Ansaugbrücke GDI

      Hyundai oder Kia baut aktuell noch Direkteinspritzer,wahrscheinlich mit Hilfe von Mitsu,weil einige Teile des Motors auch bei denen passen.
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
      Ob die verschiedenen Brücken untereinander an die Motorblöcke passen kann man ganz einfach prüfen - dichtungen besorgen und aufeinander legen - alternativ die materialnummern vergleichen, gleiche nummern erhöht die möglichkeit das es passen kann:-)

      chemisch reinigen lässt die brücke sich sicher auch, pulverbeschichter jagen ja auch alles durch ein Bad aus Reinigungsmittel. alternativ könnt man die Metallbrücke auch einfach nur in sprit einlegen und warten bis sich alles gelößt hat.

      grüße schreckus
      DEKRA Ratgeber zum Thema Tuning

      guten tag, ich hät gern nen 3er und nen 5er bohrer um nen 8er loch zu bohren.
      nehmen sie doch lieber zwei 4er - dann brauchen sie nich umspannen!

      schreckus schrieb:

      alternativ könnt man die Metallbrücke auch einfach nur in sprit einlegen und warten bis sich alles gelößt hat.


      Das war mein Plan.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Und "Sprit" ist wohl nicht aggressiv ???? :whats :whats :whats
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Und "Sprit" ist wohl nicht aggressiv


      Im Vergleich zu Bremsenreiniger ists wie Wasser zu Säure.
      Immerhin bewegt sich das Benzin bei klassischen Zuführungsvarianten (Vergaser, Zentraleinspritzung, MPI) auch durch die Ansaugbrücke bzw. Teilen davon.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Proxima schrieb:


      Im Vergleich zu Bremsenreiniger ists wie Wasser zu Säure.
      Immerhin bewegt sich das Benzin bei klassischen Zuführungsvarianten (Vergaser, Zentraleinspritzung, MPI) auch durch die Ansaugbrücke bzw. Teilen davon.
      Bremsenreiniger ist aber stark flüchtig und hat ohne mechanische Einwirkung so gut wie keinen Sinn.
      Es wandelt wohl den Ölanteil um aber der trockene Schmoder sitzt immer noch fest in der Brücke.

      Ich habe mal ein AGR-Ventil mechanisch und mit vielen verschiedenen Reinigern gereingt unter anderm auch Bremsenreiniger,war also schon so gut wie sauber ,dachte ich jedenfalls. :)
      Dann hab ich es nochmal in nen Eimer Wasser mit 3 Würfeln Spülmaschinenreiniger reingeschmissen,nach ner halben Stunde war das Wasser schwarz und das AGR nicht mehr zu erkennen.Das Ganze Packet und ne Babywanne voll Wasser ,denke das sollte klappen für die Brücke.
      Glaub da hab ich noch'n paar Bilder von, wenn ich sie finde ....
      Wer also Zeit hat und den Reiniger wirken lassen kann hat somit ein günstiges ,"umweltfreundliches" ,ungefährliches Reinigungsmittel .
      Bilder
      • AGR Reinigung mit QuantumFinish1.JPG

        258,07 kB, 800×600, 8 mal angesehen
      • AGR reinigen.JPG

        141,79 kB, 800×600, 8 mal angesehen
      MfG Kodiak
      Nobody is Perfect!

      98 er Carisma LX GDI 160Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
      TSN.9644-352 Klassifikation: DA2A-LNJGL6
      Hobbywerkstatt
      picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kodiak“ ()

      Kettenreiniger - löst fast alles.
      Ist wirklich ein Wundermittel - greift z.B. Kunststoffe (z.B. O-Ringe in Ketten) idR nicht an, aber leider auch TEUER. So ein 20 Liter-Fasss schlägt schon mal mit 250 EUR zu Buche...
      Ich hab "Motul" im Kopf, aber es gibt noch diverse weitere Hertseller von der Brühe.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)

      Kodiak schrieb:

      Dann hab ich es nochmal in nen Eimer Wasser mit 3 Würfeln Spülmaschinenreiniger reingeschmissen,nach ner halben Stunde war das Wasser schwarz und das AGR nicht mehr zu erkennen.


      Das ist ja mal geil!
      Ein total neuer Ansatz, wusste ich noch nicht. ``=dda
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 9

      9 Besucher