Der Jamster-Lancer und sein alter Herr

      Der Jamster-Lancer und sein alter Herr

      Achtung! Ist ein etwas längerer Text , mein Lancer ist ein kleines Geschichtsbuch...^^

      Es war Herbst/Winter 2006. Mein Vater plante schon seit längerem, sich ein neues Auto zuzulegen bzw. ein etwas moderneres Auto. Sein erstes Auto fuhr er bis zu dem Tag : einen Mercedes W124, Bj 88-89 (kann mich nur noch dunkel an das Baujahr erinnern, auf jeden fall noch vor der Kat-Zeit^^). Dann mal auf zur suche.

      BMW? Nee, zu typisch für Ex-Yugoslaven und (Zitat vom Vater) ein seelenloses Vehikel. Wieder Mercedes? Für das Budget kriegt man nur ne C-Klasse in einem sehr dürftigen zustand. Gar ein Opel? Nun ja, schlecht waren sie nicht. Aber irgendwie kamen keine Emotionen hoch. Vor allem dieses kantige Armaturenbrett, das konnte unser Babyblauer Benz vor 20 Jahren besser und schöner. In der zwischenzeit suchte mein Bruder auch nach einem Daddymobil. Er versprach ihm, für das Geld kriegt er ein Auto, das in nie im stich lassen wird, wenn er es am meisten braucht! Was dann kam, hätte mein Vater für schlicht und einfach nicht möglich gehalten...

      Ein Mitsubishi. Schwarz. Alufelgen. Sportfahrwerk. Sportlenkrad. Getönte Scheiben. 35.000km. Kombi. Er wollte ein Stufenheck. Er schüttelte nur noch den Kopf... was zur Hölle macht er mit nem Japaner? Deutsch hätte es sein müssen!! Er kennt die Autos seiner bekannten. Nissan, Mazda und Kia. Alles fürn hugo, ständig is irgendwas kaputt und ist einfach nicht zum tauschen. So hatt er sich den Lancer vorgestellt. Ein ehrenloses, untreues, unnötiges Plastikauto, das nur probleme macht. Ich war mit meinen 14 Jahren natürlich total angetan, aber mein Vater dachte eben, das dieses Auto nie an den Mercedes rankommt.

      Nun ja, da steht er nun. Machen wir halt mal das beste draus. Zuladung mit fahrer + beifahrer nur so wenig? Ach quaaaaatsch! Erster Urlaub, das Auto vom Sitz bis nach hinten zur Heckklappe VOLL. Einfach nur VOLL beladen. Das heck tauchte also bis auf Luftfahrwerk-niveau runter. Mein Vater+Mutter im Mercedes, mein Bruder und ich im Lancer. Ab gehts, 700km schönste Landstraße bei nacht mit einem bis zum Dach gefüllten Kombi. Das kann nicht gut gehen.... Ach quaaaaaatsch! Ohne einen mucks, mit eineinhalb Tanks (kleiner tank, nächstes manko...) kamen wir ohne Schäden in Bosnien an, schickten unseren Mercedes in Pension und fuhren nach 2 Wochen Urlaub wieder nach Wien. Kein Mucks, kein nichts. Langsam kam mein Vater also zur Vernunft. Der Lancer kann doch was. :)

      Und wie mein Bruder versprach, das Auto machte nie probleme, als wir ihn dringend Gebraucht haben. Leider durften wir das erst feststellen, als meinen Bruder sein voreiliges Schicksal ereilte. Und ich danke immer noch dem Allmächtigen (falls es ihn gibt, und er seine schützende Hand über das Auto hielt), das wir den Lancer haben. Von 2007 bis 2010 packten wir durch dieses besagte Schicksal über 100.000km auf den Lancer. In dieser Zeit kamen Reparaturen im Wert von lächerlichen 100€ auf (Dennoch war der Werkstattaufenthalt nicht ausserplanmäßig, sondern nur dann als wir zeit hatten ). Jeden Monat nach Bosnien um die Formalitäten zu klären, jedes mal hier, da, dort... wenn man nicht wohlhabend ist, und man solche Amtswege selber erledigen muss, wirds sehr heftig. Wie dem auch sei, is ja kein Seelsorge-Forum :)

      Am 23. Dezember 2010 bekam ich den Schein, und machte mich auf die suche nach meinem Auto (meine Schwester wusste nicht, wo sie den Lancer geparkt hat). Aber der Zahn der Zeit nagte an dem Auto... und das wusste ich. Trotzdem wollte ich das, und kein anderes Auto haben! Es war seeeeehr viel zu machen...

      Getrieberasseln (Lager im Getriebe über den Jordan geschickt)
      Kupplung
      Stoßdämpfer
      Rost
      Reifen (Dazu gibts auch ne lustige story^^)
      Bremsen (Komplett)
      Komplettes service (Das öl war 40000km alt)
      Radio
      Boxen
      Zahnriemen wurde bei 90.000 gewechselt, nicht wie mir gesagt wurde bei 180.000
      etc. etc. ...

      Ich war zu der Zeit noch Lehrling mit einem gehalt von 600€. Und trotzdem wanderte jeder Cent den ich hatte in diese Kiste. Und ich reparierte, tauschte, schleifte, lackierte.... es dauerte MONATE, aber zum Schluss war er wieder super in Schuss! Denkste... 6 Oktober 2011, ich fuhr in eine Kurve mit einem etwas erhöhten Tempo (knapp 40). Das Lenkrad wollte nich mehr zurück, das Auto zog einen Hacken und krachte in einen Lexus und einen etwas frischen 5er BMW. Ich war sauer, aber weinte ihm auch irrsinig nach. Geplant war das Auto in teile zu verkaufen. Erklärt mich für verrückt (ich tus nämlich selber), einen CS0W mit der Kilometerleistung (zu der Zeit 210.000km) wieder Instandzusetzen. Aber mir wars das Wert! Und so rannte er wieder. Und rennt, und rennt, und rennt....

      Viele von euch kennen den CS0 sicher. Meiner sieht im momentanzustand so aus....



      Wenn mir jetzt noch jemand mit Bildern uppen helfen könnt, wärs das fürs erste. Das wichtigste wisst ihr über meinen Lancer jetzt^^

      Mein nächster plan, sofern ich bald wieder an nen Job komme : auf den Turboumbau hinarbeiten. Zuerst mal die Karosse und das Fahrwerk drauf abstimmen. Aber das wird noch eeeeeeeeewig dauern ^^ also nagelt mich nich drauf fest, erst fang ich mit der Bremsanlage an. Danach alles stück für stück... ausser ich gewinne morgen im Lotto :)

      Bis dahin, see ya later, aligator!

      PS: Die Frauenwelt sitzt lieber in meinem abgenutzten Lancer als im nigelnagelneuen A3. Auf jeden fall ein WIN für die Mitsus dieser Welt :D

      EDIT by Proxima: Dank fouk habe ich den richtigen Link vom Bilderdienst hier eingefügt. Bitte hängt die Bilder zu den Beiträgen am Besten als Anhang an die Beiträge, was ich gleich noch mit erledigt habe. Bilderdienslinks funktionieren irgendwann nicht mehr.
      Bilder
      • Jamster_Lancer.jpg

        154,7 kB, 700×523, 112 mal angesehen
      Danke für die umfassende Geschichte! :thumbup:
      Du kannst mir das Bild per Mail schicken, ich hänge es dann an.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Prima Bericht, Aleks :thumbup:

      Wenn du unten den Texteingabefeld auf "Dateianhänge" klickst, öffnet sich ein neues Fenster, wo du die Bilder direkt auf deinen Rechner suchen (auf "Auswählen" klicken) und dann von diesen hochladen kannst.

      Ich hab dir mal ein Bild angehängt.

      Oder du schickst sie Uwe, oder mir an TD66@mitsu-szene.de
      Bilder
      • aleks.JPG

        129,37 kB, 1.205×798, 105 mal angesehen
      So. Langsam gehts ja doch los hier :)

      Profilbild geuppt, meinen Lancer kennt ihr jetzt auch... jetzt ist die TÜV-Prüfung an der Reihe! Sobald ich den Mängelbericht habe, werd ich euch ein Buch für die ganze Familie hier hochladen ^^

      Ahja hier mal n pic von nem zerstörten CS0 und seinem unfallgegner. Vorm Lexus steht noch der Beamer, der hat nur nen leichten Blechschaden davon bekommen.

      Hoffentlich sieht man die Pics jz ^^
      Bilder
      • 302181_2116195620328_821328123_n.jpg

        103,7 kB, 960×717, 121 mal angesehen
      • 320563_283147271714708_457363529_n.jpg

        187,49 kB, 960×720, 153 mal angesehen
      Nach anweisung der Polizei fuhr ich dann mit Warnblinkanlage zum Abstellplatz von nem Freund. Es war noch Hell und ich fuhr dann halt n kleines stück bis dort hin. N schlimmen schaden trug das Auto nicht davon. Bis aif den Wischwasserbehälter und die Nebler und den Blechschaden natürlich war alles 100% funktionstüchtig. Keine verzogene Karosse oder sonstiges. Der Lexus hingegen war schrott (Seitenwand aufgebogen, Blech im Kofferraum aufgerissen, Achse u. felge gebrochen... usw ^^). Warn kurzer, aber entscheidender Kampf :) er hat gut Kohle bekommen dafür und ist allgemein zufrieden mit der Situation. Also alles nochmal gut verlaufen.

      Ps: die Reparatur hat mich 500€ mit arbeit und den Teilen gekostet. Leider hat mir der Typ meine Typenplakette nicht draufgehaut -.- jz hab ich meine Fahrgestellnummer nicht mehr... Lackiert wurde nur der Koti, den der rest war mir egal. Motorhaube hat nach 1 jahr son schönes rostbraun oben :))
      War grad beim Tüv... schaut nicht gut aus :/ die Gelenke und die Stabis sind kurz vorm ende, die Dämpfer hinten sind falsch (womit der Reifen immer einen sehr komischen Sturz hatte... jz sind 2 Reifen im Wert von 400€ einfach weg, nach nicht mal 3000km -.-). Zumindest schätzen wir das es daran lag... wir also n ziemlich teurer Spaß :/ das is jz meine erste großbaustelle an dem Auto. Sonst hat er uns nie stehen gelassen, somit lass ich ihn jz auch nicht stehen :)

      Und zu allem überfluss bekam ich heute einen schönen Brief vom Inkasso - meine Ex hat die Rechnungen der letzten paar Monate nicht gezahlt. Und wer war damals so blöd und hat gesagt "Ne schatz, ich nehm den Vertrag auf meinen Namen :)"? Im Leben kommt alles mal zurück... dummheit wird bestraft. Leider bei den falschen -.- von daher steht mein Fetterchen jz vor der Tür, und wartet sehnsüchtig drauf, ungefiltert seine fürze in die Umwelt zu schleudern :(
      So! Trotz meiner Arbeitslosigkeit, halte ich mich mit kleinen Jobs iwie über Wasser und zahl brav alles, was so anfällt :) Nebenbei bleibt noch etwas Kohle übrig, um mal den Wagen auf vorderman zu bringen! So hab ich mir jetzt 5l 5w40 von Shell Helix bestellt, nen Filter, die Lambdasonde, Kerzen und ne Dichtung für die Ölwanne :) wird schon echt heftig... hab gestern nen Liter nachgefüllt, war leicht über Max. und heute bin ich schon wieder auf der hälfte -.-

      Übrigens, hab ich so ne frage an die Spezis hier... : wie verhält sich das bei der Abgasuntersuchung, wenn ich den Vorkat vorübergehend modifiziere, bis ich was gutes hab? Der Hauptkat is noch Tadellos! Und kann ich das Flexrohr vorrübergehend mit GunGum zukleistern?
      Nun ja, der Vorkat zerfällt im inneren schon. Hab angst, das mir was in den Hauptkat fliegt und hatte vor, ihn vorrübergehend Sauber zu machen bis ich wieder was am Start habe. Und beim Flexrohr is nur am Endstück ein kleiner riss, dachte das ich den derweilen Provisorisch ordentlich zudichte. Für 3 Monate, bis ich alles zusammen hab für die Edelstahl-AGA. Soweit der Plan^^
      Wichtig vor der AU ist vor allem, dass der Motor richtig warm ist.
      Also hin und gleich die Untersuchung machen, am Besten nicht erst abschalten. ;)
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Danke! Werd ich in erwägung ziehen :) vorher halt ne schöne Runde auf der Landstraße oder so ^^

      Wenn der Vorkat leer is... wie verhält sich das dann mit der Lambdasonde?

      Edit: Bald sind die viertel millionen ereicht :D
      Bilder
      • viertel millionen.jpg

        195,02 kB, 968×968, 124 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jamster“ ()

      Das kannst Du nur probieren.
      Mein Galant GDI hat (wenn er warm ist) auch keine Probleme mit der AU, trotz geschlossener AGR.
      Du kannst das Risiko noch mit Super Plus oder höher minimieren, mit den Kraftstoffen ist die Verbrennung noch sauberer. Wie hoch der Anteil einer solchen Maßnahme am Erfolg ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Colt hatte im Alter Probleme, die Werte zu erreichen, es war mit Super Plus dann aber immer kein Problem. Als der originale KAT beim Galant fast seinen Geist aufgab, hat das auch funktioniert. Allerdings ist die richtige Betriebstemperatur am wichtigsten und da ist nicht die vom Kühlwasser gemeint. Ich bin seinerzeit die letzten 15km vor der Prüfung bewußt immer einen Gang niedriger als nötig gefahren und dann gleich zum Test.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      1. Wenn die Sonde neu ist, dann hast Du auch Garantie! ;)
      2. Hast Du mal am Sondenstecker gemessen, ob die Spannung für die Heizung überhaupt anliegt? (Vorgehensweise nach Werkstattanleitung (wenn vorhanden), Kapitel Lambdasonde prüfen)
      3. Schau mal im Schaltplan (wenn vorhanden), wo die Heizungsspannung her kommt, wenn sie nicht anliegen sollte, dadurch ergeben sich weitere Ansätze für die Fehlersuche.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ihr hättet mal so ne Runde fahren sollen. Da hättet ihr gespürt wie jammerlich ne Kiste ohne Auspuff zieht. :)
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke