Outlander Bremse

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Outlander Bremse

      Ich mach es mal öffentlich,

      Um eine 16 Zoll 294mm Outlander Bremsanlage in den Sigma zu bauen, braucht man nicht viele Sachen. Der Unterschied und Sicherheitszuwachs ist aber enorm.
      Auch bei Hochgeschwindigkeitsbremsungen, gibt es kaum Lenkradflattern.
      Der Sigma hat original nur eine 15 Zoll, 276mm Bremsanlage verbaut. Meines Erachtens, für das Fahrzeuggewicht nicht mehr Zeitgemäß.

      Die Doppelkolbenzangen und Beläge sind beim Sigma die Selbe, wie auch beim Outlander. Man muss also lediglich die Outlander Sattelbrücken (Bremssattelhalter), sowie natürlich die Bremsscheiben verbauen.


      Benötigt wir also:

      -MR128659, oder MR205215 Bremsscheibe Mitsubishi Outlander VA (2x) Gibt es natürlich auch von Nipparts. Da ist das die: J3305063
      -MR307282, Bremssattelbrücke Outlander rechts
      -MR307282, Bremssattelbrücke Outlander links
      (Ja, die Brücken sind links und rechts die Selben, ich wollte nur nicht, dass Fragen auftauchen)





      Der einzige Nachteil, welcher durch den Umbau entsteht, ist dass ihr danach nur noch Felge ab 16 Zoll fahren könnt. Sonst gibt es eigentlich nur Gewinner ;)
      Nachteile bei TÜV entstehen euch nicht. Verbessern mit Originalteilen darf man immer, verschlechtern nicht.
      Eine Eintragung/Abnahme ist laut Dekra sowie Mitsubishi (aufgrund Unbedenklichkeit) nicht erforderlich

      Viel Spaß $mütz
      Zumal du ja die Sättel behalten kannst ist es echt ne günstige Lösung für Leute die viel BAB fahren.
      Ich bin eigentlich nur darauf gestoßen, weil ich mal an einen Outlander das Sigmazeug angeschraubt habe und auf der Bremsklotzverpackung "Sigma Pajero V20 Galant und Outlader" stand.


      @ Hedges
      Keine Ahnung. ?(
      ich weiß es echt gerade nicht mehr. Ich bezahle doch selbst nicht viel für die Originalteile.
      Ha, zum Glück hab ich schon 16 Zoll Felgen. Die Outi-Bremse wird meine nächste wichtige Investition. Ich hab mich schon gar nicht mehr getraut Siggi mal so richtig die Sporen zu geben weil die Bremse so kacke ist. $hjhj Wenn ich jetzt hier sage, dass ich deswegen im August beinahe einem Transporter drauf gefahren wäre, der mit 120 kurz vor mir auf die linke Spur rauszog (bei einer dreispurigen AB) und ich von hinten mit 250 Sachen ankam, dann hätte mich spätestens TD umgebracht, wenn ich heil noch aus'm Auto gestiegen wäre. Ich hab meinen geliebten Siggi schon wieder platt gesehen gehabt. §unhappy §unhappy
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Keramikscheiben sind ne heikle Sache. Eine "bessere" Bremswirkung haben die nur, wenn sie warm sind, bzw eine bestimmte Temperatur erreicht haben. Das ist auf der Rennstrecke ne tolle Sache, da werden Reifen und Bremsen warm gefahren, aber im täglichen Gewusel interessiert sich die Situation nicht, ob die Bremse schon warm ist.

      Seit froh, wenn Ihr Outlander 16 Zoll Scheiben verbauen könnt.
      Bei mir sind Bremse und Reifen nie auf den gleichen Termin gefallen, deswegen hat der Galant immernoch 15er Alus.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also sooo kacke habe ich Siggis Bremse gar nicht in Erinnerung. Hab allerdings auch Herth&Buss Scheiben verbaut gehabt, vielleicht gibt es da noch Unterschiede zu billigeren Scheiben.

      Ich hab auch noch nen Satz EBC Greenstuff für vorne für den Sigma liegen, wollte ich beim nächsten Bremsenwechsel verbauen, dazu ist es ja leider nie gekommen. Wenn die jemand haben will, würde ich die für nen 20er inkl. Versand abgeben.

      Shadows of History schrieb:

      Ich hab auch noch nen Satz EBC Greenstuff für vorne für den Sigma liegen, wollte ich beim nächsten Bremsenwechsel verbauen, dazu ist es ja leider nie gekommen. Wenn die jemand haben will, würde ich die für nen 20er inkl. Versand abgeben.

      Ja ich gerne ...
      Wollte ich schon immer mal probieren.

      @All
      Das mit den Outi Bremsen hab ich schon beim letzten Sigma-Treffen erzählt, da habe ich nur zur Antwort bekommen das die Sigma - Bremsen doch soooo gut sind.

      @TD
      Kannst du mir/uns einen guten Preis machen, für die Sattelbrücken, ich komme nicht unter 55 € pro Stück.
      Ich guck mal, Inet.

      Allerdings hat der Tüv bei meinen Vorhaben für den Eclipse (hat original 14 Zoll) bei der Outlander Bremse bedenken bekundet.
      Er meinte ich darf ihn auch nicht "überbremsen"
      Soll lieber die 15er vom Siggi nehmen.
      Da ich ne Vollabnahme brauche, misst er natürlich auch die Scheiben und sieht dann was ich nu gemacht habe.

      Nun weiss ich auch nicht. Ich finde diese Aussage bisschen Quatsch, da die 14er Anlage für den normalen 1380 Kg Eclipse mit 150PS schon lächerlich war. Ich hatte ja schon 2.

      Andererseits: Beim Sigma gehen wir ja nur 1 Zoll hoch, das ist kein Problem. Aber beim Eclipse ist der Unterschied 2 Zoll
      Und hinten aufrüsten? Geht das beim Eclipse?
      Kann schon sein, dass er damit gar nicht so Unrecht hat, aber wenn du hinten auch noch verstärken
      kannst, sollte es ja gehen.
      Ich rüste bei meiner Limo auch hinten auf (Kombi-Bremsen) und hoffe das dann Ruhe ist mit dem Bremsen-Problem.
      Apropos, ich brauch die Nummer vom Rep-Satz führt die hintern Bremssattel vom Kombi?
      Das ist ja doch alles ganz anders, als bei der Limo-Bremse. Kannst du bitte mal, Danke.
      Hinten passt alles von der Größe her.


      Was suchst denn genau für Sachen vom Kombi? Nur Dichtsatz (PNC 52010)? Die anderen Teile gibts doch bei den nur einzeln.
      Guck mal auf das Bild und schreib mir die dazugehörige PNC Nummer (stehen dran). Dann kann ich dir die Bestellnummer dazu geben.
      Bilder
      • bremse.jpg

        48,07 kB, 496×617, 14 mal angesehen