Wasserpfütze im Unterboden auf der Fahrerseite

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 39 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

      Wasserpfütze im Unterboden auf der Fahrerseite

      Nachdem ich das mit dem Fensterheber erledigt hatte. Fragte ich mich wieder mal warum die Schrauben, die für die Zierleiste am Einstieg sind, teilweise verrostet sind. Da ich noch etwas Zeit hatte, habe ich die Leiste weggeschraubt. Bei einer Schraube war sogar das Gewinde totel weggerostet. Danach habe ich den Innenraumboden hochgehoben und mich traf der Schlag $guck das Blech war sehr feucht und das Flies war pitsch nass. Um näheres zu sehen, habe ich den Sitz rausgeschraubt und den Innenraumboden hochgehoben. Ja das Flies musste raus und den Boden habe ich trocken gemacht. Danach sah ich dass die zwei "Stopfen" total verrostet aber noch nicht durch waren. Ich hab mit dem Finger mal hingedrückt und dann war ich auch schon durch. Hier brauche ich nun schnellstens zwei Neue. Gibt es diese auch als Gummi?

      Nun fragen sich mein Vater und ich woher das Wasser kommt. Vom Dach kann es nicht kommen, da das Schiebedach dicht ist. Das Fenster ist auch dicht und von unten kann ich mir es auch nicht vorstellen, da ich alles nach undichten oder durchgerosteten Stellen abgesucht habe. Es waren nur die durchgerosteten Stopfen, aber hier konnte eigentlich auch kein Wasser hochdringen. Es ware der komplette Bereich auf der Fahrerseite bis rinter vor der Rücksitzbank nass. Habt ihr eine Idee?









      Danke schon mal im Vorraus
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero95“ ()

      Das kann man so pauschal nicht sagen, da musst du suchen. Das Wasser kann da aber auch schon lange drunterstehen, durch den Gummiteppich kann das nicht trocknen.

      Standardmäßig würde ich die Türfolien verdächtigen. Bau den Teppich auf jedenfall komplett aus, damit das abtrocknen kann. Dann stellst du einen Helfer mit Gartenschlauch ans Auto und du selbst setzt dich mit ner Taschenlampe rein. Dann lässt du den Helfer alles abspritzen und du schaust von innen wo es reinkommt.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das werde ich wohl machen müssen. Was noch komisch war, dass unter den Fußmatten bischen feucht war. Weißt du zufällig die Nummer von diesen Stopfen?

      Die Türfolie kann es nicht sein, da ich diese ja heute gesehen hab und die waren dicht.
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pajero95“ ()

    • Benutzer online 1

      1 Besucher