schreckus schrieb:
Wenn der tankzug im anrollen is und E10 noch zu voll, kann es auch mal zu solchen untypischen abständen im preis kommen.
Das eine hat mit dem anderen so gar nichts zu tun. Die Preise werden von den Konzernen willkürlich festgelegt abhängig von dem was gerade die Konkurenz so macht.
Wenn in Thüringen wenig Konkurenz ist, bleiben die Preise oben.
Bei uns hier in D schwanken die Dieselpreise teilweise um 15 ct pro Liter mehrfach am Tag. Letzten Sa. morgens um 8 Uhr mit dem Hund gefahren, 1,489 /Liter, Mittags mit nem Kumpel dort vorbei gefahren, 1,339 /Liter, Nachmittags wollte ich dann Tanken: 1,469/Liter.


Mein Chef handelt zu dem mit Aral anfang des Jahres einen Preis aus, der das ganze Jahr gilt, egal was an der Säule steht. Leider krieg ich nicht raus wieviel das ist.

Aber das muss sich lohnen, sonst würde der das nicht machen.
Wer denkt, dass wir abgezockt werden liegt absolut richtig. Aber weniger von den Konzernen sondern viel mehr von den Schmarotzern in Berlin.
