Hallo Leute,
hätte mal paar Fragen bezüglich des Kombiinstrumentes. Seit ein paar tagen funktioniert der Tacho in meinem Pajero nicht mehr. Also Kombiinstrument ausgebaut und geschaut, was da los ist. Die Tachowelle dreht sich noch, funktioniert also. Wenn ich allerdings hinten am Tacho drehe, bewegt sich der Zeiger nicht, vermute also innen ist irgendetwas gebrochen etc.
Nun war ich beim örtlichen Schrottplatz und die hätten auch einen Pajero selber Ausstattung und Motor/Getriebe da. Nun meine Frage. Kann ich das Kombiinstrument von diesem einfach gegen mein altes ersetzten oder gibts da irgendwelche Elektronikprobleme?
Größtes Problem wäre dann allerdings, dass der KM-Stand nicht mehr passt. Meiner hat 396xxx km auf der Uhr, der andere allerdings nur 260xxx km. Ist es möglich, den KM-Zähler von meinem INstrument in das andere einzusetzen? Will ehrlich gesagt nicht mit einem falschen km Stand herumfahren bzw. immer die Differenz drauf rechnen müssen.
Oder kann man den Tacho aus dem Instrument selbst noch ohne große Probleme herausnehmen und seperat wechseln?
Was meint ihr? (bin übrigens in Australien unterwegs)
Beste Grüße!
hätte mal paar Fragen bezüglich des Kombiinstrumentes. Seit ein paar tagen funktioniert der Tacho in meinem Pajero nicht mehr. Also Kombiinstrument ausgebaut und geschaut, was da los ist. Die Tachowelle dreht sich noch, funktioniert also. Wenn ich allerdings hinten am Tacho drehe, bewegt sich der Zeiger nicht, vermute also innen ist irgendetwas gebrochen etc.
Nun war ich beim örtlichen Schrottplatz und die hätten auch einen Pajero selber Ausstattung und Motor/Getriebe da. Nun meine Frage. Kann ich das Kombiinstrument von diesem einfach gegen mein altes ersetzten oder gibts da irgendwelche Elektronikprobleme?
Größtes Problem wäre dann allerdings, dass der KM-Stand nicht mehr passt. Meiner hat 396xxx km auf der Uhr, der andere allerdings nur 260xxx km. Ist es möglich, den KM-Zähler von meinem INstrument in das andere einzusetzen? Will ehrlich gesagt nicht mit einem falschen km Stand herumfahren bzw. immer die Differenz drauf rechnen müssen.
Oder kann man den Tacho aus dem Instrument selbst noch ohne große Probleme herausnehmen und seperat wechseln?
Was meint ihr? (bin übrigens in Australien unterwegs)
Beste Grüße!