SEHR robustes Autoradio gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Pajero_V20 schrieb:

      Originalteile zerstören geht gar nicht.

      ?( ?( ?( :cursing:
      Abgesehen davon hat meiner kein Hochdach... §grummel
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      ?( ?( ?( Was hat ne Dachkonsole mit zerstören zu tun? ?(
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Naja - damit so ne Konsole hält, da muss man einige Löcher ins Dach bohren.
      -> möchte ich nicht.

      Dann hab ich ein "Schiebedach".
      -> möchte ich so behalten.

      UND ICH HABE KEIN HOCHDACH!!!!

      Bleibt der Platz über der Fahrer-Sonnenblende, ein bissi rechts davon und eben das Handschuhfach...

      Und der Platz für die Boxen ist auch unklar...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Die Türabdeckungen sehen so schlicht aus, dass man da ersatzweise welche selbst bauen könnte.
      Für die Lautsprecher muss man wissen, wie es dahinter aussieht und wie viel Platz da ist. Außerdem sind die Platzverhältnisse zwischen Tür und Sitz im geschlossenen Zustand noch von Interesse. Schade, dass wir so weit voneinander entfernt wohnen.
      Wie sind die Pappen den fest gemacht?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      hihi, beim Mog ist alles "schlicht"... Aber man nennt das netter Weise dann "praktisch" und dem robusten Zweck angepasst... ;o))

      Ich könnte mal versuchen die Clips vorsichtig auf zu bekommen... Dann könnte ich da auch gleich ne Runde TimeMAX reinpacken...
      Aber es läuft vermutlich drauf raus im Vorderen Bereich einen Lautsprecher (Bass / Mittel) rein zu machen und oben AUF dem Cockpit einen Aufbau-Lautsprecher (Hochtöner)... oder? Das dürfte die vernünftigeste Variante sein. Radio wie gesagt oberhalb der Sonnenblende.

      Proxima - hast Du da konkrete Tipps/Links was da gehen/geben würde an Lautsprecher-Kombinationen?

      Dickes MERCI schon mal!!!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich kann erst etwas heraussuchen, wenn ich Maße für die Einbauplätze kenne. Aber ich schaue mich morgen mal um. Wo liegen die preislichen Grenzen?
      Aus dem Bauch heraus würde ich ein 16er Zweiwegesystem vorschlagen.
      Sollte noch Platz sein, dann würde ich einen zweiten 16er Tieftöner in der Tür verbauen, angeschlossen an den Heckausgang des Radios. Mit dem Fader könnte man dann die Bassunterstützung regeln. Eventuell ist noch eine passive Weiche erforderlich, wenn das Radio so etwas nicht hat.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wenn Du auf den Bildern schaust - ich denke es geht nur realitv weit vorne in der Tür (sonst gibt's Probleme mit der Scheibe), ein 16er sollte da gut reingehen. Evtl. mit nem kleinen Hilfs-Aufbau, wenn es nicht anders geht.
      Der Hochtöner rechts und links einfach als Aufbaulautsprecher AUF das Cockpit - ne andere Lösung sehe ich grad nicht ohne großen Aufwand...
      Da tut sich dann auch der Aufbau-Lautsprecher von der Funke mit einreihen... ;o))

      Preislich hat mich das was ich selber gefunden hab nicht geschockt... Also ein gutes Preis/Leistungsverhältnis soll rauskommen, braucht nicht das Billigste zu sein, aber auch kein High-End-Zeug... Darüber reden wir dann IM Koffer hinten... ;o))
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Pajero_V20 schrieb:

      Naja, "rütteln" und CD verträgt sich nüsch wirklich. Von daher würde ich lieber ein älteres Oberklassegerät mit Kassette nehmen (günstiger) welches Wechslersteuerung hat. Da kannste dan einen SD-Karten Musikspeicher dranhängen, wer macht auch Mucke wenn es rüttelt.
      Beispiele wären Blaupunkt Köln RCM 40 oder Bremen SQR 49... :love:


      Der absolute Kracher vor gut 20 Jahren.
      Ich hatte mir das als Lehrling im Jahre 1992 in meinem 800 DM Golf eingebaut.
      Das Radio war fast doppelt so teuer...., hatte allerdings die Nonplusultra Austattung jener Zeit, so u.a. Pausenerkennung zwischen den einzelnen Titeln auf der MC beim spulen
      oder ein abschließbaren Kassettenschacht.

      Ansonsten hätte ich dir auch die neuen Autotuner ohne Laufwerk empfohlen und dann per Blauzahn, USB oder SD ordentlich Mukke dran.
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GranTourismo“ ()

      nargero schrieb:

      Wenn Du auf den Bildern schaust - ich denke es geht nur realitv weit vorne in der Tür (sonst gibt's Probleme mit der Scheibe), ein 16er sollte da gut reingehen. Evtl. mit nem kleinen Hilfs-Aufbau, wenn es nicht anders geht.
      Der Hochtöner rechts und links einfach als Aufbaulautsprecher AUF das Cockpit - ne andere Lösung sehe ich grad nicht ohne großen Aufwand...
      Da tut sich dann auch der Aufbau-Lautsprecher von der Funke mit einreihen... ;o))

      Preislich hat mich das was ich selber gefunden hab nicht geschockt... Also ein gutes Preis/Leistungsverhältnis soll rauskommen, braucht nicht das Billigste zu sein, aber auch kein High-End-Zeug... Darüber reden wir dann IM Koffer hinten... ;o))


      Ich habe nach den Bildern geschaut, die Kurbel der Fensterheber ist dabei mein Problem, mir fehlen halt die Maße. Du willst doch nicht mit der Kurbel ständig am Lautsprecher anstoßen!
      Morgen Nachmittag hoffe ich die Zeit zu haben, da etwas heraus zu suchen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ich habe mir mal den aktuellen Markt betrachtet und einige Sachen heraus gesucht, die vielleicht in Frage kommen.

      Eine besonders geringe Einbautiefe durch Sonderkonstruktion bieten die Sinus Live SL F166 K + NEO25 s. Nachteil ist der Bass erst ab 80Hz (müsste man mit der eigenen bevorzugten Musik hören). Guter Hochtöner mit vergleichsweise großer Membran.

      Den Daten nach ein feines System ist das Focal F-ISS165, guter Frequenzgang und praktisches Hochtönergehäuse.

      Auch die Marke Hertz hat ein gutes System im Angebot. Das Hertz DSK 170.3 glänzt mit gutem Frequenzgang, hoher Kennempfindlichkeit und nur 4,5cm Einbautiefe.

      Wenn etwas mehr Platz ist, bietet Rainbow mit dem Intelligence Line IL-C8.2F ein 20er Komposystem mit gutem Frequenzgang, dreistufig anpassbarem Hochtönerpegel und verschiedenen Hochtönergehäusen.

      Alle aufgeführten Systeme habe ich nur nach den Daten selektiert, ich konnte sie noch nicht selbst hören, mit den Marken an sich habe ich gute Erfahrungen gemacht.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Proxi - VIELEN HERZLICHEN DANK für die Recherche und jetzt hab ich auch ne Idde, welche Marken also in Frage kommen. Ich kannte davon nur die Hälfte... :whistling:

      Whatever - es gibt jetzt einen halbwegs brauchbaren Lageplan und was wo machbar ist. Im Moment denke ich, wird es auf folgendes rauslaufen (müssen):

      Ein 3 Wege-System, denn in der Tür ist nur Platz für einen Mitteltöner.

      Aber Bilder sagen mehr:













      So wäre die aktuelle Idee.
      Und nun? Wat klopfen wir da rein?
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das mit den Basslautsprechern würde ich so nicht machen. Durch den Abstand zu den anderen Lautsprechern und die verschiedenen Einbauplätze wird der Klang nicht zu gebrauchen sein.

      Du hast drei (vier) Möglichkeiten.

      - Ein 13er Komponentensystem und damit leben, dass es an Bass mangelt.
      - Ein Dreiwegesystem mit dem Tieftöner auf der anderen Seite der Kurbel im größeren Loch (Nachteil: möglicherweise der Radioverstärker zu schwach, Dreiwegesysteme sind leistungshungrig und durch die komplexe passive Weiche auch lastkritisch für kleine Verstärker).
      - Ein 13er Komponentensystem und einen oder zwei Aktivwoofer unter den Sitzen bzw. an anderer Stelle.
      - (Ein 13er Komponentensystem und einen passiver Woofer am Einbauplatz "Basslautsprecher 2" mit einer Zweikanalendstufe für den Woofer oder einer Vierkanalendstufe für alles)

      Leider hast Du 24V Bordnetz, deswegen sind die zwei letzten Vorschläge unpraktikabel, außer, Du besorgst Dir einen Verstärkerbausatz mit Schutzschaltung und Einschaltverzögerung für 24V Betriebsspannung und machst das im Eigenbau. Mit 24V geht einiges, sowas wie hier oder hier, die Angebote dazu sind überraschend vielfältig wenn man mit Eigenbau umgehen kann.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      - Ein 13er Komponentensystem und einen oder zwei Aktivwoofer unter den Sitzen bzw. an anderer Stelle.

      Wir nehmen die Variante, würde ich sagen. Erscheint mir am vernünftigsten. 1 Sub sollte reichen, denke ich. Wie gesagt - die eigentlich "Anlage" kommt später in den Koffer. ;o))
      Der 24V / 12V Konverter mit 20A kam heute. Also aus der Ecke kommt kein Problem. Ich baue zur Not auch 3 Stück von denen ein, daran soll es nicht scheitern.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ich such was raus, so bald ich Zeit habe.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die Hertz DSK hatte ich mir in den Colt eingebaut, allerdings ohne die Hochtöner da der Colt vor der Vollendung verkauft wurde.
      Und die Lautsprecher haben sogar aus dem miesen Werksradio noch einiges rausgeholt.
      Ich kann sie also empfehlen.
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      hab mal selber etwas gesucht und bin auf DAS Ensemble gestoßen:
      Schicker Aufbau-Hochtöner und guter Mitteltöner.
      audiotec-fischer.de/helix/produkte/lautsprecher/p-52c.html
      Leider hab ich dann auch den Preis gesehen... *Hüstel* ... Ich glaub ich such noch weiter....

      EDIT: Wobei...:
      ars24.com/lautsprecher/helix/8…x-p-52c?sPartner=geizhals
      hmm... Der Preis ist evtl. graaaaaaaaad noch so akzeptabel....
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das System ist m.E. ein sehr guter Lautsprecher, aber für Deine Zwecke eher ungeeignet. Es hat mit 89dB eine (relativ) geringe Kennempfindlichkeit und vor allem eine konstruktiv bedingte konventionelle (recht hohe) Einbautiefe. Ich würde das System nur über einen externen Verstärker betreiben.

      PS: Helix ist geil, ich verwende einen 5 Kanal Amp und ein 16 Komposystem im Galant schon viele Jahre.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Ich hab noch mal ein wenig gesucht, die Vielfalt ist ja gigantisch, wo man sich da durch alles Mögliche durchwühlen muss...

      Der Helix B 52C blue mit seiner geschäumten Membrane ist unempfindlicher gegen Feuchtigkeit als Lautsprecher mit reiner Papiermembrane. Nachteil ist hier das Hochtönergehäuse, welches nicht als Aufbaugehäuse geeignet ist und die relativ hohe Einbautiefe von 52mm für den Tieftöner.

      Laut Datenblatt bietet das Hertz DSK 130.3 bei gleichem Platzbedarf wie die Helix B 52 einen Kennschalldruck von sehr hohen 93 dB. Nachteil auch hier 52mm Einbautiefe und das fehlende Aufbaugehäuse für den Hochtöner.

      Eine besonders geringe Einbautiefe von nur 29mm benötigen die SinusLive SL-F 135 II, im Link sind sie ohne Gitter und Hochtöner, es werden aber auch Kombinationen angeboten, ich empfehle die Tiefmitteltöner mit dem Neo 25 Hochtöner zu kombinieren, weil man durch den großen Hochtöner eine tiefere Grenzfrequenz hat.

      Bei ACR bekommt man das Focal F IS130 mit überragender Kennempfindlichkeit und großen Hochtönern.

      Als letztes möchte ich noch die Audiosystem X 130 Flat erwähnen, welches mit extrem geringer Einbautiefe (ähnlich dem SinusLive SL-F135II), einer sehr aufwändigen Weiche und großem Hochtöner glänzt.

      Noch ein Hinweis am Rande, die Links im Beitrag beziehen sich immer auf die Produkte, ich hab gesehen, dass der Preis für ein und das selbe Produkt bei verschiedenen Anbietern teilweise erheblich variiert.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Bei den Aktivsubwoofern ist das Angebot mittlerweile sehr groß. Da solltest Du nach dem Strombedarf und nach dem zur Verfügung stehendem Platz schauen. Je größer der Lautsprecher und das Gehäuse um so tieferen und lauteren Bass kannst Du erwarten. Ich hab mal ein Teil von Blaupunkt heraus gesucht, das hab ich schon einmal gehört und es ist mit 10A abgesichert. Ansonsten hat auch Pioneer recht große Erfahrung mit solchen Teilen und es gibt einige Anbieter, die eine Fernbedienung für den Basspegel und andere Einstellungen anbieten.

      Was die Wandler betrifft, die 24V werden doch durch zwei Batterien, die in Reihe geschaltet sind, erzeugt?
      Da könnte man doch fürs Radio ein Plusskabel vom Verbindungspunkt der Batterie, die auf Masse geklemmt ist, anschließen, schon entfallen die Wandler.
      Alternativ könnte man noch ein zusätzliches Paar Batterien über ein Trennrelais mitführen, die für Radio und Licht (LED) im späteren Aufbau zuständig sind.
      Oder lieg ich da falsch?
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:

      Audiosystem X 130 Flat

      Also die sehen mal wirklich gut aus... Und das Beste: Der wohnt ja fast bei mir um die Ecke... Da könnte ich doch glatt mal mit dem Mog vorstellig werden... ;o)))
      Der Preis passt auch.
      Was nehmen wir jetzt noch als Aktiven Sub dazu? Unter dem Fahrersitz wie von Dir vorgeschlagen passt ganz gut denke ich, auch vom verkabeln her.

      MERCI für Deine Mühe!!!

      EDIT -> war zu spät... hab Deine Links "durchgearbeitet" ... ;o) ... Checke jetzt die Subs
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
    • Benutzer online 5

      5 Besucher