Original Federn Länge
-
-
Nö. Es gibt darüber weder im Teilekatalog noch im Leitfaden Angaben dazu.
Kannst du nur ausbauen und messen. -
-
Mit freundlichen Grüßen
Pajero95 - Marcel -
Vielleicht kann ja der blubb auf seiner Gnadenfarm mal messen, wenn er mal wieder dort ist und so ein Teil verfügbar ist.
Zu bedenken ist, dass die Federn im Alter erheblich nachlassen können und dadurch kürzer als neue sind.
Hab ich bei meinem Galant schon durch....."Wahrheit ist so uninteressant!"
Qetesh /Vala Mal Doran
"Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)
Fjordblaues Imperium -
Proxima schrieb:
Vielleicht kann ja der blubb auf seiner Gnadenfarm mal messen, wenn er mal wieder dort ist und so ein Teil verfügbar ist.
Wichtig ist aber zu beachten ob 3 oder 5 Türer !!!!! Die sind nämlich komplett unterschiedlich !!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Moin Justin!
Darf ich fragen wofür du die Länge brauchst?
Ich habe bei meinem V20 (kurz) vor ein paar Monaten die orginal Federn gegen OME Federn (plus 100 Kg dauerlast) getauscht.
Die länge habe ich nicht gemessen aber die OME´s waren sogar etwas kürzer als die Orginalen, dafür sind die aber dicker von der Drahtstärke
Viele Grüsse Bernd! -
Die abgebildete rechte Feder ist zum einen auch progressiv und hat eine Windung mehr.
Egal was Justin vorhat, die Beantwortung der Frage bringt ihn nicht weiter. Um Vergleiche anstellen zu können muss ausser der Federlänge auch die Materialhärte, die Windungen und die Drahtstärke bekannt sein. -
Servus,
hab die Länge! Beim 3-Türer 42,3cm und beim 5-türer sind es 42,9cm.
@Bernd die OME's sind sicher nur Auflastungsfedern? Weil dann ergibt es Sinn das die ein bisschen kürzer sind, aber durch die Drahtstärke das Heck in manchen Fällen sogar etwas anhebt.
Wen es interessiert, hier die restlichen Daten der original Federn:
Drahtdurchmesser x Außendurchmesser x Länge
3-Türer, normal: 14,0 x 174,0 x 423,3 mm
3-Türer, verstärkt: 15,3 x 175,3 x 376,9 mm
5-Türer, normal: 14,7 x 174,7 x 429,5 mm
5-Türer, verstärkt: 16,0 x 176 x 381,3 mm
Was werde ich wohl vorhaben? -
Nun frag ich einfach mal wo du die Maße her hast. Und wie du dir denken kannst, hat die Frage einen Grund.
-
Die Maße erscheinen mir nicht richtig !!!!!!!
Die Feder des 5 Türer hat eine Windung mehr und ist etwas dicker - und das eine Windung nur 0,6 cm mehr ausmacht.......... das wage ich zu bezweifeln !!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
-
blubb schrieb:
Die Maße erscheinen mir nicht richtig !!!!!!!
Die Feder des 5 Türer hat eine Windung mehr und ist etwas dicker - und das eine Windung nur 0,6 cm mehr ausmacht.......... das wage ich zu bezweifeln !!!!!!!
Das war für mich auch nicht glaubhaft. Die Federn vom langen in den kurzen bringen sicher auch 2-3cm, das würde hier nicht reichen. -
Die Länge der Feder im ausgebauten / unbelasteten Zustand hat nix zu sagen. Wenn die Drahtstärke / Materialhärte abweicht, kann eine kürzere aber dickere/ härtere Feder im belasteten Zustand trotzdem höher sein.....
Also spielen viele Faktoren in dieser Berechnung eine Rolle !!!!!!!Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!!
Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
Und ich liebe es..........
-
Shadows of History schrieb:
Hab ich erst vorhin im 4x4Travel entdeckt.War aber ein alter Thread, deswegen war er mir vorher nicht bekannt.
Also eher "Hörensagen", absolut unbrauchbare Aussage. Die Längenmaße sind nur von neuen Federn vergleichbar. Gebrauchte Federn sind mehr oder weniger lahm und somit kürzer, wie Uwe schon erklärt hat. Es gibt zig unterschiedliche Federn, abhängig von Bj und Stoßdämpfern, wie gesagt, mit der Länge kommst du nicht weiter.
Es gibt vom V23 2 unterschiedliche Federn:
MB932851
MB932858
für den V26 gibt es schon 6 unterschiedliche Federn:
MB844231
MB932851
MB932858
MB932863
MB951187
MB951188
Im Vergleich V43:
MB932860
MB932862
und V46:
MB809044
MB809130
MB871118
MB932860
MB932862
MB932867
Und das sind nur 2,8er und 3.0er in Lang und Kurz. Baust du falsche Federn ein, veränderst du das Fahrverhalten drastisch. -
-
Benutzer online 1
1 Besucher