Meine zwei Lancer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Meine zwei Lancer

      Nu stell ich mal noch meine zwei Boliden vor:
      Mein Alltagsauto ist ein Lancer CS3W (1.6l) Sport
      • EZ 10/2003
      • Laufleistung 120000km
      • K&N Luftfilter
      • Remus ESD
      • Brock B24 17" mit rotem Felgenrand (Aufkleber)
      • D1Spec Lug Nuts in rot (nun rosa ausgeblichen...)
      • Scheinwerferblenden
      • Sportkühlergrill
      • Tagfahrlicht
      • Ralliart Mudflaps
      • Umbau auf Outlander Bremsanlage VA
      • Bremssättel rot lackiert
      • 3. Sonnenblende mit Mitsubishi Schriftzug
      • "Einkaufsliste" auf Fahrer- und Beifahrertür
      • JVC DAB+ Radio mit ein paar neuen Lautsprechern vorn und Hochtönern in der A-Säule (wie beim Facelift)
      • und bestimmt habe ich noch irgendwas vergessen...
      Mein Traumwagen und Wochenend-Hobbyauto ist ein Evolution IX Wagon °°%freeu

      • EZ 11/2005
      • Automatik (GT-A)
      • Laufleistung 77000km
      • Optisch komplett Serie
      • Ralliart 300Km/h Tacho
      • Ralliart Zusatzanzeigen
      • Ralliart Schaltpanel
      • Ralliart Dachspoiler (wird noch :D )
      • Walbro Benzinpumpe
      • Apexi offener Sportluftfilter
      • 3" Fujitsobo Abgasanlage
      • Mapping auf 360PS (wird bald neu gemappt)
      • Cobra Alarmanlage
      Bilder
      • photo-2677-ba2af2d2.jpg

        200,32 kB, 1.024×577, 55 mal angesehen
      • photo-2683-7f2310af.jpg

        321,56 kB, 1.024×577, 42 mal angesehen
      • IMG_20140427_111040.jpg

        386,37 kB, 1.024×768, 46 mal angesehen
      • IMG-20140429-WA0007.jpg

        167,44 kB, 800×532, 38 mal angesehen
      • IMG-20140428-WA0000.jpg

        76,24 kB, 800×532, 58 mal angesehen
      Schöne Autos.........
      Nur der Blaue hat das Lenkrad im Handschuhfach §wirr §wirr §wirr und ne verdammt große Kühlerfigur !!!!! Dadurch wird der Verbrauch sicher recht hoch sein und dat Ding macht bestimmt irre Windgeräusche.......... :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Den EVO Wagon find ich echt klasse. Kannte ich gar nicht. :thumbup:
      Das mit den Rechtslenker ist evtl n Minuspunkt, aber wenn man mit klar kommt. Warum nicht?

      Obwohl, sicher kann man da auch aus zwei einen machen oder?
      Also den garantiert weltweit einzigen Evo Wagon Linkslenker. :rolleyes:

      Ist dann halt nur schade um den Anderen... davon bleibt dann nur Buntmetall über. :S
      Da muss ich Dich leider enttäuschen. Den ersten Wagon LHD hat schon ein Schweizer. Er ist im Evofan.de Forum unter "Roda" zu finden. ;) Der Vorteil ist, das der Wagon bis zur B-Säule identisch mit einem normalen Evo IX ist. Da ist die Ersatzteilbeschaffung nicht ganz so schwer wie bei einer FTO usw.
      An das RHD fahren hatte ich mich schon nach 10min. gewöhnt. Dank der Automatik. :)

      GalantE10 schrieb:

      Moin,
      echt schicker Evo Wagon :thumbup:

      Und das mit dem Rechtslenker ist ja wirklich kein problem, man muss nur dran denken das der Blinker hebel auf der anderen Seite ist und man beim abbiegen nicht den Scheibenwischer an macht :thumbsup: :thumbsup:
      Dieses Phänomen passiert mir jetzt fast jedes Mal mit fast jedem Auto das ich fahre... °°%rolf °°%wegl
      Die nächste Stufe wäre für mich einen RHD Schalter zu fahren. Das würde mich noch interessieren. Vielleicht finde ich jemanden, der mir mal sein Auto zur Verfügung stellt. :)
      Schicker Evo! $zunge Sag mal, haste den schon mal richtig gejagt?

      Ich hab mal @mungeL ihren VR-4 Schalter über die Landstraße gejagt! Saß bis dato das erste mal auf der rechten Seite und mit den Schalten kam ich sofort klar. Also, falls ich mir nen VR-4 noch gönnen sollte lass ich das Lenkrad auf der rechten Seite. Die Kosten für einen Umbau auf LHD sind es nicht wert. Aber das Blinker-Wischer-Phänomen trat natürlich unweigerlich auch bei mir auf. :D
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Also auf der Autobahn hab ich mich, bis jetzt, bis 260 km/h getraut. Und laut Vorbesitzer macht er 270 km/h. Das war schon mal ganz lustig! :D
      Aber ich muss zugeben, ab ca. 220 km/h wird die Beschleunigung recht zäh. Da merkt man schon, das es "nur" ein 2L Motor ist. Egal, ein Evo gehört ja auf kurvige Landstraßen! :thumbup:
      Und auf der Landstraße hab ich, vor 3 Wochen war es glaub ich, einen Porsche 996 abgehängt. In den Serpentinen zwischen Flöha und Oederan. Das war richtig geil! Der Porschefahrer konnte es nicht begreifen und hatte sich dann in Oederan nicht mehr blicken lassen. :lucky

      Allgemein fahre ich aber eher sehr gesittet. Ich will den Guten ja schließlich noch ein paar Jahre behalten und nicht zu Klump fahren.
      Nun hab ich es endlich mal geschafft, auf meinem CS0 die Sommerräder zu montieren. :whistling:



      Da meine Mutter letztes Jahr erstmal die zwei rechten Felgen gegen den Bordstein gesetzt hat :rolleyes:
      , gingen diese über den Winter zum Felgendoktor. Ich habe zwar keine
      Vorher - Nachher Bilder gemacht, weil es doch recht schmerzlich
      anzusehen war, aber es waren schon ordentliche Schrammen drin. Gekostet
      hat mich die Reparatur 60€ für beide Felgen. Da kann man nicht meckern! :thumbup:



      Durch die Reparatur mussten aber natürlich die Felgenrandaufkleber weg.
      Diese hab ich fix neu bestellt. Inklusive einem netten kleinen Detail:
      Bilder
      • IMG_20140511_140144.jpg

        345,3 kB, 1.024×768, 29 mal angesehen
      • IMG_20140511_135623.jpg

        322,36 kB, 922×691, 28 mal angesehen
      • IMG_20140518_170132.jpg

        382,41 kB, 1.024×768, 27 mal angesehen
      Schaut wirklich super aus. Wo hast du das machen lassen? Kannst mir auch die Kontaktdaten gern per PN schicken. Ich hab schon immer mal nach nem gescheiten Felgendoc gesucht, aber nie einen gefunden und daher schlussendlich die komplette Felge zum teuren Autolacker geschafft, wo ich für eine Felge so viel bezahlt hab wie du für zwei.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!