also vorneweg, seit ca. 7000km weis ich das ich das ich an der achse vorn was machen muß.
die fettbälge sind alle durchlässig, rissig, am ende ihrer haltbarkeit...
durch permanentes abfetten konnte ich so den verschleiß erfolgreich 2 jahre mehr oder minder aufhalten, trotz permanentem offroaden.
nun ist es aber so weit, seit dem we (polen) habe ich einen harten mechanischen schlag bei lastwechsel und verschänkung im fußraum der fahrerseite feststellen können.
als erstes habe ich nachgefettet, durch die vielen wasserdurchfahrten (spitzen wetter für ne tour
) hatte das aber nicht lang gehalten nehme ich an.
ferner bilde ich mir ein "reibgeräusche" auf der draussen-bühne im polnischen hinterland beim einlenken vernommen zu haben.
das ergebnis ist mir eigentlich klar, dennoch würde ich gern mit euch evaluieren wo hier was herkommen kann.
dazu muß ich noch sagen das ich bei einer recht heiklen aktion im schlamm, wo nur noch vollgas möglich war, wohl über einen stein gefahren bin. dieser hat dann offensichtlich den vorderen unterfahrschutz so stark in mitleidenschaft gezogen, das dieser nun an der vorderen stange anliegt (was weiß ich wie die heißt)... kann das die erschütterungen und das schlagen im fußraum erklähren? denn die bewegt sich ja...

- die stelle die ich meine ist die unterm haken, hier noch unversehrt...
nun zur bremse;
am freitag kam hin und wieder mal die leuchte der handbremse, sporadisch, ohne system.
ich dachte zuerst an den handbremsschlater der für das licht verantwortlich ist. ein "leistungsverlust" beim anfahren ist mir nicht aufgefallen.
durch diese scheiß hitzeleitbleche der bremsscheiben habe ich mir später bei quitschenden geräuschen auch keine sorgen gemacht, hatte ich doch schon öffters panik und dann war es nur ein kleiner stein der an der scheibe rieb.
leider war das wohl ein irrglaube, sonntag ist mir beim rückwärts ausparken ein total ätzendes geräusch ins ohr gekrochen. das kannte ich schon, und zwar aus ungarn, wo die bremsbeläge bis aufs metall runter geschliffen waren.
nun zu meiner frage (ich habe die bremse noch nicht aufgemacht, kommt am freitag); kann dieses geräusch auch aus der handbremse kommen? die liegt doch separat an oder? die scheibe der regulären bremse sieht mir unbeschädigt aus...
wer hat die handbremse schon mal zerlegt und weiß um einen tip?
dan hat die winde auch noch wasser gezogen, ich habe offensichtlich scheiß fett verwendet, das rächt sich nun... beim winchen lief sie zuletzt metall auf metall, da bin ich ja mal gespannt was mich da erwartet
zu guter letzt; der vorbesitzer hat den rahmen hinten, typisch an der steigung bereits schweißen lassen. und zwar mit edelstahlwalzblech, nicht mal einen millimeter stark!!!!!


wer macht denn sowas????
insgesammt klingt der klaus beim abrollen gerade furchtbar... die fülle der baustellen sind auch etwas viel aktuell, ich mache mir tatsächlich etwas sorgen...
die fettbälge sind alle durchlässig, rissig, am ende ihrer haltbarkeit...
durch permanentes abfetten konnte ich so den verschleiß erfolgreich 2 jahre mehr oder minder aufhalten, trotz permanentem offroaden.
nun ist es aber so weit, seit dem we (polen) habe ich einen harten mechanischen schlag bei lastwechsel und verschänkung im fußraum der fahrerseite feststellen können.
als erstes habe ich nachgefettet, durch die vielen wasserdurchfahrten (spitzen wetter für ne tour

ferner bilde ich mir ein "reibgeräusche" auf der draussen-bühne im polnischen hinterland beim einlenken vernommen zu haben.
das ergebnis ist mir eigentlich klar, dennoch würde ich gern mit euch evaluieren wo hier was herkommen kann.
dazu muß ich noch sagen das ich bei einer recht heiklen aktion im schlamm, wo nur noch vollgas möglich war, wohl über einen stein gefahren bin. dieser hat dann offensichtlich den vorderen unterfahrschutz so stark in mitleidenschaft gezogen, das dieser nun an der vorderen stange anliegt (was weiß ich wie die heißt)... kann das die erschütterungen und das schlagen im fußraum erklähren? denn die bewegt sich ja...

- die stelle die ich meine ist die unterm haken, hier noch unversehrt...
nun zur bremse;
am freitag kam hin und wieder mal die leuchte der handbremse, sporadisch, ohne system.
ich dachte zuerst an den handbremsschlater der für das licht verantwortlich ist. ein "leistungsverlust" beim anfahren ist mir nicht aufgefallen.
durch diese scheiß hitzeleitbleche der bremsscheiben habe ich mir später bei quitschenden geräuschen auch keine sorgen gemacht, hatte ich doch schon öffters panik und dann war es nur ein kleiner stein der an der scheibe rieb.
leider war das wohl ein irrglaube, sonntag ist mir beim rückwärts ausparken ein total ätzendes geräusch ins ohr gekrochen. das kannte ich schon, und zwar aus ungarn, wo die bremsbeläge bis aufs metall runter geschliffen waren.
nun zu meiner frage (ich habe die bremse noch nicht aufgemacht, kommt am freitag); kann dieses geräusch auch aus der handbremse kommen? die liegt doch separat an oder? die scheibe der regulären bremse sieht mir unbeschädigt aus...
wer hat die handbremse schon mal zerlegt und weiß um einen tip?
dan hat die winde auch noch wasser gezogen, ich habe offensichtlich scheiß fett verwendet, das rächt sich nun... beim winchen lief sie zuletzt metall auf metall, da bin ich ja mal gespannt was mich da erwartet

zu guter letzt; der vorbesitzer hat den rahmen hinten, typisch an der steigung bereits schweißen lassen. und zwar mit edelstahlwalzblech, nicht mal einen millimeter stark!!!!!














wer macht denn sowas????





insgesammt klingt der klaus beim abrollen gerade furchtbar... die fülle der baustellen sind auch etwas viel aktuell, ich mache mir tatsächlich etwas sorgen...

Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
»Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?
es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!