Die Audi´s im Forum...

      Die Steuerkettenproblematik für die TFSI Motoren und wie VW das in und außerhalb der verschiedenen Garantien regelt, wurde gestern in Auto Motor Sport TV auf VOX besprochen. Man konnte nur mit dem Kopf schütteln, gerade bei einigen Fällen, die das geschildert wurden. Die Sendung oder der Beitrag ist bestimmt online verfügbar.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Wie regelt denn Audi das Ganze??
      Mal angenommen, ich hole mir jetzt so einen 2012/13er Audi A3 1.4 TFSI Ambition.
      Nach 2 Jahren ist die Werksgarantie am Ende, bestenfalls wurde eine Anschlussgarantie zu gebucht.
      Aber was dann? Zittern bis zum eventuellen Schaden???

      Die 2,0er TDI sind einfach deutlich teurer..., ich will aber nicht erst 2000€ oder mehr wieder "reinfahren" müssen um irgendwann zu sparen. :thumbdown:
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      Granny erwarte auch bei AUDI keine Wunder - die helfen Dir bis zur Garantie und danach kostet es wie überall richtig teuer Euronen........
      Hier und da vielleicht noch Kulanzregelungen aber mehr auch nicht.......

      Und glaube mir - es ist egal ob da VW, Mercedes, Audi Mitsu, Kia oder wie die auch alle heißen drauf steht - die Grantie is um und danach biste der Arsch !!!!!!! Sicher klingen die 7 Jahre Kia Garantie weitaus besser - aber auch dieses Angebot ist sehr beschränkt !!! Da gibt es Kilometerbeschränkung, Inspektionspflicht, dann sind etliche Teile von der Garantie ausgeschlossen und und und........

      Granny kein Hersteller hat was zu verschenken....... Ich denke das ist alles nur eine schöne PR Sache um den Verkauf anzukurbeln. Man kann mit Kia Glück haben aber eben auch mit z. B. Audi....

      Meine Erfahrung ist - es steht und fällt zu 110 % mit der verfügbaren Werkstatt/ Händler. Und genau bei dem Punkt habe ich nach Mercedes, Ssang Yong, Subaru, Mitsu :kotz , VW in meiner jetzigen Audi Werkstatt den absoluten Volltreffer gelandet !!!!! Daher bin ich überglücklich mit der Kuh und dem Service bei Audi....
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Fakt ist aber, das 7 Jahre und 150.000 km bei KIA ne Hausnummer sind.
      Und wenn ich die Hyundais in unserer Family sehe (z.B.: Schwiegervater den 3. seit 1993, da geht fast nix kaputt, mal abgesehen von einem ZV-Stellmotor, einem Türgriff und einem Plastedinges in 10 Jahren beim Pony, ebenso ein ZV-Stellmotor, einem LWR-Stellmotor und was kleines am Fensterheber in 10 Jahren beim Accent und jetzt seit über 2 Jahren beim I30 nix bisher).
      Also da hätte ich keinerlei Bedenken, das was kaputt geht. Zu mal die jetzt auch schon 5 Jahre Garantie anbieten. (Ich hab selbst von 1991-1997 bei Hyundai gelernt/gearbeitet)

      Aber der Audi A3 Ambition ist einfach das Auto, was ich will..... :love:
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      Ich habe einen Audi A6 Avant allroad gefahren mit der 2,5er TDI Maschine. Damals hatten mir alle abgeraten - nur Ärger mit dem Motor (Turbo), nur Ärger mit dem Abgassystem, ständig Ärger mit dem Allradsystem was damals etwas verändert wurde und und und.............

      Ich habe das Schmuckstück 6 Jahre lange gefahren und aufgrund von Baustellen in Salzburg und dann wieder Limburg + Frankfurt / Main habe ich stolze 311.000 KM auf den Audi gefahren... Nach der Garantie habe ich lediglich Ölwechsel, Bremsen und diverse Kleinigkeiten reparieren müssen........

      Das Auto fährt heute mit über 400.000 KM immer noch......... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: Irgendwo habe ich bestimmt noch Bilder von dem........ Das war damals mein absolutes Traumauto, diese Ausstattung, die Verarbeitung, der Motorensound, das Fahrverhalten...... einfach ein Traum :love: :love: :love: :love:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wobei Audi wesentlich kundenfreundlicher ist als VW.
      Habe selbst bei 5,6 Jahre alten Audis immer noch große Kulanzbeträge ausgezahlt bekommen, wenn denn überhaupt mal was war.

      Mein Audi A6 4B 2.7 BiTurbo (Sahnemotor, Leistung satt) läuft auch immer noch.
      Sieht nach 16 Jahren 1A aus.

      AUDI bietet auch eine Anschlussgarantie an!
      Insgesamt sind dann 5 Jahre Garantie möglich.

      Dakar3500 schrieb:

      Insgesamt sind dann 5 Jahre Garantie möglich.


      Das ist nichts besonderes.
      Hatte ich schon bei meinem ersten Mitsubishi. Drei Jahre Herstellergarantie (oder bis 100000km) und dann zwei Jahre Anschlussgarantieversicherung.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Was Besonderes ist das nicht - es war nur eine Information für Granny.....

      Ein Autokauf ist mittlerweile ein Pokerspiel - und das mehr denn je.... °°%sor

      Und genau deswegen ist es für mich auch schon lange nicht mehr erstrebenswert ein Auto zu besitzen, also es komplett zu bezahlen und sein Eigen zu nennen. Was nützt mir der Besitz des Fahrzeuges, wenn ich mir nach 7- 10 Jahren den Unterhalt bzw die Reperaturen nicht mehr leisten kann.
      Meine Erfahrungen diesbezüglich:

      Habe ich ein Fahrzeug komplett finanziert und bezahlt, so ist es nach den 5 Jahren zwar meine - aber nix mehr wert und die Erhaltung/ Unterhaltung verschlingt ein Vermögen. Das potenziert sich mit zunehmender Technik in den Fahrzeugen.

      Demzufolge mache ich den neumodischen Konsumzwang gerne mit und sage zu meinem "Altfahrzeug" nach 3 Jahren Adieu.......... ;( Da nutze ich in den 3 Jahren die monatlich zu zahlende Finanzierungsrate ab und habe keinerlei Stress während der Laufzeit und danach.... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Und genau deswegen ist es für mich auch schon lange nicht mehr erstrebenswert ein Auto zu besitzen, also es komplett zu bezahlen und sein Eigen zu nennen. Was nützt mir der Besitz des Fahrzeuges, wenn ich mir nach 7- 10 Jahren den Unterhalt bzw die Reperaturen nicht mehr leisten kann.
      Meine Erfahrungen diesbezüglich:

      Habe ich ein Fahrzeug komplett finanziert und bezahlt, so ist es nach den 5 Jahren zwar meine - aber nix mehr wert und die Erhaltung/ Unterhaltung verschlingt ein Vermögen. Das potenziert sich mit zunehmender Technik in den Fahrzeugen.


      Da hast Du ja recht!
      Also weg mit Deinen ganzen alten Hütten.... noterror
      Im Ernst, ich verstehe Dich da ja. Für dich ist das sicher eine gute Lösung, bei mir funktioniert das aber nicht. Mein Einkommen ist schwankend und niedrig, ich kann einfach nicht sicherstellen, Finanzierungen oder Leasingraten immer bedienen zu können. Da ist es besser, wenn man irgendwann mal einen "größeren Betrag" in die Hand nimmt und einen Gebrauchten kauft. Wenn man den ordentlich durch checkt und seine Technik kennt, dann halten sich die Überraschungen in Grenzen. Hat beim Spacy ganz gut funktioniert.
      Unter uns, ich hab noch nie Neuwagen gekauft. Im ersten Jahr ist der Wertverlust so hoch, dass man auch das Geld zum Fenster raus schmeißen könnte. Klar, man weiß bei einem Neuwagen, was man hat, aber vor Überraschungen ist man auch nicht sicher. Deswegen war der Colt und ist der Galant ein Jahreswagen.
      Bei meinem Galant sind viele Dinge innerhalb der Garantiezeiten angefallen (immerhin fast vier Jahre Restgarantie). Je älter er wurde, um so besser wurde er. Das Dilemma, in dem ich im Moment mit ihm bin, ist konstruktiv eingebaut, das haben alle.
      Ansonsten hab ich im Momentan keine Gelüste nach irgendeinem neuen Fahrzeug. Über die Leihwagen meiner Frau lerne ich schon seit Jahren viele aktuelle Autos kennen, das reicht für einen relativ breiten Überblick. Da war bisher nichts dabei, wo ich gesagt habe, das will ich haben. Man lernt bestimmte Eigenschaften der einen oder anderen Baureihe schätzen, aber man sieht auch viele Unmöglichkeiten.
      Was ich habe macht alles und hat alles, was ich brauche, warum also was Neues? Meine "wilden" Jahre sind schon vorbei, nach Geschwindigkeit gelüstet es mich schon lange nicht mehr. Wenn ich wieder etwas "fitter" werde und das Kind aus dem Haus ist, dann könnte ich mir noch was zweisitziges zum Kurven räubern vorstellen, muss aber nicht sein.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Proxima“ ()

      Blubb hat Recht, Proxima ebenso.
      Je nach Situation handeln beide völlig richtig.

      ...by the way, ich hatte auch noch keine Neuwagen. Zwei Jahreswagen hatte/habe ich bisher.
      Allerdings noch weitere ca. 40 Gebrauchtwagen..... ``=volldoll
      Und durch meine bisherigen Jobs in der Automobilbranche hatte/habe ich auch einen guten Überblick.
      Es sind ganz ganz wenige Autos, die ich wirklich haben möchte...

      klick mich
      Den will ich seit 20 Jahren...., da stand ich 1993/94 vor dem Schaufenster vom Mercedes Händler Steiskal in Holzminden
      und habe mir die Nase platt gedrückt. Über 45000 DM wollten sie haben.....
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GranTourismo“ ()

      Naja aber mit verregneten Scheiben und Nebel und bei 270 KM/H ist fast jedes Auto irgendwie "schön"............ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Diese komischen Pfeile in den Rückleuchten finde ich übrigens auch zum ``=gotz ``=gotz ``=gotz

      Man könnte es ja noch ein bissi kitschiger machen und beim bremsen "Stop" aufleuchten lassen :wall: :wall: :wall: Oder besser "Achtung lieber Verkehrsteilnehmer - ich bremse !!!!!!!!"......... Bis der Hintermann das dann zu Ende gelesen hat, ist er mir hinten drauf gekracht.......... °°%rolf °°%rolf °°%rolf °°%rolf
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Soooooo, die Vernunft wird mal wieder der Sieger sein.


      Nach einiger Bedenkzeit und reiflicher Überlegung hab ich das Thema Audi A3 auf Eis gelegt.
      Die TSI kommen nun nicht mehr in Frage bei den Horrorgeschichten und die TDI s kann man
      mit meinem Budget nicht bezahlen.

      Es wird wohl, wenn alle so wie geplant verläuft, der Colt am Samstag verkauft.
      Sollte das der Fall sein, wird nächste Woche der neue gekauft.

      Ein Kombi, ein Diesel, ein 2013er, ein dCI, ein weißer.... ja dann wartet mal ab. :thumbsup:
      "doing" einfach nüscht - dann kannste och nüscht Falsches "learnen" ``=iron
      dCI :whats :whats :whats :whats :whats :whats §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
    • Benutzer online 6

      6 Besucher