Ich habs getan, wieder einen v40 2.8 gekauft :)

      Ich habs getan, wieder einen v40 2.8 gekauft :)

      Hab mich nun für den erwänten V40 mit dem bekannten Diesel EP Problem entschieden. Für 2400 in meiner Meinung nach bis auf den Rost top zustand... Automat schaltet super, ATF schön rot und ohne auffälligen Geruch. Motor schaut 10 Jahre jünger aus als bei meinem ersten Patsch. Ok, 6Jahre jünger ist er wirklich, 2000er EZ. Mit Hänger und ca.400kg mehr muss ich bei der selben Steigung wie mit dem ersten von mir nicht mehr zurückschalten, hat also mehr Power, qualmt aber praktisch nix :D
      Er hatt nur die normale Ahk, ohne Druckluftbremse.

      Bilder folgen von zu Hause aus.
      Herzlichen Glückwunsch und Alles Gute!
      Möge er Dich nicht enttäuschen! :thumbup:
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Pfiffig, der Mann, hat doch wieder einen mit nem richtigen Motor gekauft. :D :thumbsup:
      Jetzt noch die Pumpe machen lassen und du wirst dich wundern wie der zieht...;)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Damit wirst Du bergab jeden Traktor überholen.......... :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

      Glückwunsch alter 2,8er Rumpeldieseltraktormotorsammler.......... §§unschuld §§unschuld §§unschuld
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Soo hier die versprochenen Bilder :)
      Bilder
      • IMG_0501 (Medium).JPG

        237,48 kB, 1.028×768, 23 mal angesehen
      • IMG_0502 (Medium).JPG

        220,33 kB, 1.028×768, 23 mal angesehen
      • IMG_0499 (Medium).JPG

        219,1 kB, 1.028×768, 23 mal angesehen
      • IMG_0500 (Medium).JPG

        195,02 kB, 1.028×768, 24 mal angesehen
      • IMG_0493 (Medium).JPG

        155,68 kB, 1.028×768, 21 mal angesehen
      Cool, noch ein Facelift. Und das für den Preis! :thumbsup: Seltsam ist, dass er als GLS keine Nebellampen hat sondern die Blindblenden vom Classic. Vorne mal nen Knaller gehabt? ?(
      Wo ist denn der Rost den Du im ersten Post erwähnt hast? Stehblech rechts unterm Luftfilter? :whats
      Mönsch, meeeeehr Bilder, ooch von innen!!!!
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      der is innen noch net so doll sauber.. gibt dann Bilder wenn er sauber is :) Ob er mal einen Knall hatte, oder immernoch hatt weiss ich nicht :O
      Rost hatt er rechst an den Schwellern vom Häuschen. Ebenfalls ein bischen am Längsträger, genauer muss ich das mal auf dem Lift nachschauen. Unterm Luftfilter hatte er wohl mal Rost, ist aber schon ein kleines Repblech drauf. Ist mir aber erstmal Wurst, kann den noch ca 1.5 Jahre Fahren bis ich wieder tum TÜV muss. da hab ich Zeit genug zum eintscheiden ob es sich lohnt zum richten.

      poffmoff schrieb:

      da hab ich Zeit genug zum eintscheiden ob es sich lohnt zum richten

      °°%brut °°%brut °°%brut
      Wat is dat denn für ne Aussage? X( $unhappy
      NATÜRLICH lohnt sich das reparieren!!! Das schlimmste ist die Pumpe, ich hab knapp 1200 bezahlt. Aber dafür läuft er wie ein neuer. Springt spätestens nach der 2. Umdrehung an und zieht richtig gut. Und wenn du die Schweller RICHTIG reparierst (also nicht so wie gewisse Pajero-Profi´s das machen lassen), hast du ein endgeiles Auto bis zur Rente. Und dann noch als Automat.(Neid) :D Was hat der eigentlich gelaufen?
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      er hat 212 auf der Uhr :)

      Rost selber machen geht schlecht, hab ich kein Talent/Einrichtung dazu.... aber ich kann ihn ja dir vorbeibringen :D pompe hab ich in der Bucht die hier gsehen... taugt die was?
      ebay.ch/itm/Einspritzpumpe-MIT…teile&hash=item27da5d36c6


      Wie Schauts aus mit selber zerlegen und Abdichtein? Ist das mit gutem Mechaniker wissen, aber ohne Spezialwerkzeuge machbar?
      Dichtsatz gäbs z.b hier:
      ebay.ch/itm/Total-Overhaul-Fue…ts_SM&hash=item4ad18e1f8c
      212 K ist keine Leistung für das Auto. Die Pumpe in der Bucht kannst du vergessen, die haben alle das gleiche Problem. Wenn der nicht ausdrücklich garantiert dass die überholt ist, hast du hinterher das gleiche Theater.

      Die Dichtsätze sind Dummsinn, die Pumpe muss auf den Prüfstand und Grundeingestellt werden nachdem sie auf war. Das Anspringproblem ist der vordere Simmering, meist (80%) ist die Welle mit eingelaufen und der Spritzversteller hat noch einen. Wenn du ihn nur verticken willst, kannst du die englische Methode versuchen (nur den Simmering neumachen), dann hast du ein paar tausend Kilometer ruhe, aber dann gehts von vorne los. Macht bei nem Auto in dem guten Zustand keinen Sinn. Glaub nem alten Mann und bring ihn nach Bosch und lass die Pumpe machen, tut zwar zuerst weh im Geldbeutel, aber hinterher ist die Freude über das Auto um so größer. ;)


      Edit: Die Pumpe aus der Bucht wäre eh falsch, es gibt vier unterschiedliche Pumpen (Nummern) für den Facelift, die muss von nem alten Modell sein.
      Wenn du willst, schick mir mal deine VIN und den Typ GRX??? per PN, dann versuch ich mal die richtige Nummer rauszufinden.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Na da haste doch schon mal die richtige Farbe erwischt. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      Und nicht erst irgendwann anfangen, sondern machen. Ist ein klasse Auto das zwar etwas Zuwendung braucht, aber bei richtiger Pflege wird er es dir danken.
      Meiner einer hat mich in den fast 13 Jahren die ich ihn habe noch nicht einmal hängen lassen. Also ran. ;) :D :D :D :D

      LG
      Ralf
      ich weiss nicht so recht ob ich dir zu 2,8l gratulieren kann, denn 3,5l sind doch viel schöner...

      aber gut!

      :thumbsup:

      schicke karre! :thumbup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!