Suche dringend ein AGR für V60 Bj. 2004

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Güni 263 schrieb:

      Habe gesehen, dass oben unter der AGR auch ein biserl Öl steht.....

      Güni 263 schrieb:

      Meinst du das hängt mit dem geschraube zusammen?

      Der Verdacht drängt sich auf, kann aber eigentlich nicht sein wenn du ordentlich gearbeitet hast. Natürlich ist die Lösung das AGR am Ansaugkrümmer dicht zu machen suboptimal, da dann das AGR Ventil weiter unter Druck steht und auch durch den Ruß verdreckt. Das wird so auf jedenfall getötet.

      Wenn unter dem AGR Öl steht, kann es nur dort rausgelaufen sein. Du hast das AGR aber wieder richtig dichtgemacht, nicht wahr?
      Ansonsten drückt der Turbo nämlich da raus und das Ding geht in den Notlauf. Würde auch das Öl erklären.

      Turbo kostet richtig Geld... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Keine Antwort auf was? :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich weis nicht was du rauchst, aber es ist eindeutig zu stark... :wacko:
      Alle Fragen habsch beantwortet... §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Dann bin ich mal gespannt. Aber dass die den Kopf runternehmen ohne vorher mal die Kompression zu prüfen... :whats
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Halte ich auch für Nonsens !!!!!!! Erstmal die Komp. auf allen Zylindern messen und schaun wie die Werte sind. Das geht schneller und kostet nicht soviel !!!!!!!!! Danach kann man immer noch entscheiden.....
      Und bevor ich lles auseinander reisse, würde ich auch erstmal äußerliche Schäden am Turbo, Turboverbindungen und AGR kontrollieren........ ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Aaaaaalter, die sind ja sowas von krank bei Mitsu... $wooow $schreck

      Ich hab gerade mal nachgeschaut was so´n 4M41 Motor kostet, da kannst du ja nicht mal kotzen weil du sofort in Ohnmacht fällst.

      Rumpfmotor über 4.000 €
      Komplettmotor 9.260,80 €

      Da kann man echt nichts mehr zu sagen... :heul :heul :heul :stirn:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das tut mir leid... ;(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Guck mal hier.



      Stellt sich natürlich die Frage, ob sich das rechnet 1500 € für nen gebrauchten Motor mit 170.000 Km auszugeben. Instandsetzungen / Überholungen werden oft für weit unter 3.000 € angeboten...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Güni 263 schrieb:

      ich habe eben mit Mercedes gesprochen,

      Wieso mit Mercedes? Falsche Werke? :D
      Das könnte einiges erklären ....

      Falls es nur ein Schreibfehler war ..... .... .... .... mein Beileid.
      Und vielleicht findest Du einen Unfallwagen mit intaktem Motor den Du günstig bekommen kannst.
      Mercedes hatte damals Mitsubishi geschluckt und die Werkstätten wurden teilweise zusammengelegt. Nachdem Mercedes MItsu ausgekaut und in die Ecke gespuckt hat, hat sich Mitsu wieder berappelt und wieder eigene Werkstätten aufgemacht. Jedoch haben viele von den damaligen Mercedeswerkstätten weiter Mitsu´s repariert. Das Werkzeug hatten sie ja und Geld stinkt nicht...
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schnödie der war gut !!!!!!!!!!! °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf *aumeinBauch*
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nur weil dein Schwämmchen inner Birne so groß ist wie n Stecknadelkopf und nüscht an Wissen aufnehmen kann heest dat ja nüsch dat dat bei andern ooch so is... %grummel
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 7

      7 Besucher