CB-Funkgerät
Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 5 Beiträge in diesem Thema.
Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.
-
-
Ich hab zwangsweise eins im LKW, mein Chef will das so haben. Nutzen? Nee. Meist sind nur polnische Russen oder sowas drauf und zweitens versteht man das gekrächtze kaum. Da nehm ich lieber das Handy und den Freisprecher...;)
-
MrGoodbytes schrieb:
Habt ihr eins? Wie oft nutzt ihr es? Ist es noch zeitgemäß im Mobilfunkzeitalter?
Ein paar Unimog-Fahrer haben eins. Fubnktioniert eigentich nur wenn man Kolonne fährt bzw. über relativ überschaubare Distanzen. Und um es mit den Worten von meinem Lieferanten zu sagen welches Gerät ich nehmen soll/kann/werde:
*********************
Zitat:
Nur soviel zum Thema CB-Funkt und dem WOUXUN KG-UV950P
1. CB Frequenzen haben mit den kurzen Antennen nur sehr geringe Reichweiten, ausserdem nur FM.
2. Wir haben Erfahrungen mit anderen 4-Band Geräten, die alle nicht robust für solche Strapazen waren.
3. Die Schaltung hat noch Kinderkrankheiten, die die Chinesen noch nicht im Griff haben.
4. Die Antennen sind, sobald man aus den AFU-Bereichen trimmt, für CB-Funk fehlangepasst, ergo Schaden an den Sendestufen.
Es gibt noch andere Gründe, warum wir von solch einem Quadbander abraten - aber das würde hier zu weit führen.
**********************
Somit hab ich mich wie ein paar andere die ich kenne für das hier entschieden:
1x YASEU 7900
yaesu.com/indexVS.cfm?cmd=Disp…ivisionID=65&isArchived=0
+ etwas Zubehör
1 x Frequenzerweiterung und Programmierung nach Kundenwunsch
1 x Antennen-Strahler, PL, abgestimmt auf Arbeitsmittenfrequenz
1 x PL-Fuss, Metallausführung m. ca. 4m Koaxialkabel u. PL-Stecker
1 x Antennenhalterung, neig- u. kippbar für Antennenmontage ohne Loch
1 x Mobil-Lautsprecher mit Kabel und Klinkenstecker, passend zu FT-7900
In der Liste steckt noch das Zauberwort "Frequenzwerweiterung"... Geht natürlich nur mit einem Exportgerät...
Meins wurde auf das technisch Machbare (138 - 174 MHz und 420 - 470 MHz) erweitert...
Wie oft nutze ich es?
-> In Deutschland nicht wirklich. Ich hab a) keine Lizenz und b) haben die Leute mit den ich sprechen will/muss meist kein Funkgerät ...
Ist es noch zeitgemäß im Mobilfunkzeitalter?
-> Jein. In Mitteleuropa ist die Abdenkung für Mobilfunk-Telefone so gut, da braucht's das nicht mehr. Aber etwas weiter weg, wird es schon spannender... Aber dann sprechen wir auch schon wieder über so was:
iridium.com/default.aspx
Aber ich hab für mich beschlossen, dass in einen Mog ein vernünftiges Funkgerät gehört, daher hab ich auch eins gekauft."Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – (Alexander von Humboldt)
"Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
"Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
-
Benutzer online 1
1 Besucher