Mein V20 rostet...

      Uwe Dein Ehrgeiz in Ehren - aber da steht Aufwand/ Kosten und Nutzen leider nicht im Verhältnis. Sicher kann man solch einen Aufwand bei Sammlerstücken betreiben - aber bei Daylie´s ist das wohl etwas übertrieben.
      Es gibt schon unzählige den Pajerorahmen für die Ewigkeit zu schaffen - feuerverzinken, Opferanode, Beschichtungen aller Art, Eisstrahlen, Fette, Öle oder oder oder.............

      Alles Genannte wird die braune Pest lediglich nur etwas entschleunigen aber niemals stoppen.



      @ Dakar
      Wir reden nochmal in 5 Jahren drüber..... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      Dakar3500 schrieb:

      Klar gibt es den.

      Dein Rahmen rostet genauso wie unsere anderen auch: nämlich interkristallin.
      Gib mir einen richtigen Schraubendreher und ich zeige Dir wo Dein Rahmen bereits fast durch ist.

      ^^

      *Hätte* man beim Neufahrzeug sofort mit Fett / Wachs versiegelt, *hätte* man lediglich die externen Einflüsse etwas reduziert. Nicht den chemischen Effekt der von innen raus kommt. Das ist eigentlich unser Hauptproblem und hängt mit dem Kristallgitter des verwendeten Stahls zusammen. Ist halt so und kann von uns nicht geändert werden.

      Dakar, Dein Rahmen kommt vielleicht ein paar Tage später dran, aber er wird nicht anders aussehen als unsere V20 Rahmen.

      Das ist die bittere Realität für uns alle.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das der Rahmen nicht neuwertig ist, ist klar!
      Allerdings ist er nirgendwo auch nur ansatzweise durch. Mein Mechaniker bei Mitsubishi hatte und hat selbst mehrere V20 und kennt die Schwachstellen. Turnusmäßig prüft er meinen auf Durchrostungen oder an den problematischen Stellen. Da ist zum Glück gar nichts. Innen habe ich mal mit einer Endoskop-Kamera reingeschaut (leider kann man da keine Fotos speichern). Das sah erstaunlich sauber aus. Er wurde ja auch sehr wenig bewegt und steht immer trocken und gut belüftet. Wenn der Rahmen irgendwann mal durchgerostet sein sollte, kommt entweder ein neuer ran, der gleich feuerverzinkt wird oder es gibt eine Reparatur. Da das Grundmaterial aber schlecht ist (Gero hast ja gennant), stünde auch eine Variante aus Edelstahl zur Debatte. Bis dahin vergehen bestimmt einige Jahre. Der Rahmen wurde 1999 und dann aller zwei Jahre mit Wachs geflutet. Das führe ich auch so fort.

      Was würdet ihr denn bei einem Pajero V80 Neuwagen empfehlen?
      Der soll uns als Geschäftsfahrzeug noch länger erhalten bleiben.
      Bei nem Neuwagen würde ich den Rahmen mit Mike Sanders fluten lassen.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ihr Pappnasen !!!!!!!!!!!!!! Der V80 hat keinen Rahmen !!!!!!! Der hat ne selbsttragende Karosse :stirn: :stirn: :stirn: :stirn:

      Also viel Spaß beim fluten vom V80 Rahmen...... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Und was habe ich jetzt gewonnen ???? %grummel %grummel %grummel
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      mal noch eine anmerkung von mir, lesen hift namlich nicht immer...

      ich habe zwar auch viel gelesen zum rostthema, aber anders gehandelt weil man es immer besser weiß... oder besser gesagt immer besser wissen will.

      ich habe nach der ersten reaktivierung des rahmens 12!KG wachs in die karre gekippt!

      SINNLOS!!!!

      auf rost hilft nur etwas was auch durchsickert. fluidfilm von mir aus oder waffenöl in rauen mengen, leider wird das mit der zeit raus geschwämmt...
      dann fett auf das zeug.. aber das verbindet sich nicht so gut mir dem öligen untergrund.
      dann vielleicht timemaxx, sieht aber nach einigen jahren genauso aus wie bitumenscheiß...

      was habe ich gelernt?

      vorsoge heiß vorsorge weil man das machen kann BEVOR etwas rostet, wenn der moment rum ist heiß es nachsorge. und wer nachsorge betreib hat oft das nachsehen.

      im endeffekt ist durch die "konzeptionsfehler" und stahlgüte der prozess nur aufschiebbar aber keines falls aufhaltbar.

      viel spaß also jedem beim schweißen, da kommt man nicht drum herrum.

      der V20 wird früher oder später von der bildfläche verschwinden, weil der kapitalist nichts baut was hält, das bringt namlich kein geld...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher