Lederausstattung anschließen...

      Lederausstattung anschließen...

      So, ich bin noch nicht weiter als mit der Laderaumverkleidung....



      Jetzt habe ich mal unter die Sitze geschaut und auch im Auto unter die Sitze. Weil: TD sagte die 3-poligen Stecker ?(



      Also: Im Auto sind 3polige Stecker, wo die Pins in einer parallelen "Ebene" sind.

      An den Ledersitzen sind Stecker mit 2 Kontakten die im rechten Winkel zueinander angeordnet sind.

      Dazu ist das 3. Kabel weggebunden. Also Schwarz und Blau angeschlossen, Gelb ist weggebunden...



      Jetzt muss ich wohl die beiden Enden irgendwie zusammenbringen?

      Vielleicht werde ich morgen mal mehr Zeit dabei verbringen und die Kabelfarben (Stecker und Kupplung) aufschreiben.

      Ich hänge mal ein paar Bilder an. Vielleicht kann mir jemand schreiben, welche Stecker eigentlich die richtigen sind...



      P.S.: Wegen möglicher Hilfe von Mat schreibe ich es in beiden Foren, bitte nicht hauen... noterror
      Bilder
      • 100_5482_Größenveränderung.JPG

        272,49 kB, 960×1.280, 48 mal angesehen
      • 100_5485_Größenveränderung.JPG

        339,3 kB, 960×1.280, 43 mal angesehen
      • 100_5490_Größenveränderung.JPG

        315,32 kB, 1.280×960, 31 mal angesehen
      • 100_5491_Größenveränderung.JPG

        323,09 kB, 1.280×960, 30 mal angesehen
      • 100_5493_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG

        343,68 kB, 960×720, 33 mal angesehen
      Brauchst Du die originalen Stecker für die Sitze?
      Habe welche da die kann ich dir per Post zusenden.
      Dann kannst Du am Wagen die Kabel umlöten.

      ;)


      Mitsubishi Sigma Kombi 3,0 12v und 24V 205 PS Vollausstattung Teile verkauf

      Biete Teile an
      $wooow



      Wer Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie behalten §wirr
      Ja, wie sehen denn die originalen Stecker aus?

      Laut Schaltplan von Silent sind es die weißen mit den 3 Kontakten nebeneinander, wie bei meinem Auto.



      An den Sitzen von dir (Bluestar-t3) waren ja die 2poligen (falschen) Stecker dran und das eine Kabel weggebunden...

      Was mir hilft ist, welche Stecker denn die richtigen sind?

      Also warum sollten im vorbereiteten Kabelbaum meines Kombis falsche Stecker dran sein? Oder sind sie für etwas anderes?



      Notfalls würde ich dann andere Steckverbindungen nehmen oder Lüsterklemmen.



      @ Bluestar-t3: wie sehen denn deine Stecker die du mir schicken würdest aus?



      Dazu noch die Bilder von den Türplatten mit den fertig getauschten Lederteilen...
      Bilder
      • 100_5495_Größenveränderung.JPG

        320,79 kB, 1.280×960, 28 mal angesehen
      • 100_5497_Größenveränderung.JPG

        281,77 kB, 1.280×960, 27 mal angesehen
      • 100_5498_Größenveränderung.JPG

        340,37 kB, 1.280×960, 28 mal angesehen
      • 100_5499_Größenveränderung.JPG

        285,44 kB, 1.280×960, 28 mal angesehen

      ERgänzung zum Anschließen

      Habe die Kabel ent"tüdelt" und folgendes Foto gemacht.



      Zusätzlicher Hinweis:

      die gelben Kabel sind mit einer Steckverbindung verbunden.

      Beim Messen des Widerstandes zwischen Braun und schwarz:



      - Fahrersitz: Widerstand Unendlich

      - Beifahrersitz: 5-6 Ohm



      ich glaube das bedeutet Arbeit...
      Bilder
      • 100_5502.jpg

        285,36 kB, 1.280×1.343, 22 mal angesehen
      Lederauststattung...

      So, weiter gehts...

      Für den Einbau der Sitze habe ich erst einmal des Rest vorbereitet.

      Also Mittelkonsole raus und die beiden Schalter einbauen...

      Aber dafür musste ich natürlich ein bisschen umbauen, und ich habe fast alles Pech gehabt was ging (abgerissene Kabel, jetzt nicht mehr funktionierende Ladevorrichtung fürs Navi, Kabel von der Temperaturanzeige zu kurz, ...)

      Aber ich hatte auch Glück.

      Dank Mat seiner Erfahrungen habe ich vorher probiert ob die Schalterbeleuchtung funktioniert (alle 4 Birnen kaputt, also gleich los und eingekauft und gewechselt), dann die Frage, welcher Stecker für den linken und welcher für den rechten Sitz ist - Dank Mat wird wohl alles passen wenn ich dann endlich mal die Sitze einbaue....
      Bilder
      • 100_5506_Größenveränderung.jpg

        217 kB, 912×684, 20 mal angesehen
      • 100_5507_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG

        221,21 kB, 816×612, 20 mal angesehen
      • 100_5508_Größenveränderung.JPG

        210,29 kB, 960×720, 20 mal angesehen
      • 100_5509_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG

        232,86 kB, 706×941, 20 mal angesehen
      und hier der Rest,

      Mittelarmlehne ist jetzt auch grau...
      Bilder
      • 100_5511_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG

        218,07 kB, 612×816, 22 mal angesehen
      • 100_5512_Größenveränderung.JPG

        227,78 kB, 720×960, 24 mal angesehen
      • 100_5513_Größenveränderung_Größenveränderung.JPG

        209,45 kB, 912×684, 26 mal angesehen
      Mir gefällt die Innenausstattung. :thumbup:
      Frag mich gerade, ob die Birnen in den Schaltern nicht gleich LEDs hätten weichen sollen.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      So weiter gehts....





      Zuerst habe ich geputzt... (habe jemanden in der Firma, der spezialisiert ist auf Lederreinigung und Lederreparatur... der hat mir Tipps und ein bisschen Material gegeben) --- Ein Sitz dauerte ca. 2-3 Stunden, aber der Unterschied ist riiieesig.



      Ich habe zwei Fotos angehangen, Beifahrersitz geputzt, Fahrersitz noch original dreckig...







      Dann habe ich einfach die Kabel verbunden.

      Die beiden gelben Kabel vom Sitz mit dem schwarzen vom Stecker.

      Den Braunen vom Sitz mit dem grün/roten vom Stecker,

      den schwarzen vom Sitz mit dem grün/schwarzen vom Stecker.



      Mal sehen, auf jeden Fall heizt der Sitz. Ein bisschen unsicher bin ich noch, es könnte sein, dass auf LOW die Lehne warm wird und auf HIGH der Sitz. Ich bin mir aber noch nicht sicher und war zu ungeduldig beim Probieren, weil wir gleich Besuch bekommen.







      Auf Jeden Fall gefällt es mir super und ich werde demnächst auch den Rest fertig machen, nur sind wir die ganze Urlaubswoche irgendwie unterwegs...





      @ Proxima: Ich wollte eigentlich die helleren Birnen kaufen, nur hatten die keine, die Beleuchtung ist zwar jetzt etwas dunkel, aber ich kann ja mein beleuchtetes Fach öffnen. Und für die Geschichte mit den LED's braucht doch der Ralf eine genaue Zeichung, wenn möglich mit Bildern... ;)
      Bilder
      • 100_5517.JPG

        290,12 kB, 960×1.280, 25 mal angesehen
      • 100_5518.JPG

        319,92 kB, 960×1.280, 25 mal angesehen
      • 100_5520.JPG

        301,08 kB, 1.280×960, 22 mal angesehen
      • 100_5521.JPG

        245,09 kB, 1.280×960, 22 mal angesehen
      • 100_5522.JPG

        262,09 kB, 1.280×960, 26 mal angesehen
      Eeeeeeeeeeendlich fertig.

      Alle Sitze fertig.
      Fahrer- und Beifahrersitz richtig angeschlossen (low = high funktioniert für Lehne und Kissen)

      $mütz
      Bilder
      • 20130329_174305.jpg

        1,05 MB, 3.133×2.350, 21 mal angesehen
      • 20130329_174316.jpg

        966,76 kB, 2.938×2.203, 20 mal angesehen

      Shadows of History schrieb:

      $funt Sieht jetzt richtig Nobel aus.
      .... :)

      Vielen Dank, lieber Sigma-Meister.
      Inzwischen hält auch die 15'er Sicherung beide Vordersitzheizungen auf voller Leistung aus :thumbup:

      Und bei dem rechten Vorderrad ist es nicht der Bremsbelagsverschleißanzeiger sondern ich versuche sie gerade zu reinigen und besser gängig zu machen.
      Dann bleibt nicht so viel zu reparieren im Mai $mütz

      LG aus dem sooooonigen Bremen.