Ausbau Friedhelm

      Kollega Schablonski .....



      Als Holzwurm bin ich bei Schablonen aus Papier immer mehr als vorsichtig.

      Und genau genommen steht ja auf dieser sogar noch eine Warnung drauf .....:



      Darum dachte ich mir: "Wie kannst Du am genauesten checken in wie fern die Löcher der Schablone mit den Bohrungen des Schnorchels übereinstimmen?"

      Also habe ich mir 6 ca. 15mm lange Stücke von M8er Schrauben abgeschnitten:


      Im Anschluß habe ich diese dann angespitzt:


      Danach mit der Spitze nach oben in den Schnorchel schrauben.
      Dann die Schablone auflegen:



      Da die vordere Position bereits gut fixiert ist durch die große Bohrung, habe ich nun die Schablone mit Hilfe der letzten vorgesehenen, unteren Bohrmarkierung ausgerichtet.


      Die Schblone nun an allen Stellen auf die Spitzen der eingedrehten Schrauben aufdrücken so das diese leicht durchkommen.






      Hier kann man sehr schön erkennen wie weit man daneben gelegen hätte ...


      Anhand dieser Positionen werde ich dann bohren ... :thumbup: :thumbup:
      Gut das es dich gibt :thumbsup:
      Das wäre ja voll in die Hose gegangen mit der Kollega Schablonski %dfd
      In Kollega nehmen sie es ja nicht ganz so genau mit den Maßen :whistling:
      Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
      Oskar Kokoschka

      oh man...wenn die schon zu doof sind, ne vernünftige schablone zu bauen frag ich mich, ob die vielleicht auch zu doof sind ne richtige dichtung zu basteln, ne kunstoffmischung zu nehmen die auch ein paar jahre hält und solche sachen.
      scheinbar gibt es immer weniger normale produkte...entweder luxussuperteuer...oder chinabilligmist...nix normales dazwischen mehr.
      na gott sei dank brauch ick keen schnorchel. wenn dit wasser tiefer als bis zum schweller geht, fahr ick da eh nich durch. dafür is mir die karre zu schade.
      Weichei !!!!!!!!!! :zun: :zun: :zun: :zun: :zun: :zun: :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ningel nüsch rum olle Winseltitte.................... Bist Du Mann oder Memme ????? $finger $finger $finger $finger

      Und unterschätz die Kuh nüsch - war selber erstaunt wo der im Tagebau damals überall durchgekommen ist.... $wooow $wooow $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      makro|bln schrieb:

      wenn dit wasser tiefer als bis zum schweller geht, fahr ick da eh nich durch.

      Du läufst da also selber immer durch und testest das?
      Oder fährst Du nur durch sauberes Wasser wo man sieht wie tief es ist ...? :D :D

      Es geht da ja auch um die Überraschungseier die man nicht sieht.
      Und/Oder es gefällt einem einfach. ;)

      makro|bln schrieb:

      ick unterschätz die kuh nüsch...die kann schon wat. dampf und helferlein jenuch hat se ja.
      und wenns um die karre jeht die mich zu meinen jobs rollen muss, bin ick eher memme als mann.
      Üsch doch oooch - aber mir macht et oooch Spaß Dich uff de Palme zu bringen.... :zun:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Schnoedewind schrieb:

      makro|bln schrieb:

      wenn dit wasser tiefer als bis zum schweller geht, fahr ick da eh nich durch.

      Du läufst da also selber immer durch und testest das?
      Oder fährst Du nur durch sauberes Wasser wo man sieht wie tief es ist ...? :D :D

      Es geht da ja auch um die Überraschungseier die man nicht sieht.
      Und/Oder es gefällt einem einfach. ;)


      na sovülle wasserdurchfahrten hab ick ja noch nich jemacht. aber ja...ick wees gerne vorher wie tief dit is und da wo ick unterwegs war bisher hat man dit sehr jut jesehen...und dit war so sauber, zur not hätte man dit och bis zum passenden wasserstand wegsaufen können.
      cool finde ick so nen schnorchel ja och...aber immer wenn ick solche videos von tiefen wasserdurchfahrten sehe und die dann die tür uff machen und die suppe da raus läuft, wees ick einfach das ick dit nich in meinem auto haben will. daher habe ick für mich den schweller als grenze definiert.

      Schnorchel Montage

      Heute war so ein schönes Wetter. Da habe ich beschlossen den Schnorchel zu montieren.
      Und ich habe mich ebenfalls entschlossen den Kotflügel nicht zu demontieren.

      Spritzschutz im Kotflügel entfernt ... die Schrauben und Klipse .... :cursing: :cursing: :cursing:
      War aber zu erwarten ..

      Dann kam noch der "da war doch noch was..." Effekt:



      Der Behälter von der Scheinwerferwaschanlage mußte ja noch raus.
      Stecker ab und das Teil solange abgelegt.

      Nun war entsprechend Platz vorhanden. Nicht viel, aber ausreichend.

      Man sollte dazu auf jeden Fall Ratschenschlüssel besitzen.
      Das schonmal vorweg . ;)

      Kotflügel habe ich komplett im oberen Bereich mit Kreppband abgeklebt. Schblone drauf und die Bohrungen angekörnt.
      Die Bohrung für den Lufteinlaß habe ich rundherum mit einem 3mm Bohrer realisiert und die Zwischenräume mit einem Dremel durchgefräst und anschließend
      auch so rund geschliffen.



      Ich bin ja kein Weichei ... aber es kostet etwas Überwindung so in den Kotflügel zu bohren .. :rolleyes: :huh: :S
      Auch wenn man es nicht zugeben möchte:
      Da kontrolliert man das Ganze mindesten 10 mal. :D

      Den Schnorchel habe ich dann mal eingesteckt um die Position des Haltewinkels oben bestimmen zu können.
      Dieser wird dann mit 4 Edelstahlnieten befestigt.
      Vor der Montage habe ich alles mit entsprechender Dichtmasse versiegelt.


      Den Stutzen für den Schlauchverbinder muss man in diesem Fall selbst bohren.
      Allerdings kann man die Abstände prima vom ausgebauten Originalteil übernehmen.



      Auch hier habe ich zwischen Bordwand und Stutzen reichlich Dichtmasse aufgebracht.
      Alle Bohrungen wurden mit Rostschutz versiegelt.

      Hier fummelt mein Sohn gerade den Verbindungschlauch vom Stutzen auf das Endstück des Schnorchels.



      Er hat auch einen Teil der Halteschrauben im Kotflügel befestigt.
      Hier kommt zwingend der Ratscheschlüssel zum Einsatz.

      Die Madenschrauben die in die Buchsen des Schnorchels gedreht wurden habe ich mit Loctide fixiert (fäält mir gerade noch so ein).

      Danach alles wieder zusammenbauen und Dichtheitsprüfung machen.
      Motor an und Tüte über den Schnorchel gehalten ... Motor geht aus. :thumbup:

      Ergebnis:


      Und nach so vielen Monaten des Wartens konnte zum krönenden Abschluß der Aufkleber mit einem Abschlußbier aufgebracht werden. :D :D :D



      Ich habe weder in Sachen Qualität noch in Sachen Passform irgendetwas zu beanstanden.
      Für umgerechnet 96,00 EUR ein Hammerangebot.

      Da ja ohnehin das Rad runter mußte habe ich direkt vorne die Bremsbeläge erneuert (auf beiden Seiten natürlich). :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()

      Wenn Du Frosch schonmal die Radhausschale abhast - dann is der Ausbau vom Kotflügel doch nen Klacks................ $wooow $wooow $wooow $wooow
      Nunja aber Du suchst ja bekanntlich die Herausforderung....
      Wichtig ist an der Innenseite des Kotflügels ordentlich Rostpampe druff zu schmieren !!!!!!! Sonst gibbet schnell große Löcher im Kotflügel.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

      P.S: Dein Bauwerk schaut jut aus Mc Schnödie :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dann such Dir ein passenden Ersatzkotflügel und bearbeite den mit dem Snorkel !!!!!!!!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Wichtig ist an der Innenseite des Kotflügels ordentlich Rostpampe druff zu schmieren !!!!!!! Sonst gibbet schnell große Löcher im Kotflügel.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Der wurde tutto kompletti von innen gepinselt. ;) :thumbup:

      blubb schrieb:

      P.S: Dein Bauwerk schaut jut aus Mc Schnödie :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Uuups ... Lob vom Meistä ?? :thumbsup:

      Dangööö
      Mc Schnödie mach mir mal bei Gelegenheit ein Bild vom Patsch wo Du etwas weiter entfernt stehst.....
      Bei Deiner Nahaufnahme schaut es so aus als ob der Snorkel etwas wuchtiger ist und weiter vom Kotflügel absteht. Kann aber auch nur so aussehen........ %grummel %grummel %grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich finde so ein Snorkel gehört irgendwie dazu zu einem Geländewagen !!!!!!! :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 3

      3 Besucher