Hinterachsdifferential TOT

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Naja, soweit wird es wohl beim Frank nicht kommen, wenn da mal was kaputt ist gibt es ja keine Ersatzteile mehr für den alten Hobel :D

      Und das mit dem lsl hätte bestimmt auch der blubb gewusst, damit besitzt diese Info eine niedere Klassifikation :thumbsup:
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Da muss ich aber nochmal dumm fragen:

      Wenn mein Pajero eine zuschaltbare Hinterachs-Sperre hat- und die hat er ganz sicher - wieso habe ich dann ein LS-Differential-Öl reingekippt? (Ich vermute, ich kenne die Antwort). Muss das jetzt wieder raus?
      Ich hatte die Empfehlung für das Diff-Öl so verstanden: Wenn das Diff sperren kann, egal mit automatischer Sperre,Reibscheibe = Sperrdifferential oder mit Manueller Sperre, dann ein LS-ÖL. Wenn das Diff nicht sperren kann - normalo-Diff-Öl. Jetzt hab ich in mein Differential mit Manuell zuschaltbarer Sperre LS-Diff-Öl reingekippt....Gibt das Probleme?

      Grüße!

      Peter schrieb:

      (Ich vermute, ich kenne die Antwort).

      Juut, dann brauch ich dir jetzt nicht zu sagen dass du zuviel Geld hast. :D

      Peter schrieb:

      Muss das jetzt wieder raus?

      Nein, das ist kein Problem, solange es ein GL5 Öl ist. Es ist nur teurer, hat eine andere Viskosität und mehr/andere Additive. Umgekehrt (normales GL5 in einem LSD) wäre bedenklich.
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Das ist ja sogar ein 75W-90, diese LSD Öle haben in der Regel 75W-140. Da ist alles chick. :)
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD: