Vor einiger Zeit hat sich mein 2.8er angewöhnt mich derbe anzubrüllen wenn ich das Gas mal etwas weiter getreten habe wie normal. Anfangs war es eher zurückhaltender, in letzter Zeit war es doch deutlich hörbar. Da ich relativ gesittet fahre und normalerweise nur wenig Gas gebe, ist es aber nur selten zu hören gewesen. Nun musste ich letztens eine Omma überholen. Da die Dame dann langsam schneller wurde als ich neben ihr war habsch dann mal uffn Pin jetreten. Omma is sofort langsamer geworden, hat wohl gedacht die Stucka´s wären zurück und genau über ihr...
Spaßig, dass!
Da aber nun auch der Tüv wieder mal fällig ist, bin ich das mal angegangen.
Meinem geschulten Auge fiel dann nach langem Suchen die leichte Undichtigkeit hinter dem Kat vor dem ersten Dämpfer auf.

Da vor meiner Zeit da schon dran rumgebraten wurde und nicht wirklich Material für´s Schweißen da war, muss der Vorschalldämpfer neu. Mitsubihsi möchte in aller Bescheidenheit für den Dämpfer ohne Dichtung, Schrauben und Gummi´s 150 € haben. Das war mir dann für so nen kleinen Dämpfer doch zu großes Geld.
Also in der Bucht geguckt, da bietet jemand die komplette Anlage ab Kat mit Einbausatz (Dichtungen, Schrauben Gummi´s) für 102 € inkl. Versand an.
Auspuff.jpg
Für das Geld kannste dann nur die komplette Anlage verbauen, das wird so ungenau sein dass das nie an die alte Anlage passt, dachte ich. Egal, bestellt das Ding, gestern ist es gekommen.

Der Eindruck beim auspacken war gar nicht so schlecht, ich habe da übelste Konservendosenqualität erwartet. Da ich es hasse irgendwas wegzuwerfen was noch geht, hab ich den Vorschalldämpfer mal an die alte Anlage gehalten, sah gut aus. Also baun wir erst mal nur den kaputten Dämpfer aus. Tja, leider hat Ali bei seinen Schweißversuchen die Muttern mit festgebraten, also nix mit abschrauben. Flex ging so auch nicht, Träger im weg. Also Hosenrohr und Kat ausbauen, Schrauben abflexen, Hosenrohr und Kat wieder rein und siehe da:
Der Billigdämpfer passt haargenau in die alte Anlage rein. So können dann der alte Mitteldämpfer und das Endrohr noch eine Zeit lang ihren Dienst verrichten bis sie wirklich kaputt sind, die anderen Teile habsch ja nu uff Lager.
Hier noch ein paar Impressionen des alten Rohres:



Da aber nun auch der Tüv wieder mal fällig ist, bin ich das mal angegangen.
Meinem geschulten Auge fiel dann nach langem Suchen die leichte Undichtigkeit hinter dem Kat vor dem ersten Dämpfer auf.

Da vor meiner Zeit da schon dran rumgebraten wurde und nicht wirklich Material für´s Schweißen da war, muss der Vorschalldämpfer neu. Mitsubihsi möchte in aller Bescheidenheit für den Dämpfer ohne Dichtung, Schrauben und Gummi´s 150 € haben. Das war mir dann für so nen kleinen Dämpfer doch zu großes Geld.
Also in der Bucht geguckt, da bietet jemand die komplette Anlage ab Kat mit Einbausatz (Dichtungen, Schrauben Gummi´s) für 102 € inkl. Versand an.
Auspuff.jpg
Für das Geld kannste dann nur die komplette Anlage verbauen, das wird so ungenau sein dass das nie an die alte Anlage passt, dachte ich. Egal, bestellt das Ding, gestern ist es gekommen.

Der Eindruck beim auspacken war gar nicht so schlecht, ich habe da übelste Konservendosenqualität erwartet. Da ich es hasse irgendwas wegzuwerfen was noch geht, hab ich den Vorschalldämpfer mal an die alte Anlage gehalten, sah gut aus. Also baun wir erst mal nur den kaputten Dämpfer aus. Tja, leider hat Ali bei seinen Schweißversuchen die Muttern mit festgebraten, also nix mit abschrauben. Flex ging so auch nicht, Träger im weg. Also Hosenrohr und Kat ausbauen, Schrauben abflexen, Hosenrohr und Kat wieder rein und siehe da:
Der Billigdämpfer passt haargenau in die alte Anlage rein. So können dann der alte Mitteldämpfer und das Endrohr noch eine Zeit lang ihren Dienst verrichten bis sie wirklich kaputt sind, die anderen Teile habsch ja nu uff Lager.
Hier noch ein paar Impressionen des alten Rohres:

