ABS

      Ja der Runner ist wohl ein schwer gehütetes Geheimnis ,das hab ich die letzten 2 jahre schon oft gemerkt.

      Aha das mit den Steckern soll so , das mit dem fehlenden Pin hab ich gemerkt als ich nach Anleitung den Fehler ausblinken wollte.
      Ich werd morgen mal den Stecker abschrauben und sehen ob der Pin vielleicht rausgerutscht ist.

      Hab noch ein wenig gemessen ,an der ABS-ECU Klemmen ist bei ABS-ECU Stromquelle auf Zündung an keine Bateriespannung und bei Zündung aus 0V wie muss ,
      beim Diagnosewahleingang liegen nur 6V statt 12V an und Bremsleuchtenschalter Eingabe mit Zündung an und Bremleuchtenschalter an keine Spannung statt der soll Batteriespannung.

      Magnetventil-Stromquelle Ok
      ABS Ventil-Transistor OK
      Motor Stromquelle OK

      Morgen Teste ich die anderen Pins auch noch ,da werden sicher noch mehr Fehler auftauchen.

      Am ABS Warnleuchtenrelais ist mir aufgefallen das wenn ichs ziehe die ABS lampe ausgeht wenn der Motor läuft aber die Handbemslampe an bleibt , das Relais klickt auch beim start des Motors nicht ,das Relais klickt aber wenn ichs Teste ,also kommt da wohl auch kein Strom an ,da kommt mir grade die Idee das einiges mit der Zündung verbunden ist.

      Ich würde ja mal die Kabelpläne reinsetzten aber mir ist wegen den Urheberrechten etwas unwohl ,hab schon zu viel wegen dem misst löhnen müssen.
      Stimmt ich hab ihn gefunden ,der saß so blöde das es aussah als wenn er fehlen würde , ich soll zum ausblinken das Ventielrelais entfernen ,nachdem ich alle die ich finden konnte gezogen habe bin immer noch nicht schlauer , ich denke mal das es nicht dabei war.Nun geht das Gesuche nach dem teil los weil natürlich nirgends steht wos ist.
      Doch, wenn du die Unterlagen hast, stehts drin. Beim Pajero im Elektrik-Plan unter Rubrik 3A, Einbauorte Relais
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      In den Schaltplänen wir es nicht erwähnt ,im Fussraum unten linkts hat er das ABS Warnlampenrelais ,wenn ich das ziehe bleibt die Warnlampe von der Handbremse an und es passiert auch nichts.

      Bein Sigma sitzt das teil am Kühlergrill ,nun hab ich noch unterm Luftfilter und Sicherungskasten was gesehen ,morgen mal alles abbauen und da nachsehen ,wenn denn nich weiss ich auch nich weiter.

      Fakt iss das kein Bremssignal am ABS Block ankommt obwohl Bremsschalter ok ist und eine der Stromleitungen ist auch tot ,im Schaltplan gibts aber keine Verbindung zwischen den beiden Sachen ,wenn ich wüste das der schwarze Kasten im Sicherungkasten das Steuerteil ist würde ich das tauschen aber einfach so iss es zu teuer wenn man überhaupt eins bekommt.

      Achso die Handbremslampe steht für zu niedrigen Füllstand in dem Zusammenhang , Schalter iss ok und Flüssigkeit sowieso ,das würde man schon merken wenn das Kupplungsbedal auf dem Boden liegt :) (ein Behälter ) Das kann ich aber nicht testen da das in meinen Schaltplänen auch nicht aufgeführt wird,mann hab ich einen Spass :cursing:
      1.Der Bremsschalter hat direkte Spannung von der Batterie ,das funzt auch wenn kein Zündschlüssel steckt .
      Da muss also Spannung anliegen und von da die ABS-ECU , Motorsteuerung und die Bremsleuchten ansteuern.

      2. Das Steuerteil (ECU) sitzt direkt an der ABS-Hydraulik,wurde aber schon erwähnt.
      Nehme an du hast es übersehen.

      3. Bei mir hat der Bremsunterdrucksensor (BKV) auch eine Warnfunktion ,vielleicht ist das der Grund für deine Handbremsleuchte.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
    • Benutzer online 1

      1 Besucher