Frontbügel

      Frontbügel

      Guten Abend allerseits.

      Mein neuer American Dream ist zwar ziemlich schick nur ohne Frontschutzbügel sieht er aus wie'n Milch Bubi. Darum muss ein ordentlicher Frontbügel her.
      Hab mich etwas schlau gemacht bezüglich der "neuen" Reglung für Frontbügel und hab gesehen, dass diese --EU Personenschutzbügel-- einfach zum kotzen aussehen. Gibt es keinen weg dran vorbei einen alten dran zu machen? Wenn nein, muss ichs dann wohl sein lassen.


      Gruß Ugur
      "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!"
      Was für einen möchtest Du denn ???????

      Sowas wie an Deinem 2,5er ????

      Ist in den Papieren vom American schon nen Bügel eingetragen ????
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Dann wird es fast unmöglich sowas eingetragen zu bekommen !!!!!!

      Ich habe noch sämtliche Ausführungen in sämtlichen Durchmessern an Frontschutzbügeln da (sogar mit ABE) aber die TÜV Fritzen dürfen sowas nicht mehr eintragen.

      Die neuen Regeln erlauben das nicht - erlaubt sind nur noch solche "Personenschutzbügel" mit EG ABE !!!!!!! Diese werden dann mit zwei Schräubchen befestigt und dienen reinweg nur zur optischen "Verschönerung"...... ``=gotz ``=gotz ``=gotz
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Manchmal machen Prüfer aber ne "Ausnahme" :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: Aber dafür mußte den entsprechenden Prüfer kennen..............
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ja aber in Deiner Heimat macht man ja auch noch das Licht mit ner Gießkanne aus (offene Feuerstelle wird mit Wasser gelöscht !!!!!!!!!)
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Einfach schön und gut - aber wie z. B. ein bayrischer Höhlenmensch will ich dann doch nicht dahinsiechen............. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Man lege dem wohlgesonnenen TÜV´ler das Wort "Bestandsschutz" in den Mund.

      Mein leider nicht mehr geschmeidiger Prüfer hat bei unseren Vereinsfahrzeugen nahezuh alles mögliche zugelassen unter dem Begriff Bestandsschutz.
      Gerade bei älteren Fahrzeugen, ist es wohl Auslegung des Prüfers, ob er der Meinung ist, das das besagte Teil wohl serienmäßig mal zum Fahrzeug gehört hat.
      Also auch wenn es dafür keinerlei Belege mehr gibt.

      So wurde mein selbst gebauter Gepäckträger und die selbstgebratene Stoßstange eingetragen.

      Wohl gemerkt: Er kann. Muss aber nicht. ;)
      Ich hatte mir mal aus einem anderen Forum folgendes kopiert, falls ich mal in die Versuchung kommen sollte:

      Hi,

      nachdem die Aussagen hier im Forum sehr unterschiedlich sind, habe ich eine Mail an den TÜV geschickt. Ich erhielt eine sehr präzise Antwort.

      Es gibt also Hoffnung.

      --

      Vielen Dank für Ihre Anfrage.

      Die rechtliche Lage erklärt sich wie folgt:
      - Seit dem 24.11.2009 dürfen nur noch Frontschutzbügel in den Handel kommen, die der EG-Verordnung 78/2009 entsprechen.
      - Frontschutzbügel, die vor dem 25. Mai 2007 in den Handel gekommen sind, können an Fahrzeugen mit einer Erstzulassung bis zum 31.05.2008 montiert werden.
      - An Fahrzeugen mit einer Erstzulassung ab dem 24.11.2009 dürfen nur Frontschutzbügel nach der EG-Verordnung 78/2009 angebracht werden.
      - Frontschutzbügel mit Teilegutachten können an Fahrzeugen mit einer EZ bis zum 31.05.2008 abgenommen werden; danach müssen alle Frontschutzbügel an Fahrzeugen mit einem zGM < 3,5 t und einer bbH > 25 km/h mindestens der Richtlinie 2005/66/EG bzw. der EG-Verordnung Nr. 78/2009 entsprechen.

      In Ihrem Fall bedeutet dies:
      - Liegt bei Ihnen eine richtige ABE mit Bundesadler und ABE-Nr. vor und darin wird keine Änderungsabnahme gefordert: Ihr Fahrzeug kann mit Frontschutzbügel ohne Eintragung in den Fahrzeugpapieren betrieben werden.
      - Liegt für Ihren Frontschutzbügel als Gutachten ein Teilegutachten vor, muss Ihr Fahrzeug eine Erstzulassung bis spätestens 31.05.2008 besitzen; ansonsten darf der Frontschutzbügel nicht montiert werden.
      - Besitzt der Frontschutzbügel eine EG-Teilebetriebserlaubnis (Beispiel: e1*2005/66*00023*00), kann dieser ohne Eintragung am Fahrzeug verwendet werden, wenn der Frontschutzbügel für das Fahrzeug explizit genehmigt ist.

      ;) :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ich glaub´ ich zieh wieder nach Gozo (Malta).
      Da hat bei meinem Kumpel der TÜV (heißt dort VAT) die Ölspur des gerade erfolgreich geprüften Fahrzeuges (Blinker, Scheibenwischer,Licht!) bei der Ausfahrt abgestreut bevor der nächste reinkam!

      Märchen? Nö. Ein Traum!

      Auf die Frage meines deutschen Kollegen (was ein Idiot überhaupt danach zu fragen), ob man keine Abgaskontrolle oder Bremskontrole machen würde:

      Non ..no ..noooo we have not the equipment for this. We live on a fucking rock. Everybody who drives a car knows that you need brakes. We dont have to test it.

      (Für die nicht so firmen ...) "Wir haben dafür keine Ausrüstung. Wir leben auf einem Scheiß´Felsen da weiß jeder das man Bremsen braucht. Wozu sollen wir das prüfen?!"

      So schafft man sich mündige Bürger!

      Ein Beispiel warum ich mich dort so wohl gefühlt habe:



      TÜV /VAT) zugelassenes Fahrzeug.
      Damit ist er via Fähre nach Italien und dann zur Kroatien-Trophy gefahren(!)

      Edit:// Für alle die es interessiert ... es handelt sich (eigentlich) um einen Landrover Defender 110. Okay Nicht viel zu erkennen ... :D
      Fahrzeuge im Hintergrund sind ebenfalls Alltagsfahrzeuge womit zur Arbeit gefahren wird. Hier? Nur auf Trailer!

      Wer jetzt verseucht ist darf sich gerne die Galerie ansehen auf awdc-malta.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnoedewind“ ()

      Schnoedewind schrieb:

      So schafft man sich mündige Bürger!

      $guck Der Rest entfernt sich dann eh selbst aus dem Genpool... Alles wird gut... :D

      :thumbsup:
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Wenn der Bügel vor dem 25. Mai 2007 in den Handel gekommen ist und eine ABE dabei ist, ja.

      Aber vorsicht, nicht ABE mit Teilegutachten verwechseln...;) Nur wo ABE draufsteht ist auch ABE drin. ;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Bestimmt !!!!!!!!
      Der Kollege Schnoedewind hat auch noch ne wunderschöne ABE von mir - also da kriegen wir schon was hin.
      Da kannste ja dann mit mir tauschen - Bügel gegen 3,0er oder so...... :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........