Endrohr Entscheidungshilfe

      Endrohr Entscheidungshilfe

      Hallo allerseits,
      ich brauche mal eure Hilfe bei der Entscheidung, welches Endrohr ich für meinen Kombi nehmen soll.

      Ich habe mich kurzfristig dazu entschlossen mir nen Edelstahl Endschalldämpfer anfertigen zu lassen.
      Das schöne ist, daß ich den Kombi schon heute (Mittwoch) Abend zu dem Auspuffhersteller hin stellen soll.

      Da das alles so kurzfristig klappt, habe ich mir natürlich noch keine Gedanken machen können welches Endrohr ich nehmen soll.

      Bin auch gern (sogar am liebsten) für Photoshop vorschläge zu haben.

      Es wird ne Komplette Einzelanfertigung. Daher ist (fast) alles machbar.
      Mit Herzlichen Grüßen aus der Bundes Stau-Hauptstadt.

      _________________

      _________________
      Das kommt drauf an ob du Komfort oder Rabatz willst.
      All diese ovalen sind mir zu laut, konnte man beim Treffen auch schön raushören, selbst die billigen Ebay Endtöpfe konnte man raushören.
      Muss gestehen, das ich die von drinnen noch nicht gehört habe, hätte aber Angst, dass das nervt bei längeren Autobahnfahrten.

      Was das optische betrifft, würde ich möglichst nach dem Orischinal bauen lassen. Zwei Endrohre, Querschnitt aussen max. so wie die originalen Chromblenden.




      Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden :)
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Nix da !!!!!!!!! Auf der anderen Seite auch noch so einen Ausschnitt in die Stoßstage schneiden und ne Duplex Anlage rein !!!!!!!!!

      Oder so hier:




      :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Mir gefällt ja der ESD von Remus. Den hatte z.B. der bluestar drunter gebaut gehabt.
      Bilder
      • Remus_ESD_01.JPG

        134,5 kB, 1.000×578, 18 mal angesehen
      • Remus_ESD_02.JPG

        1,3 MB, 2.874×1.722, 17 mal angesehen
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Ich finde den originalen Auspuff am Besten - der Siggi ist ein Auto für große Tuning Umbauten (dafür ist er zu solide und eher als Straßenkreuzer entwickelt). Den Siggi würde ich weitgehendst original lassen und ferdsch......

      Kpt. was schwebt Dir denn so vor ?????? ?( ?( ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich möchte etwas das gut zu dem Sigma Hintern paßt und dennoch nicht "verbastelt" wirkt.

      Die Originalen Endrohre finde ich schon ganz hübsch und auch passend zum Sigma aber ich habe davon keine Abmessungen.
      Wobei ich sagen muß, daß sich die Remus Endrohre auch ganz stimmig in das Gesamtbild des Hecks einfügen.

      Oval oder DTM-Style..? .....nee, paßt nicht zum Sigma.
      Eine Duplexanlage würde zwar zu der Gesamtgröße passen, übersteigt aber mein Budget.
      Mit Herzlichen Grüßen aus der Bundes Stau-Hauptstadt.

      _________________

      _________________
      :)
      Die Originalen Röhrchen sehen zu mickrig aus. Das Remus Teil, füllt den vorgesehen Platz am besten aus. Wichtig, egal welche Variante, die Endrohre sollten nicht zu weit raus schauen. Es soll sich schön harmonisch in Gesamtbild einfügen.

      Eine Duplexanlage wirkt am Siggi zu mächtig, meine ich.
      Bin mir immer noch unschlüssig.

      Ich fahr jetzt hin und entscheide mich wieder spontan vor Ort.
      Das mit Endschalldämpfer anfertigen lassen war ja auch ne spontane Entscheidung.

      Danke für eure Vorschläge.
      Mit Herzlichen Grüßen aus der Bundes Stau-Hauptstadt.

      _________________

      _________________
      Hedges, der Mann weiß was Sigma bedeuted .... zwei Rundrohre, poliert, mit dezentem Querschnitt und gerundete Enden.

      Ich könnt an eure galanten Rennkombies ja dran basteln was ihr wollt ... freies Land und all son Scheiss ... aber Sigma ist Sigma. Punkt. :love:
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Heute Abend hole ich ihn wieder ab und hoffe jetzt einfach mal dass meine Entscheidung richtig war.

      Es werden 2 leicht ovale Endrohre, nach unten leicht abgeschrägt und ohne DB-Absorber.

      Aktuelles Bild gibt es dann natürlich auch gleich.
      Mit Herzlichen Grüßen aus der Bundes Stau-Hauptstadt.

      _________________

      _________________
    • Benutzer online 2

      2 Besucher