auch etwas.
Ich kontrollierte den Ølstand dann weiterhin regelmæssig, konnte aber immer nur feststellen: Scheint kein Øl zu verbrauchen (musste noch nie nachfuellen). Ok das kann ja sein, aber vøllig irritierend finde ich, das das Øl am Stabende weithin klar und leicht røtlich ist. Und das nun bei inzwischen km-Stand 345.000, also gute 10.000km (6 Monate) spæter. Das Zeug wird und wird einfach nicht schwarz, wie ich es vom Motorrad o.a. meiner frueheren Autos (bisher nur Benziner gefahren). Der Wagen wird hier nur auf Strecken von 20-40km am Stück (kein Stadtverkehr, nur Schnellstrasse) mit max. 80-90km/h bewegt.
-->> Im Forum habe ich gelesen, das beim Pajero ein Ølwechselintervall von 7500km einzuhalten ist. Mir stellt sich aber die Frage, inwiefern das in diesem Fall tatsæchlich notwendig ist, wenn das Øl lt. Stab noch immer wie neu aussieht. Ist die Maschine einfach nur vom Vorgænger so gut gepflegt worden?
Gruss
Micha