MADs Lancer C12V

      MADs Lancer C12V

      So, einige haben den Wagen ja auf dem ET gesehen, aber für die die nicht da waren hier noch die Vorstellung meiner neuesten Anschaffung. Es handelt sich um einen 1990iger Lancer C12V Kombi. Der Wagen war beim Vorbesitzer seit 93 in Familienbesitz und wurde jetzt verkauft da die letzte Besitzerin anfang des Jahres verstarb und nun kein Platz mehr da war für den Wagen. Er ist top gepflegt und wurde immer bei Mitsubishi gewartet. Ich habe nach dem Kauf dann nur den Lack ein wenig aufarbeiten und versiegeln müssen, den Innenraum aufbereitet und habe die große Inspektion gemacht, da diese fällig war (sprich, alle Riemen, Flüssigkeiten, Filter und Zündkerzen gewechselt). Auch waren zwei neue Reifen nötig, da bei den vorderen Reifen die Karkasse beschädigt war und sich schon Beulen in der Reifenflanke gebildet hatten. Er hat momentan gerademal knapp über 150.000 km gelaufen und hat keine größeren Roststellen, nur oberflächlichen Rostansatz an den Stellen an denen die Vorbesitzerin den Wagen leicht angesetzt hat(daher kommt auch die Beule in der hinteren Tür auf der Beifahrerseite). Technisch entspricht der Wagen dem Lancer C60 Facelift, sprich, er hat den 1.5er MPI Motor mit 90 PS. Innenraumbilder mache ich noch und reiche die dann nach.
      Bilder
      • SN850406.JPG

        171,15 kB, 1.024×768, 15 mal angesehen
      • SN850407.JPG

        202,68 kB, 1.024×768, 19 mal angesehen
      • SN850408.JPG

        190,95 kB, 1.024×768, 16 mal angesehen
      • ETX_03.JPG

        166,43 kB, 1.024×768, 15 mal angesehen
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      So, hier die versprochenen Innenraumbilder. Und weil ichs im Eingangspost vergessen hatte noch ein Wort zur Ausstattung. Der Wagen hat die EXE Ausstattung, das bedeutet er hat für nen C10 eine recht üppige Liste an Extras. Der Kleine hat einen höhenverstellbaren Fahrersitz, Servolenkung, elektrische Spiegel, elektrische Fensterheber vorn, Doppelglasdach (davon kann das Große elektrisch geöffnet und geschlossen werden) und Zentralverriegelung. Trotz allem wiegt der Wagen so nur ne knappe Tonne.
      Veränderungen hab ich bisher folgende vorgenommen:

      - neues Radio von Pioneer
      - neue Frontlautsprecher, samt neu verlegter Lautsprecherkabel (beim originalen Kabelbaum laufen die Minusleitungen aller Lautsprecher auf einer einzigen Leitung zum Radio, da hats selbst mit den neuen Lautsprechern und dem neuen Radio noch gekratzt bei höherer Lautstärke)
      - Metallteil der Ladekante aufgearbeitet und in Schwarz lackiert

      Geplant sind auch noch einige weitere Veränderungen wie z.B. dezent hinter der Seitenverkleidung verbaute 13ner Kickbässe bei der Rückenlehne der hinteren Sitzbank, ein aktiver Underseatwoofer unterm Fahrersitz (hinter mir kann sowieso keiner sitzen), sowie einige "kleine" Anpassungen an Motor, Getriebe und Bremsanlage. Das Teil hat Serienmäßig nur massive Bremsscheiben vorn und das geht mal garnicht von der Bremsleistung her bei nem Wagen der gut 180 schafft. Optisch wird sich nicht viel an dem Wagen verändern, geplant ist für innen bisher nur ein 36iger Lederlenkrad von Momo aus den 80igern (hab ich bereits mit passender Nabe und schickem Prallschutz hierliegen, muss nur noch die rote Ziernaht am Lenkrad fertigstellen dann kanns eingebaut werden) und ein Lederschaltknauf mit eingeprägtem Schaltschema. Von außen kommt eine dezente schwarze Kunststofflippe (Höhe ca. 3 cm) ans Auto, eventuell auf der Hinterachse ein paar Spurplatten und ich suche weiterhin nach Tieferlegungsfedern für den Wagen.
      Bilder
      • LancerInnen1.JPG

        184,43 kB, 1.280×960, 12 mal angesehen
      • LancerInnen2.JPG

        192,54 kB, 1.280×960, 12 mal angesehen
      • LancerInnen3.JPG

        217,18 kB, 1.280×960, 15 mal angesehen
      • LancerInnen4.JPG

        197,7 kB, 1.280×960, 11 mal angesehen
      • LancerInnen5.JPG

        236,06 kB, 1.280×960, 12 mal angesehen
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      So, es gibt ein paar kleine optische Änderungen am Lancer.
      Er steht nun auf den Zenderfelgen die ich vom Spender GTi noch da hatte. Da der GTi nun doch andere Felgen bekommt hatte ich die sozusagen "übrig" und da ich die Felgen bereits aufgearbeitet und neu lakiert hatte wollte ich die nicht einfach nur rumliegen lassen, also hab ich einfach mal probiert wie die Zender am Lancer aussehen und finde die passen prima zur Optik, daher sind das nun die neuen Sommerfelgen für meinen Lancer. Die 15" Kreuzspeichen werde ich dann für die Winterreifen nehmen.
      Desweiteren hab ich jetzt das alte 36iger Momo Lederlenkrad eingebaut, sowie einen Lederschaltknauf (wobei der Knauf nur Übergangsweise drinn bleibt, ich suche noch immer nach nem günstigen Lederschaltknauf aus nem EA0). Das Momo liegt durch den dicken Lenkkranz und durch das Leder deutlich angenehmer in der Hand als das dünne Originalplastiklenkrad.
      Bilder
      • SN850463.JPG

        219,46 kB, 1.280×960, 14 mal angesehen
      • SN850464.JPG

        362,36 kB, 1.280×960, 15 mal angesehen
      • SN850465.JPG

        282,27 kB, 1.280×960, 12 mal angesehen
      • SN850466.JPG

        265,17 kB, 1.280×960, 15 mal angesehen
      • SN850467.JPG

        203,35 kB, 1.280×960, 9 mal angesehen
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      Hmm, nimms mir nicht krumm, aber die Zender in Gold sehen auf dem Auto nicht aus. Irgendwie als ob sie nicht dazugehören. °°%sor
      Die anderen waren viel stimmiger, wie aus einem Guß. §§unschuld
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich finde das Gold auch etwas gewöhnungsbedürftig - aber die Felgen selber sagen mir am Lancer zu. Werden die noch umlackiert oder bleiben die in der Farbe ???

      P.S. Das Lenkrad paßt sich wirklich gut in den "alten" Innenraum............ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Wollte die eigentlich in Gold lassen, finde das ist ein angenehmer Kontrast zum dunkelroten Lack. Schwarz/Anthrazit ist, auch aufgrund des dunklen Fahrzeuglacks, zu dunkel für die Felgen, silber fand ich zu langweilig und weiß ist mir zu pflegebedürftig, deshalb hab ich die Felgen dann Gold lackiert.
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]
      Naja DIR muß es ja gefallen - das ist schließlich die Hauptsache. :thumbup: Mir wäre der Kontrast zu gewagt.......... :|

      P.S: Habe gerade überlegt ob ich das wirklich schreiben kann.............. ?( Fahre ne KUH und nörgel über goldene Felgen..... :wall2:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Was hälst Du denn hier von?
      Die Farbe ist Deiner ja ähnlich, das Felgendesign auch...Ich finde das ziemlich gut was er da gemacht hat...

      Shadows of History schrieb:

      So nu sind sie endlich dran an den Sigi und morgen ist denn der TüV Termin zwegs eintragung .



      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Schaut gut aus, aber so in der Art soll das Farbschema bei den Felgen vom Colt werden (Felgenstern in Gunmetal grey und Felgenbett/Rand in Wagenfarbe). Ich lass die Dinger jetzt erstmal Gold bis ich mich dran sattgesehen habe und wieder lust auf nen anderen Look bekomme, dann überleg ich mir was.
      [b]"Mad Motors", Cars&Bikes with an attitude
      Fuhrpark:
      - "Shinigami" (88iger Mitsubishi Colt C53 Umbau)
      - "Shiki" (90iger Mitsubishi Lancer C12V)
      - "Oni" (92iger VW Golf 2)
      - "el Perezoso" (99iger Kymco Zing)
      - "Purple Haze" (93iger Benelli Scooty)[/b]