Ölverdünnung beim 2.8 Diesel

    Ihr Zugriff auf dieses Thema wurde eingeschränkt. Insgesamt gibt es 8 Beiträge in diesem Thema.
    Um sie alle lesen zu können müssen Sie sich vorher anmelden oder registrieren oder freischalten lassen.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ölverdünnung beim 2.8 Diesel

      Hallo

      vielleicht kennen mich noch einige aus dem Pajero Forum.

      Daten zum Fahrzeug:
      Baujahr 1998
      2.8 Diesel

      Ich bemerke seit einiger Zeit eine erhöhung des Ölstands im Motor. Diese ging soweit das das Öl bis ca.4 cm über maximum auf dem Ölmeßstab anstieg.

      Das Öl riecht sehr stark nach Diesel.

      Woran kann das liegen? Vielleicht Einspritzdüsen??

      Danke schon im vorraus

      Gruß Patrick
      Hi Patrick,
      was hat er gelaufen? Hat da mal jemand ne elektrische Kraftstoffpumpe reingebastelt?
      Über welchen Zeitraum steigt der Ölstand an?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Hallo

      der Pajero ist jetzt 238900 km gelaufen.

      Vor zwei Jahren wurde eine zusätzliche elektrische Kraftstoffpumpe eingebaut, diese sitzt hinten links am Rahmen.

      Wir haben letzte Woche das Öl gewechselt und aufgefüllt zwischen min und max. Heute den Ölmeßstab gezogen und der Ölstand liegt jetzt schon gute 1-2 cm über max.

      Gruß Patrick