Sternchen - und was daraus so wird...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Nu, er war ja still. Wenn er beim rumliegen noch geschwätzt hätte, wäre es sogar Schwerarbeit gewesen... :whistling: :saint:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Prima wie sich meine Menschenkenntnis wieder bezahlt macht.....

      Lümmelt der Lulatsch doch stockbesoffen unterm LKW während die Anderen schufften müssen. Und zu guter Letzt erzählt der IT Frickel uns dann noch was von "arbeiten".....

      Schön, daß Gero Kumpels hat, die ihm bei seinen Projekten helfen äääääh ich meine die alles für ihn machen..... Gale das haste wirklich Klasse gemacht !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Blubbi? Du hier?
      Haben se Dich zwischendurch für Deine Bausünden eingesackt? Wo warste die ganze Zeit???
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      War in London.....
      Schreibe gleich was dazu....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      War in London.....

      Also DAS erklärt so einiges...

      Hier gibt's ansonsten wenig zu erzählen. Corona hat das Projekt nicht grad beschleunigt. Und es ist echt mühsam bestimmte Teile zu bekommen... Die Firmen wollen teilweise nix verkaufen, hab' ich den Eindruck. Naja, in einem halben Jahr sieht's dann wieder anders aus, da dürfte man dem Kunden etwas entgegenkommender sein, wenn man mit Geld winkt.
      Beispiel: Hartfaserplatten für die Fußbodenheizung. Mir fehlen 7 Stück, dann könnte ich den Fußboden fertig machen. Leider verkauft mir NIEMAND diese 7 Platten einzeln. Ich könnte eine Palette kaufen... Super...
      Der Außendienstler (der mir vielleicht sagen könnte, wer welche am Lager hat) von der Herstellerfirma geht nicht mal ans Telefon... Unfassbar.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Is doch einfach. Kauf ne Palette und bau noch beheizte Wände ein. :whistling: §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich wollte nen WoMo und keine Sauna bauen... §§unschuld ... Wobei, warum nüschd... °°%achmus :rauf: °°%nude
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Siehste! Sauna hat den Vorteil dat die Dame des Hauses öfters nackig daherläuft. Spart Arbeit... :whistling: Nachteil is, du darfst garniemalsnienicht den Blubb mitnehmen... :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Wegen nagggsch oder wegen seiner Frau ?????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wegen beidet. Wenn du nagsch rumloofst platzen de Fenster, die Dame kriegt ne Sturzblutung un dem Gero bricht dr Blick. :whistling:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Bevor hier zu viel Staub liegt... Am Sternchen hab ich in letzter Zeit zwar nix mehr gemacht, wo wollte man in dieser Zeit auch damit hin... Zu den ganzen Tupperschüsseln stelle ich mich garantiert nicht...

      Aber dennoch sei hier mal was nachgereicht, was ich zwischen durch mal getestet hatte:

      Elektro...
      Ist für viele ein "rotes Tuch" so Zeug mit Strom, aber je länger man sich damit beschäftigt, desto spannender wird das alles...
      Frühe ich ja schon was zu meiner geplanten Lösung geschrieben, hier mal etwas greifbares dazu:

      Die Winston-Zellen hatte ich mal erwähnt, ich habe mich ja für 8x 400Ah entschieden.
      Jede Zelle muss einmal nach dem Kauf "initial" Geladen werden. Also am besten mit so viel A wie möglich... Mehr als 60A hab ich aber nicht... Hat dennoch gut funktioniert, hatte mir tapfer immer den Timer gestellt und regelmäßig gemessen, um die sündhaft teure Zelle nicht zu überladen und direkt nach dem Kauf zu grillen...



      Der ganze Block sieht dann so aus, hier bin ich gerade dabei das Battery-Management-System (BMS) in Betrieb zu nehmen, Löten, Verkabeln, Crimpen, etc. ist angesagt:



      Mal ein Belastungstest der der Realität schon nahe kommt. Das Netzteil (blau, links) unter Maximallast zum Laden, während der 230V-Wandler (türkis, rechts) den Staubsauger versorgt;



      Das BMS wird entweder über "Jumper" oder über eine "App" gesteuert. Für die Kontrolle der Zellen braucht man ein Messgerät oder eben ein Smartphone.

      Die Übersicht mit Laden und Entladen sieht so aus:



      Die Überwachung der einzelnen Zellen:



      Jetzt muss eigentlich nur der Fußboden rein, dann *könnte* man schon diesen 110kg schweren Block einbauen... :D
      BTW -> Zum Vergleich, der süße gelbe Block entspricht der Leistung von ca. 14 durchschnittlichen Autobatterien! Also die Energiedichte ist schon recht gewaltig...

      Sodele, damit viele Grüße
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Verfügen die Zellen noch über zusätzliche Anschlüsse wie bei Lithium Ionen Akkus zur Überwachung der Zelltemperatur und Steuerung vom Ladestrom oder wie wird das gemacht?
      Ansonsten sieht das sehr spannend und sauelektrisch aus. Da ist höchste Vorsicht angesagt, sonst gibt's schnell einen Lichtbogen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Die Zellen sind wirklich nur Zellen sonst nichts, alles andere muss man tatsächlich selber machen.
      Dazu dient dann das BMS.
      Jede Zelle bekommt ein eigenes Board, welches dann über ein Kabel mit dem Gegenpol verbunden wird (Spannungsmessung), und noch ein Kabel, welches mit dem jeweils benachbarten Board verbunden ist (Balancing und Datenübermittlung zum IN- bzw. OUT-Board.
      Somit kann das "Gesamtsystem" alle Zellen einzeln überwachen, aber natürlich in Summe auch den ganzen Block.
      Temperatur wird am Pol gemessen.
      Gegen Überladung oder Tiefentladung wird jeweils ein Relais eingeschleift. Das BMS unterbricht dann entweder die Stromzufuhr gegen das Überladen, oder trennt eben die Abnehmer, damit die Zellen nicht leer gezogen werden. Das wäre der Tot von der Zelle...
      Damit der Lade- bzw. Entladestrom gemessen werden kann, gibt's jeweils ein Amperemeter durch das jeweilige Kabel geführt wird.
      Eigentlich relativ trivial.
      Und ja, man sollte hier keine Pole einfach so mal miteinander verbinden... ;o) Das wird sonst ziemlich schnell ziemlich komisch. Jede einzelne Zelle bringt kurzfristig bis zu 7000A, d.h. sogar einen Stahlträger könnte man damit problemlos schmelzen... ;o)) Bis der Akku eben leer ist oder einem um die Ohren fliegt...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      was zur hölle hast du denn damit vor? findeste 3200 ah (wovon du wahrscheinlich gut 2500 nutzen kannst) nicht ein wenig too much?
      willste damit am nordkapp überwintern? ist deine fussbodenheizung elektrisch? ich habs...du machst ne mobile mikrowellenpopcornbude auf und stehst damit vor autokinos, die gerade wieder in mode kommen. clever :) :pop :pop :pop

      mal ernsthaft, ich verstehe die größe einfach nicht. du wirst doch sicherlich ein paar solarzellen dabei haben und/oder alle paar tage mal fahren.
      wie auch immer, bau das ganze sehr gewissenhaft ein, wenn da mal was schief geht wird aus dem sternchen ganz schnell ne sternschnuppe.
      8 x 3,3V bei 400Ah = 26,4V bei 400Ah
      alles easy... :D
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das mit den Angaben ist leider "relativ"... Wenn sie komplett voll sind, dann sind es so 3,4V ... komplett leer sind es irgendwo 3,2V ... Bei Li-Zellen hat man wenig Veränderung bei der Spannung.
      Die Kunst ist eben, das System um die 3,3V "schwanken" zu lassen. Ohne BMS ist das quasi unmöglich.
      Vermutlich ist das auch das Hauptproblem bei den Elektroautos, dass der Akku zwar max. genutzt werden soll, aber eben nicht "totgefahren" wird.
      Die Lebensdauer geht extrem in die Knie, wenn man die Bandbreite der Zelle komplett ausnutzt. Wenn man z.B. zwischen 30% und 90% Kapazität pendelt, dann sind da schon mal bis zu 10.000 Ladezyklen drin. Nutzt man die Volle Bandbreite, dann ist Akku nach 500 - 1000 Ladezyklen platt.
      Die Dinger haben mit Blei-Akkus nicht mehr viel gemeinsam, außer das man eben "Strom" darin speichern kann... ;o)
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      die grosse frage bei li-io akkus ist für mich, inwiefern altern sie. also halten sie bei optimaler ladung und entladung auch diese ca. 5000-7000 zyklen innerhalb von 20-30 jahren, oder sind die nach spätestens 10 jahren ohnehin nur noch bei 50% ihrer leistung?
      das ist nämlich ziemlich genau, was ich bei meinem laptop akku beobachte. das ding ist jetzt zirka 8 jahre alt, wurde nicht optimal, aber pfleglich behandelt, hat 393 ladezyklen und ist bei 68% ladekapazität angekommen.
      mittlerweile wird sich die technik sicher nochmal verbessert haben und ein ibm laptopakku von 2012 ist auch keine referenz...eh klar.
      so, oder so sind die dinger allerdings ein riesenfortschritt im vergleich zu blei akkus. wobei die auch noch ihre sinnvollen anwendungen haben.
      Naja, 8 Jahre!!! Mein Schleppi ist jetzt 12 Jahre alt und der Akku war von jetzt auf gleich tot. Aber vergleiche das mal zu den alten NiCad Akkus in den Schleppis zu 286er oder 386er Zeiten. Da konnte man froh sein wenn die Dinger ein Jahr durchhielten.

      Was Gero sich da bastelt, ist ein SupraHighendbrauchtdieweltnicht Stromspeicher der sicherlich sehr leistungsfähig ist, dafür aber auch äusserst kostspielig und ich befürchte, auch empfindlich sein wird. Diese Konstruktion ist sicherlich sehr spannend, ich kann praktische Ergebnisse kaum erwarten. Ob es die richtige Wahl für eine Überlebens/Wohnmobil ist, wird sich zeigen. Ich persönlich würde mich eher auf altbewährte Bleibatterien verlassen, auch wenn die nicht so Highendleistungsfähig sind.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Aber mit der ollen bewährten Technik kann der IT Frickel keine sinnlos Spielereien dran bibbschen....

      Und schon verliert er die Lust dran.
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 46

      46 Besucher