Bastelleien an TD's grünen Ding

      Bastelleien an TD's grünen Ding

      So, es gibt mal wieder ein Update bzw die Fortsetzungsgeschichte aus den MFF

      Letzte Woche habe ich einen Counter eingebaut und die ganze Mittelkonsole mit Knebelschaltern neu bestückt. Der Radarsensor ist nun unter den Sitz gewandert.

      Rohmaterial:



      Fertig:



      Mittelkonsole:
      So, dann habe ich mich heute satte 11 Stunden damit beschäftigt. E-Sitze in den Kombi zu bauen. Meine Kombisitze waren voller Löcher und total lappig. Kombi > Kombi wollte ich nicht tauschen. ist ja nix neues. Hier die Story dazu:

      Als erstes bin ich ins Lager, Fahrer und Beifahrersitz vorgeschleppt. Beifahrersitz OK, 60000km gesehen, 2 Poliger Stecker unten dran alles schön.
      Meinen Beifahrersitz ausgebaut. umpf, Kein fettes Kabel drunter, nur das dünne 3adrige für die Sitzheizung. Naja, durch meine Kiste gehen eh überall fette Stromkabel, da zapf ich einfach was an.
      Also Fahrersitz ausgebaut, und auf beide Seiten schöne Stecker/Kabel mit supertollen 12A Sicherungen angebaut, so weit so gut.
      Beifahrersitz eingebaut. alles geht. Sitzkissen bisschen abgeschabt an der Ecke.... Mist.
      Ins Lager, 2. Beifahrersitz geholt, saubergemacht, Lehne kaputt gewetzt.....
      Aus 2 Beifahrersitzen einen gemacht, eingebaut, funzt. Supertoll.

      Fahrersitz begutachtet.
      2Poliger Stecker und 12Poliger Stecker dran. hat ja noch Sitzmemory, brauch und will ich nicht, weil ich da oben am Dach meine Console für den Microwellensensor an der habe. Also einfach mal den 2 poligen Stecker testen und den 12Poligen vergessen. Vor geht, sonst nix.
      2. Fahrersitz beischleppen....
      Vor-zurück, geht, Lehne geht. hoch-tief hinten geht nicht, hoch-tief vorne geht nicht. Scheisse. ich will das alles geht, hängt wohl doch mit den 12poligen und den Steuergerät zusammen. Werkstattanleitung holen und Pins finden? nein, was soll ich denn mit gefühlten 1500 Kabeln und einen Sinnlosen Steuergerät unterm Sitz. Das wird umgebaut.
      1. schon halbzerlegten Beifahrersitz genommen, Kabelbaum raus...
      Fahrersitz genommen, Kabelbaum raus, Steuergerät raus, alles auseinander. Beifahrerkabelbaum passt fast nirgends ran... die Stecker der 4 Stellmotoren haben 2 statt 2 Pole. Hmm. stimmt, hat ja Sitzmemory, da werden in den Stellmotorgetrieben wohl noch solche Guckdinger drin sein, die die Position erfassen.
      Also alle Kabel abgeschnitten (Stellmotoren vom Beifahrersitz würden nicht an den Fahrersitz passen, da Spiegelverkehrt) die 2 Dickesten Kabel rausgesucht (Farben sind natürlich alle anders) und die Stecker von den Beifahrersitzmotoren ranadaptiert 4 Motoren, 4 Stecker
      Die Stecker an den 3 doppelten Endschaltern haben glücklicherweise gepasst, Das Bedienteil muss mit gewechselt werden, andere Anschlüsse
      Kabelbaum fertig einbauen, anschließen.
      Vor zurück geht (falschrum) hoch - tief vorne geh ist aber hinten, hoch - tief hinten geht ist aber vorne, Lehne geht (falschrum) Hm. logisch
      Das Bedienteil ist von der Beifahrerseite, sitzt also jetzt falschrum drin, Also alle Motoranschlüsse drehen, Anschlüsse für hoch - tief von vorne nach hinten tauschen. Einbauen.
      Geht alles richtig...bis zur jeweiligen Endstellung, dann ist Schicht im Schacht. Was jetzt? 5 Minuten Sitz anbrüllen, ausbauen, denken.
      Die Endschalter sitzen ja jetzt seitenverkehrt, wie blöd von mir, beim Beifahrersitz sind sie ja auch alle auf der Innenseite, also muss ich sie nur drehen.
      Ich muss dazu sagen, dass die Endeschalter alle doppelt belegt sind, also sie werden bei jeder Endstellung eines Verstellmechanismus entweder nach links, oder nach rechts ausgelöst,
      Endschalter ausgebaut, gedreht so dass jetzt jeweils die andere Seite ausgelöst wird, eingeb...... geht nicht rein. begutachtet, sind Nasen dran, damit man sie nicht falschrum einbaut. Deppen, denken nicht mit dass mal jemand 2 Beifahrersitzverstellungen im Siggi braucht.
      Nahkampfmesser geholt, Nasen weggeschnitzt, Endschalter eingebaut, Test.
      Geht alles, auch aus den Endstellungen wieder heraus.
      Fahrersitz reinigen.
      Naht an der Lehne geht auf. Mist. 1. Fahrersitz begutachten... Lehme hat ein Loch. Sitz komplett anbrüllen
      Ins Lager, 3. Fahrersitz holen, Sitzlehne abbauen, reinigen, anbauen. Passt.
      Reiniger, Sitzkissen hat ein Feck, was selbst das beste Terpentin erblassen lässt. Sitz anbrüllen, langsam wirds dunkel draußen, mein es IST dunkel. Heute ist Sonntag, Familientag und ich steh seit 9h hier drin Ich weiss nicht mal ob ich jetzt überhaupt noch verheiratet bin.
      Rauchen, fluchen, Hunde rauslassen, weiternmachen.
      Sitzkissen von Fahrersitz 1 ist Prima.
      Kabelbaum ab. Sitzkissen tauschen, Sitz Reinigen, Bedienteil tauschen, Sitz einbauen, Test.
      Nix geht. Hinsetzten Rauchen.
      Bedienteil nicht angeschlossen, Stecker eingeklemmt... Sitz wieder ausbauen, Sitzkissen wieder abbauen, Bedienteil anschlissen, Blende zerbrochen....
      Wütend andere Blende holen, anbauen, Sitzkissen anbauen, Sitz einbauen. Test. Gottseidankt geht alles.
      Draufsetzten, bisschen hin und her, nix geht mehr. Rauchen.
      Ladegerät holen, Batterien anschließen. Gottseidank, nur Saft alle. Geht alles.

      Dann hab ich noch ne Stunden damit verbracht die Stoffeinsätze in den Türverkleidungen umzubauen.
      Mal sehen was ich mit der Rücksitzbank mache, <kann vielleicht sein, ich entsorge die einfach komplett und bau was anderes witziges ein. wer brauchst schon ne Rücksitzbank, wenn er eh nie fährt.

      Hier erst mal ein paar Fotos:

      Vergleich der Sitze. Kombi/Limo (E)










      Zerlegter Fahrersitz mit SG






      Fahrersitz SG mit Kabel:





      Fahrersitz ferig/unten






      Mein Chaos der Aktion






      Das Resultat nachts um halb 11



      Naja, das ist einfach gesagt. Kombisitze haben mehr Seitenhalt, sieht man ihnen auch an.
      Der Stoff ist aber eher lapprig.
      Limositze dagegen, haben ein viel besseres Sitzgefühl und fühlen sich unterm Arsch wesentlich hochwertiger an.

      Ich finde da aber immer noch die Velourssitze bequemer und weicher als das Leder.
      Genau deswegen habe ich schon seit 2007 Limo-Sitze vorne drin....
      Was mit meiner Rücksitzbank wird...Keine Ahnung!!!
      Die von der Limo hab ich, passt jedoch wie bekannt ist nicht...Naja, wie oft sitze ich hinten...!!!!
      Aber schön das Du jetzt schon zwei Ideen von mir übernommen hast...!!!...lol...!!!
      Ja. kann sein :)

      Ich hab mir das alles jetzt mal angesehen, eigentlich muss ich doch nur eine Querstrebe mit Halteklammern einschweißen, und schon kann ich die Rücksitzbank der Limo verwenden.
      Ist keim großer Akt, ein Tag Arbeit.....
      Aber will ich das? Die Strebe stört wenn ich drin pennen will und die Limo Bank lässt sich auch nicht so wunderschön eben umlegen wie die vom Kombi.
      Ich glaub ich lass meine jetzige Kombination irgendwann im Winter lieber mal in Polen einheitlich beziehen, und gut.
      Hallo Sveid, die hätte ich mir eigentlich reserviert, nicht dass ich sowas brauche, aber meine liebste wäre froh drum (etwa auch mit sitzheizung?).

      aber jetzt wo ich die geschichte von TDs umbau massaker gelesen habe, überlege ich mir das lieber noch mal. :S



      ps: besten dank für die videos TD, geile scheisse!

      8)
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★
      Ich hab heute Jens Tacho technisch fertig an die Sigmawerte anprogrammiert (Batteriespannung, Bargraphenausrichtung, Motortemperatur, Ansauglufttemperatur, Tankuhr und so...
      Eigentlich wollte er das ja selbst tun, aber ich hab ihn ja so verdammt gedrängt weil ich zum Elbetreffen wollte, so hatte er nur Zeit für das Nötigste in grob und pi mal Daumen. (hat aber alles zu 90 Prozent hingehauen, RESPEKT, das hätte ich nie alles alleine zusammenbekommen. :thumbup:


      Dann hab ich noch das Infobord im Demo Modus neu beschriftet.
      Hier das Finish Video dazu:



      So,

      jetzt bin ich wieder auf Arbeit und hab endlich wieder Zeit....!!!! (-;
      Grünau, die Stoßstange meint ich...Hatte ja auch ein paar to-do-Bilder damals ins Netz gestellt, ist ja nur Plug and Play, bis auf die Kabel...
      Über manche Sachen beim Thema Gefallen sind doch viele einer Meinung...Sieht halt bedeutend ästhetischer aus als die NSW die es als Nachrüstsatz für´n Kombi gibt/gab...
      Zudem hab ich die Aktion glaub gestartet weil Siglinde so´n bissl Nachtblind ist/war...

      Sooo...Mehr hab i net drane rum gebastelt...NOCH net!!!!!...lol...
      Man TD, was hast !! DU !! denn mit !! MEINEM !! Tacho angestellt ? ?(

      Ihr müsst nämlich wissen, TD kam vor dem ET zu mir, zwecks Tachoeinbau.
      Und da hat er von mir nen Crashkurs in C-Programierung bekommen.

      Ich bin ja ein hinterhältiger Hund, ich hab ihn genau beobachtet...er hatte !! KEINE AHNUNG !! 8o
      Ich weiss garnicht ob er den Namen überhaupt schon gehört hatte.

      Naja, ungefähr ne Viertelstunde saß er da und hat keinen Stich gesehen, dann merkte man deutlich, das der Groschen gefallen war und seine Ideen sinnvoll wurden.
      Und vieleicht noch ne halbe Stunde später begann er bereits an MEINEM Code rumzuändern. (am Meistercode? eine Frechheit) :D

      Dass das natürlich schief gegangen ist lag aber nicht so sehr an Ihm, sondern eher weil ich selber nicht mehr wusste wie das eigentlich funktionierte. :(
      Den DemoMode habe ich nämlich so in ner Stunde da dilitantisch Reingerotzt. Nix mit feinem Programierstil. (der Schein ist eben Alles, wie's drunter aussieht, sieht ja keiner ;) )
      Immerhin 5 Seiten Code! Und das hast du alles gestern abend umgeschieben?
      Ich kenn Leute, die brauchen da nen Monat.

      Also, ohne dir Zucker in den Arsch zu blasen (oder das ich irgendwelche Teile brauche :P )..

      .. ich habe noch nie so einen "Schnellkapierer" wie dich gesehen.

      Respekt
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      Jetzt bin ich 4cm gewachsen und muss dir heute Abend gleich mal noch ein Bild vom "normal Modus" machen! Denn ich hab auch die Bargraphen alle (auser "Lambdasonde" und "Gasoline Consumption") als "Range" umgestellt. Also Lichtbalken, statt einzelne Led. sieht auch cool aus.
      Bei der Einspritzzeit musste ich von 51 auf 45 Millisekunden runter gehen. Die letzte Led ging nicht an. Bei der Bordspannung musste ich den Wert von 21 auf 20 ändern, da 11,5v schon die letzte Rote war und die erste Grüne erst ab 12,8v anging.
      Infoborad habe ich -50 abgedimmt, jetzt stürzt der Tacho nicht meht ab. Hattest recht, da lag das Problem.
      Ich konnte sogar die Seitenbargraphen nochmal von 160 auf 200 hochregeln sodass man sie jetzt besser sehen kann.
      Kann es sein dass das Infoboard mehr Strom frisst als die ganzen Bargrahen zusammen? kam mir so vor, da ich da regeln konnte was ich wollte und das Ding blieb stabil wie ein schweizer Uhrwerk. Bein Infobord hingegen, muss man grenzen setzen sonst kommt dauernd nen Neustart.