Traggelenke und co..

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Traggelenke und co..

      Nun ich hab hier noch kein Thread über Traggelenke gesehen oder gefunden.

      Weiß jemand ob man irgenswo Traggelenke bekommt für einen Kombi ausser eventuell bei Mitsubishi. Und wie schauts den eigendlich noch aus mit den Querträgern,
      genauso die hinteren Gummilager von Querträger?

      eigendlich wollte ich nur meine neuen Alufelgen mit Winterreifen montieren. Dann hab ich so spaßeshalber mal an den vorderen Räder rumgerüttelt und siehe da vorne links ist Spiel vorhanden. Zuerst hatte ich das Traggelenk in verdacht. War mit Montiereisen schon gut dabei zu prüfen ob er der übeltäter ist. Fehlanzeige. Nun wollte ich mal den Querträge abmontieren, aber das Traggelenk saß so fest in dem Konus drin das ich die Mutter schon relativ auf die hälfte der höhe zerdrückt hab. Keine chance. Ok dann eben hald mit Hitze. Und zack kam mir der Querlenker entgegen. Bei der Aktion hab ich leider das Gummi vom Traggelenk verletzt. Obwohl er selbst noch ok wäre. Ne neue Mutter müsste ich besorgen. Wie auch immer, das Spiel war immer noch da. Klar ich hab auch das Spurgelenk schon abmontiert. Und es blien nur noch das Radlager. Und das war auch der Übeltäter.

      Also Radlager hab ich schon bekommen. Hab mir gleich zwei bestellt und Spurgelenke auch gleich zwei zum einlagern. Falls die mal soweit sind. Aber Traggelenke sind echt ein Problem. Ich bekomm die in keinem Inetshop. Alle haben lieferstatus und wenn ich anrufe sind die doch nicht lieferbar. So ein Käse. Hätt ich gewusst das es so Problem ist hätt ich um einiges vorsichtiger gewesen. Aber ich dachte mir "nun ja 'Traggelenke kosten ja nicht die Welt und man bekommt sie relativ leicht her. So hab ich welche von Herth und Buss welche bestellt, und was kam? Jakoparts die kleine Limoausführung. So ein Mist.

      Vielleicht hat ja jemand einen Tip wo ich noch suchen könnt, oder soll ich gleich direkt zu Mitsubishi? Ich glaub die kosten dort so um die 100€ das Stück. Böse böse.....

      Gruß
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hi. Bis auf die Tragegelenke, bekommst du eigentlich auf den freien Markt nichts einzeln, für die Querlenker.

      Warum hast du Probleme mit der Bestellung von Tragegelenken? Also wenn ich meine Zulieferer anrufe und die Schlüsselnummern durchgebe, bekomme ich immer die richtigen von Jakoparts (Kleine sowie Große. je nachdem was drin ist) Ich hab mir deswegen noch nie die Mühe gemacht, irgendwelche Nummern aufzuschreiben oder Maße zu nehmen. Sie kommen einfach.
      Mehr wie 7107 4701 (z.b. für die Limo 24v) und Baujahr muss ich nie sagen. Für den Kombi nehme ich einfach diese Limo Schlüsselnummer und irgend ein Baujahr über 92. Passt immer
      Die Firma Trost hat das drauf :thumbsup:
      Wie die das Identifizieren?
      Limo 90 bis 91 kleine. Limo 92 bis 96 große. Kombi immer große. Daher muss ich auch immer das Baujahr angeben.
      @ TD

      kannst mir da ne Bestellnummer oder sowas geben und den Hersteller?
      Wenn ich bei herth und Buss online katalog gehe, findet ich da nur den für den Kombi. FürLimos haben die da nichts. Nur doof das sie eben für den Kombie nicht liefern können.

      Jo Trost ist wirklich gut. Nur bis jetzt konntren sie mir net helfen. Ich werde da nochmal nachhacken. Das andere ist wenn es bei denen tatsächlich welche gibt mit dem Richtigen Topfmaß, dann gibt es die auch im Netz um die Hälfte des Trostpreises... :)

      @ fouk

      hast du da nähere infos? Welche und wo man die bekommt?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      @mado

      Finde doch mal raus was die bei Mitsu kosten, geht ja ganz gut am Telefon, und lass dir die Teilenummern geben.

      Derweil kuck ich mal was ich machen kann. Die Werkstatt meinte damals, Mitsu hätte einen Preis von 100 pro Stück genannt für die Gummilager.
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      MB910735 - ca 70€ / sofort Lieferbar hinterer Gummi VL
      MB910736 - ca 70€ / sofort Lieferbar hinterer Gummi VR
      Wenn es die billiger gibt hätte ich auch Interesse.

      MB912901 - ca 210 € / sofort Lieferbar Dreieckslenker komplett VL
      MB912902 - ca 210 € / Lieferbar ab .... Dreieckslenker komplett VR

      Sucht ihr das?

      Geht die vordere Gummihülse auch zu wechseln?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „inet“ ()

      Jein eigentlich noch nicht, aber dieses poltern in der Vorderachse, kann nur noch so was sein.
      Entweder die vordere Gummibuchse oder das hintere Teil. Traggelenk ist neu, Koppelstange
      und Dämpfer auch und mehr ist da doch nicht. Oder???
      Wo ich jetzt beim TÜV war, haben die mir meine Vorderachse so richtig hin und her gebogen und dabei
      immer die Gummis im Auge behalten. "Na ja das ewige Leben haben die auch nicht mehr" kam dann noch
      vom Prüfer. Und bevor ich mir einen ganzen Träger kaufe ...
      Die kommen wohl aus Riga, frag doch mal an ob der überhaupt mehrere hat





      Achja Traggelenk, und das haste schon abgeleuchtet?

      profi-autoteile.de/?&o=21332&a…v[prod]=77&v[la]=shopList für nen zehner :)

      oder bei kfzteile24-shop.de J4865013 für 32 Flocken
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      Sodele,

      war nun beim Mitsuservice und haben das hier herausgefunden:

      Traggelenke F07W AW345993 116,65€ Trifft mich der Schlag

      Querlenkerbuchse links/rechts Limo MB910735/6 78€ akzeptabel (frage ob es tatsächlich für den Kombi passt)

      Querlenker links/rechts Limo MB912901/2 238,40€ akzeptabel (frage ob es tatsächlich für den Kombi passt) aber lohnt sich auf jedenfall wie alles extra und ist das vordere Gummilager ist dann auch neu.

      Kann mir jemand bestätigen das die Limoteile tatsächlich in den Kombi passt?
      Ich glaub das Thema hatte man schon mal im MMF, wenn ich mich nicht täusche.

      @TheSilent

      Ich hab bestimmt bei 8 -10 Lieferanten nachgefragt, wo ein Lieferstatus Sofort Lieferbar war, und dennoch fehhlanzeige. Hab eben schon so bestellt weil ich das geglaubt habe. Nun muß ich zurücksenden. Aber ich hab noch einen an der Hand der meint er hätte noch 25St. am Lager. Und zwar die von Herth und Buss J4865013. Mal schauen was er noch sagt. Er muß nur noch nachchecken ob die wirklich da sind und ob das Topfmaß von 42.2mm tatsächlich ist.

      Aber viel wichtiger wäre mir mittlerweile wenn ich den Querlenker komplett neu bekommen kann. Dann kann ich meine ins Lager Stecken und später nach nem Traggelenk schauen.
      Meine Querträger haben gerade mal Flugrost. Aber die Hinteren Querlenkerbuchsen sind auch schon rissig.
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Die Querlenker und Teile davon (bis auf die kleinen Tragegelenke der ersten Limos in die neueren Lenker des Kombis natürlich), passen alle an den Kombi. Die kompletten Dreieckslenker mit kleinen Tragegelenk passen natürlich auch in den Kombi. Die 3 Aufnahmen an Karosserie, Hilfsrahmen und Achskörper sind immer alle gleich. Ebenso die Stabiaufhängungen.

      Momentan sind auch nur die Querlenker von der 24V Limo erhältlich und wurden jetzt schon öfter verbaut.
      Man hat halt rechts die Lasche vom Höhensensor übrig. macht aber nichts und stört nicht.

      @Inet. Weisst was bei Kpt.Morgan geklappert hat?
      Wir haben uns auch erst einen Wurm gesucht.
      Das Tragegelenk ist nach unten aus den Querlenker gerutscht wenn er auf eigenen Rädern stand. Da hat oben der Sicherrungsring gefehlt.
      Auf der Bühne war natürlich durch die Kraft der Stoßdämpfer alles an seinen Platz und bombenfest. absolut nichs zu bemängeln gewesen wenn man ihn aushebt.
      weißt du zufällig ob die oben genannten Teilenummern des Querlenkers die sind mit den grösseren Traggelenken oder mit den kleineren?
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      jo genau die MB912901/2.

      Manno man wieso schreibst denn was der EK ist. da kommen mir die Tränen. Oder gibst du sie mir für den Preis?? 8o
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Hahaha, ja schon ein wenig. Ich werd sie hier bei mir bestellen. Bis die bei mir sind kostet es auch nochmal. Ich könnt meine am Freitag schon bekommen. Ausserdem ist das nicht das einzigste was ich brauch. Bei der Gelegenheit werd ich mir noch neue Spritzbleche bestellen und eventuell noch ein Euro 2 Kat für den Galant E30. Der kostet mit märchensteuer 350€.

      Wäre auch nicht fair dir gegenüber wenn jeder den EK über dich bekommt. denn du hast ja den Streß mit. Ich bin schon sehr zufrieden das ich kompetente Antworten bekomm. :thumbsup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 4

      4 Besucher