Der neue Outlander

      Der neue Outlander

      Ich durfte heute dabei sein, als der neue Outländer in meinem Autohaus angeliefert wurde.
      Fast zwei Wochen vor der offiziellen Vorstellung habe ich für Euch schon exklusiv einen Blick riskiert.
      Das AH hat den neuen Outlander in zwei Ausstattungsvarianten bekommen. Als 2200 DI-D Invite 2WD in grau und als 2200 DI-D Instyle 4WD in Kupfer (die Farbbezeichnungen sind nicht authentisch). Beide haben einen 2.2 l Dieselmotor mit 150PS, 380 Nm.
      Wozu die Dosenhalter rechts im Kofferraum gut sein sollen, erschließt sich mir nicht, die würden nur bein einer dritten Sitzreihe Sinn machen.
      Bilder
      • 01.jpg

        301,97 kB, 1.007×1.024, 23 mal angesehen
      • 02.jpg

        241,6 kB, 1.024×683, 20 mal angesehen
      • 03.jpg

        242,31 kB, 1.024×683, 21 mal angesehen
      • 04.jpg

        163,93 kB, 1.024×683, 20 mal angesehen
      • 05.jpg

        190,13 kB, 1.024×683, 16 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der Innenraum des Invite Modells geht soweit in Ordnung, die Verarbeitung ist o.k., in meinem Galant ist sie besser und die Qualität der Oberflächen auch. Wie sagt man so schön, Stand der Technik, oder aktuell üblich.
      Das Platzangebot ist ordentlich (das Auto ist ja auch groß genug), ich hätte mir eine niedrigere Ladekante und eine ebene Kofferraumfläche gewünscht. Zweite Ebene hin oder her, es wäre gegangen, ist aber sicher ein Tribut an die Fahrzeugklasse.
      Bilder
      • 06.jpg

        162,33 kB, 1.024×683, 19 mal angesehen
      • 07.jpg

        194,52 kB, 1.024×683, 18 mal angesehen
      • 08.jpg

        238,48 kB, 1.024×683, 19 mal angesehen
      • 09.jpg

        209,63 kB, 683×1.024, 19 mal angesehen
      • 10.jpg

        229,54 kB, 1.024×683, 17 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Ein Blick in den Motorraum ernüchtert ein wenig. Ich dachte erst an den 1.8er Mivec Diesel, der hat ja auch 150PS, aber es soll wirklich eine 2.2er Maschine sein. Der 2.4er Block in meinem Galant ist viel wuchtiger, da scheint sich einiges bei den Materialien getan zu haben um die Baugröße zu reduzieren. Gewichtseinsparung wird so ebenso möglich wie durch das Weglassen von Abdeckungen und Verkleidungen. Auf der rechten Seite kann man durch den Innenkotflügel auf die Radhausschalen schauen und weil da auch Schlitze sind bis auf die Straße. Ansonsten sieht der Motorraum nach meinem Dafürhalten servicefreundlich aus, die Praxis wird es zeigen.
      Bilder
      • 11.jpg

        229,18 kB, 1.024×683, 19 mal angesehen
      • 12.jpg

        212,18 kB, 1.024×683, 23 mal angesehen
      • 13.jpg

        185,16 kB, 1.024×683, 21 mal angesehen
      • 14.jpg

        227 kB, 1.024×683, 24 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Anbei mal das Datenblatt bzw. die Ausstattungsliste des Invite.
      Proximine passt schon mal ins Auto....
      Bilder
      • Daten.gif

        203,67 kB, 1.200×1.111, 25 mal angesehen
      • 15.jpg

        190,69 kB, 1.024×683, 23 mal angesehen
      • 16.jpg

        203,19 kB, 683×1.024, 20 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Der Instyle wird Vorführwagen und war noch nicht fertig ausgepackt. Ich rechne es dem AH hoch an, dass ich überhaupt an die Wagen ran durfte, immerhin sind es noch fast 14 Tage bis zu offiziellen Einführung.
      Bilder
      • 17.jpg

        273,22 kB, 1.024×1.018, 20 mal angesehen
      • 18.jpg

        172,4 kB, 1.024×683, 22 mal angesehen
      • 19.jpg

        259,76 kB, 1.024×1.013, 19 mal angesehen
      • 20.jpg

        147,38 kB, 1.024×683, 19 mal angesehen
      • 21.jpg

        225,98 kB, 683×1.024, 15 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Das Auto war noch so neu, dass es verpackt war wie ein Frischeprodukt! :thumbsup:
      Trotzdem zum Abschluss noch ein paar Bilder vom Innenraum.

      Ich hoffe, der kleine Bericht hat Euch Lust gemacht am 29.09.2012 bei eurem Autohaus mal vorbei zu schauen!
      Bilder
      • 22.jpg

        215,25 kB, 1.024×683, 21 mal angesehen
      • 23.jpg

        213,58 kB, 1.024×683, 20 mal angesehen
      • 24.jpg

        223,34 kB, 1.024×683, 17 mal angesehen
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Na, für Europa wurde der nun außen nicht designt. Sieht eher aus wie die Art von Asiaten, die vor drei, vier Jahren in den USA Hochkonjunktur hatten. Interessanterweise scheint er drüben entweder später oder gar nicht eingeführt zu werden - das 2013-er Modell ist noch die aktuelle Variante: mitsubishicars.com/MMNA/jsp/ou…r/13/showroom/overview.do

      Dabei würd er drüben wesentlich besser hinpassen als hier. Schon klar, dass Mitsu sich bei der aktuellen Marktposition nicht zwei Modelle für zwei Kontinente leistet, aber irgendwie schade, dass der Outlander, in letzter Zeit wohl DAS Zugpferd, so am Markt vorbeigeht (zumindest tut er das in meinen Augen). Immerhin gibt es europa-freundliche Motor-Getriebe-Kombinationen, es besteht also Hoffnung :)

      Hut ab vor deinem Händler, der dich schon vorab dran gelassen hat, Proxima! Und danke für die vielen Bilder und deine Eindrücke.
      Was ich noch vergessen habe, wer sich ernsthaft für den Wagen interessiert und ihn kauft, der sollte gleich ne umfassende Konservierung/ Versiegelung mit einplanen. Ich konnte zwar nicht vollständig drunter schauen, weil er nicht auf einer Bühne stand, aber ich habe nicht die geringsten Spuren von Wachs und Unterbodenschutz gefunden. Stand der Zeit halt......
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium

      Das Geheimnis des neuen Outlander ...

      Die Tage bin ich mit den Kindern in der Pfalz, Familie besuchen und ein bisserl rumstromern auf'm Land. Eine Werkstatt mit Grube gibt es hier auf dem Hof auch, also dacht ich mir, da kann ich doch schön die porösen Kühlwasserschläuche von der Ölkühlung tauschen .... sInd leider Formteile und Meterware bekommt man hier eh schlecht, also ab zum örtlichen Mitsubishi.

      Wir waren kaum vom Hof meinte meine Tochter "Papa ich muss aufs Klo" , na ja sind ja nur 7 Kilometer und ein Klo werden die ja wohl haben, in Berlin bekommt man sogar einen Kaffe während man wartet. Hinten im Industriegebiet, zwischen Schrotthändler und Gerüstbauer angekommen -- tolle Lage für eine Autohaus -- raus aus dem Sigma und rein in die gute Stube. Eine Frau mittleren Alters kommt uns lächelnd entgegen, ich frag nach Klo für die junge Dame, sie ja natürlich, nimmt meine Tochter und verschwindet. Vorher schickt sie mich und meinen Sohn noch ins Verkaufsbüro, wir sollen uns schon mal setzen. Nette Putzfrau, denke ich, hoffentlich holt die auch gleich noch Personal, ist ja ziemlich leer hier auf den Freitag Nachmittag, aber klar bei der Lage ...

      Wir haben uns noch nicht richtig hingesetzt kommt meine Tochter mit der Putzfrau zurück. Die setzt sich hinter den Schreibtisch, fährt ASA hoch, lässt sich den FZ-Schein geben und meint "Ach unser Australier" und hatte ratz-fatz das richtige Teil auf dem Schirm: " Montag um 8 könne sie das abholen". Während wir auf den Bildschirm geschaut hatten, hatten die Kinder die Automodelle im Regal entdeckt und ausgeräumt ... mein Sohn mit einem Lance unter Plexiglas in der Hand: "Papa kann ich den haben"
      Ich: "Hmm, ich glaub die verkaufen hier nur große Autos"
      Die Frau: " Ja den kannst du leider nicht haben, den habe ich geschenkt bekommen, damals zum Verkaufsstart"

      Ihr ahnt es, die "Putzfrau" war die Chefin von dem Laden.

      Inzwischen waren im Verkaufsraum zwei neue Outlander reingefahren worden … ach deshalb war das vorhin so leer hier, morgen ist Verkaufsstart und die haben umgeräumt.

      Ich zu meinem Sohn: "Guck, den kann man kaufen"
      Die Frau: "Ja, aber erst morgen, da haben wir eine kleiner Feier zur Präsentation des neuen Outlander"
      Meine Tochter: "und was kostet der ..."
      Sie: "42.000" ... da war erstmal Ruhe auf den billigen Plätzen und schon waren die Frau und ich am plaudern über den neuen Outlander.

      Ich: " Der Outlander läuft ja nicht schlecht oder..."
      Sie: "Ja ging so, aber der Neue wird sich besser verkaufen"
      Ich, skeptisch: "Ach ja"
      Sie: "Ja sicher, denn der Neue wird den Frauen gefallen"
      Ich große Augen mach: "Ach echt?"
      Sie: "Sehen Sie, der sieht nett aus. Die Scheinwerfer leicht nach oben gezogen, wie ein Lächeln, und insgesamt weicher und runder, das mögen Frauen einfach lieber"
      Ich: " Aber der Alte war doch was besonderes mit der Front.... "
      Sie: "Ja schon, aber glauben sie mir, die Frauen mochten den nicht so sehr. Wir hatten das öfter, auch beim Colt, die Männer wollten aber den Frauen gefiel das Haifisch-Maul nicht so und die Scheinwerfer, das wirkte so … agressiv. Aber der neue Outlander sieht einfach nett aus, den werden auch die Frauen mögen."

      Und so hat mir die nette "Putzfrau" von Mitsubishi in Zweibrücken das Geheimnis verraten, warum der neue Outlander sich besser verkaufen wird als der alte.

      Das ging noch ein bisserl weiter so über Design und Verkaufspsychologie, insgesamt ein sehr nettes Gespräch mit der Dame, hätte ich morgen nicht schon eine andere feier auf den Programm, würde ich glatt zur Outlander-Party gehen.

      Dann, schon am gehen, fiel mit auf, neben den zwei netten Outlandern steht ja ein alter Haifisch-Colt, da mache ich doch mal den Praxistest mit Sohn (5) und Tochter (8).

      Ich zu meinen beiden lieben: "So, und welcher gefällt euch denn am besten?"

      … na ratet mal, was da rauskam ;)


      :coolo
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      :)
      Was mir jetzt ,von den Bildern her, aufgefallen ist, die Schrauben im Motorraum sind gar nicht mehr gelb verzinkt, wie Im Galant. Wenn ich mich recht erinnere, sehen die Schrauben im Lancer und ASX genau so aus.

      Im allgemeinen:
      Ich bin nicht besonders geflasht vom neuen Outländer. Irgendwie erinnert er mich an die Landis. Das wars auch schon. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, schau ich mal an. Dann schreibe ich meine Eindrücke dazu.
      Der Preis und die Positionierung des Outlanders läßt in meinen Augen die Ausrichtung auf die weibliche Käuferschaft nicht zu. Das kann man bei einem Kleinwagen machen, der als Zweitwagen gekauft wird, aber mit Sicherheit nicht mit einem Wagen, der eh schon eine Nische bedient und eigentlich auch funktionellen Hintergrund hat.

      Aber solch Argumentation ist nicht neu. Gerade in den USA werden Frauen von der Werbung und dem Marketing mit Argumenten wie "groß ist sicher" u.ä. umworben, die Entscheidung für den Kauf entsprechender Fahrzeuge mit zu tragen.

      Wir sind hier aber nicht in den USA. Bei uns sind Autos, Sprit und Unterhalt entschieden teurer!
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Freitag Nacht war ich nun zum Mitternachts-Café im Autohaus und habe mir den
      neuen Outlander einmal angeschaut.

      Positiv ist mir das neue Cockpit aufgefallen. Ich habe in meinem eine harte Plastikoberfläche,
      welche nicht gerade schön ist, aber beim Neuen sieht es gut aus und ist endlich wieder weich.
      So Leid es mir tut, aber das ist das einzig positive an dem Auto.

      Der Kofferraum ist in der Höhe viel kleiner, weil der Boden beim Neuen ca. 12cm höher ist.
      Das Sitze umlegen ist absolut umständlich. Erst muss man die Sitzfläche hochklappen, um
      dann die Sitze umlegen zu können. Bei meinem ist es ein Knopfdruck und sie fallen.
      Das aussehen ist einfach grausam langweilig. Mein Outlander wirkt schön bullig, auch durch
      die ausgestellten Kotflügel. Beim neuen gehen die Kotflügel gerade nach unten und man
      bräuchte sehr goße Felgen und Reifen, dass das etwas besser wird.
      Das graue Plastik an den hinteren Scheinwerfern, was einem beim öffnen der Heckklappe
      sofort ins Auge sticht, wirkt einfach nur billig.
      Wenn man schon bei billig ist, die Automatik fürs schließen der Heckklappe wirkt so, als
      ob sich das Teil ein Fahrer selbst dran gebastelt hat. Einfach nur peinlich!

      Mein Fazit - das Auto ist keine 25.000 € Wert. Als Empfehlung würde ich sagen, dass man alle
      Ingenieure, welche an der Entwicklung beteiligt waren, sofort raus schmeißt!