Informationen/Meinungen zu Felgen für meinen Siggi

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Informationen/Meinungen zu Felgen für meinen Siggi

      Ich habe hier ein Angebot, aber zu SMG-Felgen finde ich nichts. Mit dem Verkäufer hatte ich schon Kontakt. Der hatte die Felgen auf seinem Honda schon so mitgekauft. Leider waren die bei ihm nicht eingetragen und er hat auch kein Gutachten und auf der Felge selber steht auch keine KBA-Nr. oder Hinweise. Hat evtl. jemand von euch schon mal die Felgenmarke gehört??

      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…x114,3-/80894860-223-3888
      Bilder
      • SMG-Felge.jpg

        70,88 kB, 501×377, 22 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gugga“ ()

      Tja, das weiß ich auch nicht. Der Typ der die verkauft spricht einen türkischen Akzent. Ist sehr wahrscheinlich, dass der sich vertan hat. Siehst du evtl. Bilder in deinem DEKRA Programm? Vielleicht kann man darüber die Felge zuordnen..
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Tja der Verkäufer meinte es steht keine drauf. Aber wenn ich ehrlich bin kam der mir ziemlich dumm rüber. Ich bin mir sicher, dass wenn ich die Felgen selbst mal anschaue, eine Nr. finden werde. Ich kontaktiere den noch mal...
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!

      Gugga schrieb:

      Tja der Verkäufer meinte es steht keine drauf. Aber wenn ich ehrlich bin kam der mir ziemlich dumm rüber. Ich bin mir sicher, dass wenn ich die Felgen selbst mal anschaue, eine Nr. finden werde. Ich kontaktiere den noch mal...



      Das solltest du unbedingt noch klären.
      Ohne KBA Nummer haben die auch kein Gutachten.
      Eintragung ist dann nur per Einzelabnahme möglich und erfordert zumindest wenigstens ein Traglastgutachten vom Hersteller. (wie bei meinen Rotas)
      Außerdem machen das nicht viele Prüfer.
      Ist schon klar, aber irgendein Gutachten sollte ich schon in der Hand haben. Sonst wird's mit der Einragung noch schwieriger.

      Er hat die Dinger zuerst für 450€ VB angeboten, aber 2 Reifen müssten neu. Ich dachte ja vielleicht, dass er sie für sehr viel weniger hergibt, weil er ja nichts zu den Felgen hat und somit schwer losbekommt. Momentan bietet er sie auch nur noch VB an, ohne genannten Preis, siehe Angebot oben.

      Aber wenn der Nabendurchmesser nicht stimmt, inwieweit lässt sich das auf unsere 67,1 anpassen? Passenden Zentrierring und gut? Wie mess ich den nach, einfach Lochdurchmesser messen?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich fang mal hinten an.

      Wenn der Nabendurchmesser zu klein ist, kannst du die Felgen nicht montieren. Wenn er grösser ist brauchst du Zentrierringe, das ist aber kein Ding. Messen tust du das Loch mit der Schieblere.

      Für die Eintragung brauchst du eigentlich nur die KBA Nummer, über die KBA kann der Prüfer auf das Gutachten zugreifen in seiner Datenbank und sehen ob die Radlast für den Sigma ausreicht. Das macht angeblich nicht jeder, ich habe das aber schon geschafft. Die Eintragung geht dann mit Einzelabnahme und kostet ca. 90 €. Eigentlich haben alle neueren Felgen eine KBA, ältere wie meine, aber nicht. Dann hilft nur ein Festigkeitsgutachten, ist ja auch vom TüV. Ich hab das über den Hersteller bekommen für 25 € Bearbeitungsgebühr.

      Zum Preis, mein Verkäufer hatte auch keine Papiere zu den Felgen und, wie gesagt, keine KBA. Ich habe dem das Problem per Email erklärt und die Hälfte geboten vom dem was er wollte. Nach einer Woche überlegen (und wahrscheinlich Null Interessenten) hat er eingeschlagen.

      Aber Obacht, auch eine KBA ist keine Garantie für die Eintragung, hab ich auch durch. Mein erster Eintragungsversuch endet damit, das der nette Prüfer zuerst lange gesucht hat nach den Gutachten zur KBA, um dann festzustellen das die Radlast nicht ausreicht für meinen Kleinen ... ;(

      Immerhin war der so nett kein Geld dafür zu nehmen, ich konnte die Dinger wieder verkaufen und habe jetzt eh schönere für billiger :D
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Ich denke das mit den Felgen kann ich mir in die Haare schmieren.

      Jetzt hab ich aber mal noch eine Frage: Viele Leute bieten Felgen in 5x114 an. Gibt es den Lochkreis wirklich oder meinen die 5x114,3? Denn die hier könnte man auch in Erwägung ziehen...

      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…n-hyund/86133531-223-4114
      Bilder
      • PLW.JPG

        38,96 kB, 411×358, 6 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Soviel wie ich geblickt habe, gibt es kein 5/114 und es ist immer 5/114,3 gemeint. Also unser Lochkreis.
      Manche haben einfach nur keinen Plan von nix.

      Du weist doch, 2 Dinge sind unendlich.
      Die menschliche Dummheit und das Universum.
      Obwohl, bei den Universum bin ich mir nicht so ganz sicher.
      Naja entschieden noch nicht, aber danke schon mal für's Gutachten! Man müsste die Felgen halt mal am Auto sehen. Wer kann fotoshoppen? :rolleyes:
      Also wenn die Felgen wirklich so gut sind wie beschrieben und keine nennenswerten sichtbaren Beschädigungen haben geht der Preis schon. Natürlich würde ich versuchen das bestmögliche am Preis noch rauszuholen. ;) Inwieweit ist die ET nicht prefekt? Was bekäme ich an Reifenbreite da noch drunter, 225er oder gar 235er?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
    • Benutzer online 7

      7 Besucher