Fragen zur Verkabelung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fragen zur Verkabelung

      :)
      Folgende Sachlage:
      Helix Endstufe 4 Kanal > an jedem Kanal hängt ein Canton CS 2.16 System. Kabel sind 2x2,5mm²Silverline Edition. Jedes Kabel hat einen Kanal mit Kennzeichnung. Diesen habe ich für den Plus(rot) genommen. So habe ich es an der Endstufe (nach Plan) aufgelegt und an der Weiche des Systems. Jetzt meine Frage, wie kann es sein, wenn ich am Eingang der Weiche, ein Multimeter anschließe, dass ich werte mit einem - davor bekomme? Dies ist bei allen vier so, weil ich es ja gleich aufgelegt habe. Sollte ich die Anschlüsse lieber tauschen?
      Ich habe das eigentlich nur zufällig festgestellt, weil ein Woofer keinen Ton mehr von sich gab. Also habe ich erst mal gemessen. Letztendlich stellte sich heraus das die Anschlüsse der Weiche defekt waren. Dies wurde durch Canton behoben.

      Shadows of History schrieb:


      Jetzt meine Frage, wie kann es sein, wenn ich am Eingang der Weiche, ein Multimeter anschließe, dass ich werte mit einem - davor bekomme? Dies ist bei allen vier so, weil ich es ja gleich aufgelegt habe. Sollte ich die Anschlüsse lieber tauschen?


      Tut mir leid, aber ich verstehe das Problem nicht.
      Was für Werte misst Du mit dem Multimeter?
      Spannung, Strom, Widerstand......?
      Und vor allem, was geht rein?

      Ich glaub, wir könnten mal telefonieren!
      "Krieg! ...Krieg bleibt immer gleich..."

      Fjordblaues Imperium
      Nach einem "altmodischem Telefonat" blicke ich genauer durch.
      Die Messung beruht auf einer falschen Annahme.
      Mittels Gleichspannungsmessung sollte die Polaritätsfrage geklärt werden, da ein Fehler in der Verkabelung vermutet wurde.
      Da der Verstärker zwar gleichspannungsgekoppelt ist, aber am Ausgang nur Gleichspannungen im Millivoltbereich auftauchen, zweigt das Display des Mulimeters zwar eine Polarität, aber die hat nichts mit den Lautsprechern zu tun.

      Wenn die Polarität der Lautsprecher getestet werden soll, dann klemmt die Lautsprecheranschlüsse vom Verstärker erstmal ab. Mit einer 1,5 Volt Batterie kann man das für die Tieftöner vor oder nach einer passiven Frequenzweiche tun. Bei einer Membranauslenkung des Lautsprechers nach außen ist Plus beim Lautsprecher der Anschluss an dem der Pluspol der Batterie ist. Im Zusammenspiel mit Radio und Verstärker ist die Sache schwieriger. Auf Test CDs gibt es dazu entsprechende Tracks. Sie sind einmal mit Phase 0 und einmal mit 180 Grad Phasenverschiebung aufgezeichnet. Klingt letzteres gut, dann stimmt etwas nicht.
      "Krieg! ...Krieg bleibt immer gleich..."

      Fjordblaues Imperium
    • Benutzer online 1

      1 Besucher