Vorstellung und Suche nach einem Pajero V20 Trophy / Dakar

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ich such morgen mal, für heute mach ich Schicht... :sleep
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:

      Dakar3500 schrieb:

      Und für diese Abdeckung gibt es Aufkleber für die Schriftzüge. Hast du da Teilenummern?


      Welche sind denn da drauf?

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Da haste die Abdeckung wohl zu sehr geschrubbt ???????????????????

      Also ich habe jetzt 2 - ich betone 2 !!!!!!!!! - dieser Abdeckungen angeschaut und da waren die Buchstaben lackiert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nix Aufkleber !!!!!!!!

      Der V6 3500............. war lediglich nen Aufkleber !!!!!!!! $wooow $wooow $wooow
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Der Mitsu-Schriftzug ist kein Aufkleber, das steht ja erhaben hoch. Das ist entweder lackiert oder mit Folie beschichtet. Einzeln gibts nur den Aufkleber auf der anderen Seite den du schon hast. Entweder lackierst oder beschichtest Du das neu oder es ist eine neue Abdeckung fällig.

      Der Aufkleber den du schon hast hat die Nummer MD339994 und kostet 26 €
      Die Abdeckung hat die Nummer MD339615 und kostet knapp 200 €

      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist ein ideales Winter - Langeweile Projekt !!!!!!!!!!! Im Winter daheim inner warmen Küche die Buchstaben fein abkleben und dann mit silberner Farbe und nem feinen Pinsel das Ganze nachzeichnen........

      ferdsch........ :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Vorher nen ordentlichen Grog trinken, damit die Hände ruhiger werden und nicht zittern................ :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........

      blubb schrieb:

      Im Winter daheim inner warmen Küche die Buchstaben fein abkleben und dann mit silberner Farbe und nem feinen Pinsel das Ganze nachzeichnen........

      Nö. Statt Pinsel mit einem kleinen Schwämmchen betupfen. Wenn die Farbe noch zu flüssig ist auf einen kleinen Pappdeckel kleckern und auf die Heizung legen bis die entsprechend eingedickt ist.
      Schwamm eintauchen, auf der Pappe abwischen und in mehrere Arbeitsschritten (tupfen/trocknen) mehrere Male wiederholen bis das gewüsnchte Ergebnis erzielt ist.

      ;)
      Mit dem Schwämmchen simulierst Du eher den Tampondruck, meine ich... Beim Siebdruck wird die Farbe mit einer Rakel durch ein Sieb gedrückt....

      Folie: Ja! Würde ich so machen. Plotter? Die Buchstaben sind doch erhaben. Da nimmt man ein Cuttermesser, und schneidet das in Handarbeit. Wenn es Farbe sein soll: Mit Revell Modellfarbe, und einem Pinsel (Ja, und mit ruhiger Hand :D )

      Wenn ich mir überlege, wie ich es machen würde - mit Schwämmchen hab ich Bedenken, dass es Spuren in der Oberfläche gibt. Mit dem Pinsel ist das auch möglich. Also mit Folie. Hier bleibt noch zu entscheiden ob die Folie Silber, oder gar Chrom sein soll...und sie sollte recht Hitzebeständig sein!

      Aber eines ist Klar - die Mitsu-Forenmitglieder sind alle recht Kreativ! :thumbsup:
      Da muss die Instrumenteneinheit raus, die Blende ist von innen verschraubt.
      Erst den Deckel oben ab, von vorn / unten links und rechts je eine Schraube und von der Scheibe aus gesehen ist noch eine Schraube unter einem Plastildeckelchen. Dann kannst du den Deckel abnehmen. Dann die Stecker von den Schaltern ab und die Schalter raus, von hinten die Tachowelle ab und die Kombistecker ab. Links und rechts siehst du nun jeweils 2 Schrauben, die rausdrehen, dann kannst du die komplette Einheit rausnehmen. Dann siehst du von hinten die Schrauben der Blende.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Chick! :thumbsup: Aber der Blubb ist selbst in nem leeren Raum nie allein... :whistling: :wech:
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
    • Benutzer online 21

      21 Besucher