Auf der Suche nach einem Quad

      Auf der Suche nach einem Quad

      Guten Abend liebe Community,

      ich bin auf der suche nach einem Quad. Welches ich vorraussichtlich zu 85 % für die Straße und 15 % fürs Gelände nutze. Daher sollte es geländetauglich sein und weitere Vorraussetzungen/Anforderungen haben, wie:

      - zuschaltbaren Allrad
      - LOF Zulassung
      - Anhängerkupplung, somit etwas Anhängelast um z.B. nen leeren 2 Tonnen Hänger von A nach B zu fahren
      - Schöne Optik
      - Markenhersteller und kein Chinamist
      - ab 30 PS aufwärts bzw. ab 400 ccm
      - Beförderung von 2 Personen
      - max. 4000 Euronen

      Ich wollte auch wissen, auf was ich beim Kauf eines Quads achten sollte. Hat jemand Erfahrungen hiermit? Mir ist klar, dass das hier ein Mitsu Forum ist, aber es gibt sicherlich Leute, die Ihr Hobby damit verbringen. :D

      Ich hatte heute etwas Zeit um mal auf Mobile zu stöbern:

      Favorit:
      Cectek Gladiator
      Cectek Quadrift

      Wäre nicht schlecht:

      Kymco Maxxer 450i Man achte auf die zwei Rohre vor dem Lenkrad :pinch:
      Yamaha Grizzly 660 Zu viele Kilometer?
      Kymco MXU 300 Leider zu schwach unter der Brust

      Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Suche behilflich sein. Wenn Ihr Alternativen wisst, dann nur her damit, meinen "Geschmack" habe ich ja oben verlinkt.

      Vielen Dank euch jetzt schon mal :thumbsup:
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel

      Pajero95 schrieb:

      Man achte auf die zwei Rohre vor dem Lenkrad

      Und die sind wofür? ?(
      Sind das Strohhalme, um damit ne Pfütze auszusaufen wenn man sich festgefahren hat...? §§unschuld

      Ein Bekannter hat sich hier mit sowas ziemlich kaputt gefahren weil er damit in einer Kurve geradeaus gefahren ist.
      Lag wohl daran, dass das Ding kein Differenzial hatte. Sollte man also bei 85% Straßenbetrieb drauf achten....
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das Ding mit den Rohren is ne Bastelbude !!!!!!!! :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Finger wech !!!!!!!

      Das soll nen Snorkel darstellen um damit tauchen zu können........ Aber so eine einfallslose Konstruktion sieht man echt selten !!!!!! ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ein QUAD hab ich...eine Kymco MXer 150. ^^ Ein ATV hätte ich gerne...aber einfach zu teuer, und damit unvernünftig für mein Anwendungs-Gebiet. Empfehlenswert: Polaris, Arctic-Cat, Bombardier. Und aus eigener Erfahrung: auch Kymco (Quang Yang) obwohl aus Korea. Die MXU300 ist Dir zu schwach? Nimm eine MXU 500!

      Worauf ich achten würde: Einzelradaufhängung, doppelte Querlenker, ordentliche Bremsen. Im Übrigen bin ich mit meiner MXer, die das Alles nicht hat (Starrachse hinten, Trommelbremsen vorne, Nur einen A-Arm als Querlenker) trotzdem zufrieden...Lediglich die Lichtanlage hab ich umgebaut. Und Vorne sowie Hinten einen ordentlichen Koffer drauf...

      Und: Quad fahren ist NICHT wie Autofahren. Aber auch NICHT wie Motorradfahren. Wer das nicht begreift, dem passiert meistens das mit der Kurve.....
      Bilder
      • Mxer gelb1.jpg

        244,41 kB, 1.098×653, 6 mal angesehen
      Ich hab von QUADs zwar keinen blassen Schimmer. Aber mein "Gefühl" und meine Erfahrung aus dem Zweirad-Bereich sagt, dass ich da was aus Japan nehmen würde und das Yamaha schon lange in dem Business unterwegs ist... Die Dinger sind glaub ganz gut.
      Mein Vermieter hat 3 Kymcos zum Verleihen... Der muss ganz schön viel an den Dingern machen. Da ist ständig was kaputt... Meines Erachtens eher mit Vorsicht zu genießen.
      Lieber ein paar EUR mehr am Anfang in die Hand nehmen und evtl. später dafür was haben, das funktioniert...
      Bei großen Herstellern wie Yamaha ist auch die Versorgung mit Ersatzteilen ziemlich gut.
      Z.B. hier:
      cmsnl.com/yamaha-atv_model16608/
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Ja, Yamaha ist sicher eine Top Qualität - die sind ja auch im Motorradbereich seit vielen Jahren für Qualität bekannt. So ein Grizzly würde mir schon gefallen. :thumbup: Leider auch nicht wirklich günstig zu bekommen.... ;( Am Kymco hatte ich bisher noch nichts kaputt. Obwohl von 2006 und 10tKm gelaufen... 8) Verleihen würde ich ein Quad oder ATV nicht. $schreck Als Biker weißt Du ja: Das Bike und die Frau verleiht man nicht!

      Peter schrieb:

      Das Bike und die Frau verleiht man nicht!

      ... außer man verdient damit Geld ... :whistling:
      :D

      Hab den Vermieter noch gar nicht nach "zweiterem" Gefragt. Wobei -> ich würde nie auf dem seine Quads sitzen... Sind echt schlecht gewartet. Keine Ahnung wie es dann mit ... OK, es wird unqualifiziert... ;o))

      Bleiben wir lieber beim QUAD... ;o)
      Also Kymco ist unter den "Billigeren" sicher was "Besseres", aber die Qualität kommt da eher aus Japan... Die Yamaha-Motoren sind eh gut und der Rest der Technik sollte eigentlich auch ganz gut sein, wenn ich an die Yamaha meiner Frau denke. Das funktioniert einfach alles astrein. Auch sonst kenne ich in Zusammenhang mit Yamaha kaum Klagen.
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Danke an euch für eure Meinungen. Das war mir schon klar, dass Yamaha ganz oben ist, wenn es um Qualität geht. Aber dies hat auch verständlicherweise ihren Preis. Ich fahre ja jetzt auch nen Pajero und keinen Q7 :P

      Ich tendiere entweder zum Quadrift oder zum Gladiator. Beide gefallen mir sehr gut
      Mit freundlichen Grüßen

      Pajero95 - Marcel
      Sehr dünnes Eis ihr Beiden !!!!!!!!!!! Immer erst überlegen !!!!!!!

      Marcel nen Teileliefernat ärgert man nüsch !!!!!!!!!!

      Und Schlange wenn de weiter so machst - lasse ich mir wat einfallen für Dich !!!!!!!! $finger $finger $finger $finger
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Für dich habsch mir schon wat einfallen lassen, Deine Frau is jetzt Mod. :D $finger
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 1

      1 Besucher