Die weinrote Perle

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Ähm... ich sag jetzt nichts. :rolleyes: Ich hab die komplette Instrumenteneinheit so bekommen, die Anzeigen waren vormontiert. Ich finde es passt, wenn dann auch ein schwarzes Radio rein kommt sieht's stimmiger aus. Die Beleuchtung wirkt nur auf dem Foto so hell, die passt m. M. n. sehr gut ins Gesamtbild. Die schimmert in real eig. leicht grünlich, wie die Schalter. Mich stört eher die blaue Kontrollleuchte von dem USB. Kann man die irgendwie übermalen/einfärben?
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Nööööööö - nur austauschen oder zerstören..........

      Und lass dich nicht ärgern von der Nörgel Schlange !!!!!! Sieht gut aus !!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab ja nüscht jesacht dat et nüscht juut aussieht. $funt
      Ich steh uff den Wurzelholzkram und find das schöner wenn es
      durchgehend ist. §§unschuld

      Und das Bessere ist der Feind des Guten.. :D
      Beste Grüsse, Frank

      Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was Du verstehst! :ideaa

      Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse (Leonardo da Vinci)

      Link zu den Unterhaltskosten Pajero 2.8 TD:
      Ganz ehrlich?
      Es steht deinen Sigma nicht. kein bisschen, nicht die Spur.
      Alles wirkt stimmig, teuer und edel. Und dann kommen diese 3 Sportlichen, unstimmig runden Racecardinger die aussehen, als hätte sie die Putzfrau beim letzten durchwischen der Villa liegen gelassen.... und zerstören die ganze Linie der Mittelkonsole.

      Tut mir leid. :(
      Der war fies, aber stimmig.... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich hatte das Problem beim PS auch.
      Im Endeffekt hab ich alles Holz mit Carbonfolie überklebt und die Instrumende in die Blende auf der Beifahrerseite.
      War zwar auch nicht das Wahre, aber das Holz sollte bei den eh weg, da total verschlissen und alle Rundinstrumente waren danach auf einer Höhe. (wie Tacho)


      Mach das aber blos nicht, dein Holz ist noch richtig nobel anzusehen. :love:
      Ja da haste wahr! Ich werd's auch lassen mit dem Folieren. Das war mal nen Test letztes Jahr gewesen. Ich werd ihn im Originalzustand halten, bis auf die paar Extras. Ich heg ja immer noch den Gedanke mit dem Sigma-Kombi. Den würde ich mir so richtig pimpen wollen. ^^
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Wie wäre es mit einem Doppel Din Radio?
      Das sieht gut aus und Du bist einige andere Probleme los....
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Also mein doppel Din Radio wirkte im Sigma auch total wie aus ner anderen Zeit :D
      Der graue Rahmen fügt sich gut ein, aber das schwarze Bedienzeug nicht.



      Man muss bei der Kiste total aufpassen was man verbaut, wenn man es stimmig haben möchte. Am besten wäge auch n graues Radio, kein schwarzes, damit es zumindest zu den Schaltern passt.
      Bei allen anderen ist das egal, aber beim Siggi wirkt irgendwie alles schnell wie ein Fremdkörper.
      Es muss ja kein Monitorradio sein. Doppel DIN gibts auch einiges als "normales" Radio ab ca. 150 Euro mit Freisprechen über Bluetooth, USB und SD Kartenleser. Für etwas mehr gibts sogar DAB+. Natürlich muss man sich die Optik genau ansehen. Glücklicherweise sind bei vielen Radios die Farben der Beleuchtung durchstimmbar. Schau mal bei JVC, Pioneer oder Kenwood.
      "Wahrheit ist so uninteressant!"
      Qetesh /Vala Mal Doran

      "Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen."
      Erich Maria Remarque (Dt. Schriftsteller)

      Fjordblaues Imperium
      Oder lass die Zusatzanzeigen und mach ne Gardine davor - das hat bestimmt noch keiner !!!!!!!!!! :whistling: :whistling: :whistling:
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Genau das Doppel-Din von Pioneer hab ich im Galli, Stefan. :D Also ich hab mir die Kulisse nochmal angesehen. Ich finde die Anzeigen überhaupt nicht schlimm. Ich geb zu, dass es auf dem Foto echt komisch aussieht, aber real machen die echt nen anderen Eindruck. Schaut euch das einfach mal zum Sigmatreffen live an. ;)

      Ich suche schon krampfhaft nach nem passenden Radio. Ich bin ein Fan von Pioneer, aber habe bisher nix passendes gefunden...

      Meine Anforderungen an das Radio:
      > abstimmbare Tastenbeleuchtung (ganz wichtig)
      > schwarz oder graues Radio und womöglich so gut wie keine Chromelemente dran (wegen der Optik)
      > am liebsten mehrzeiliges Display
      > evtl. mit CD und/oder DVD-Laufwerk (aber dann wird das mit nem größeren Display eng)
      > USB/AUX Anschluss
      > Bluetooth für Freisprecheinrichtung
      > Eingang für fahrzeugspezifische Lenkradfernbedienungen (wegen der Steuerung über die Lenkradfernbedienung vom 3000GT)

      Was ich mir da mal ausgeguckt hatte war das Pioneer MVH-8300BT. Bin mir aber noch uneins ob's nun DAS Radio ist.
      Mitsubishi Sigma 3,0l 24V, 205 PS, Bj. 1994



      Die 388 auf dem Elbetreffen!
      Also nimm es mir bitte nicht übel - aber dieses moderne Design paßt so überhaupt nicht in den Sigma !!!!!! Das wird bestimmt komisch aussehen......

      Aber ist halt Geschmackssache........... ?(
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Nein Gugga - nicht die Zusatzanzeigen...........

      Ich meine das schöne verlinkte Radio. Das paßt mit dem modernen Design so überhaupt nicht in die Mittelkonsole des Sigma......... Das beißt sich irgendwie !!!!!!!
      Leute, die mit mir nicht auskommen, müssen eben noch an sich arbeiten !!! $finger $finger $finger



      Im Laufe der Jahre begriff ich, daß es unmöglich ist, allen zu gefallen. Daher entschied ich, einfach Allen auf den Sack zu gehen.
      Und ich liebe es..........
      Ich hab bei mir das Kenwood KIV-700 eingebaut. Hat kein CD, daber dafür sehr viel anderes. Das einzig blöde an dem ist, das man Bluetooth extra kaufen muß.
      Bilder
      • 20130512_172446 (Kopie).jpg

        501,67 kB, 2.560×1.920, 21 mal angesehen
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
    • Benutzer online 16

      16 Besucher

    • Tags