Packliste Werkzeug, Ersatzteile, Zubehör - Offroad / Wüste

      Packliste Werkzeug, Ersatzteile, Zubehör - Offroad / Wüste

      Hey hey - auch zu dem Thema hat die Suche nicht wirklich was ergeben, daher der neue Fred...

      Tausche Mopped-Packliste gegen Pajero-Packliste :D

      Nee, im Ernst, was nehmt ihr so mit, wenn ihr mal Europa auf 4 Rädern verlasst?

      Das "normale" Werkzeug ist ja klar, aber was sonst? Welche Ersatzteile? Hat jemand von Euch mal ne Liste erstellt?

      Darüber hinaus...
      - Sandbleche
      - massives langes Abschleppseil
      - wie viele Ersatzräder
      - wie viel Sprit
      - etc. etc. etc.

      Vielleicht hat ja jemand vin Euch ein paar Erfahrungen, die er teilen kann/mag...

      Merci und viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Für die Wüste empfiehlt sich nen Zyklonfilter!!!!

      Sonst bist du allein ist den Luftfiltern überladen ;)

      Ersatzrad sollte eins genügen, dafür aber ein Flickest mitnehmen und einen Schlauch
      Radmuttern
      Wenn's geht nen Anlasser,
      Lima,
      Ein Satz Blankoschläuche und Schlauchschellen,
      Alle Öle!
      Kabel, Kabelbinder
      Und ich habe immer ne Dose mit, für den Fall fad das Flexrohr den Geist auf gibt!
      Kaltmetall
      Und ganz ganz WICHTIG; Bremsbeläge vorn und hinten!!!! Die scheiß Sättel gehen regelmäßig fest (hinten), hab xh jetzt schon 2 mal selbst erlebt und 3 mal im Kreis der offroadfahrer!!!

      Das sollte reichen.

      Geht ne Achse kaputt kannst das vor Ort richten lasen, brauchste eh ne Werkstatt, v20 Teile sind nicht selten...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Vielen Dank schon mal für den Input. Werde mich dann mal darum kümmern.
      Ich werd mal meine Mopped-Liste so umarbeiten, dass die vielleicht auch fürs Auto passen könnte. Wird aber noch ein paar tage dauern, im Moment ist viel zu tun...
      Viele Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      So - hab jetzt mal meine Checkliste vom Mopped auf 4x4 umgebogen.
      Die Liste soll nur darstellen, was mitnehmen KANN / KÖNNTE nicht zwingend MUSS. Sonst ist der V20 bis unters Dach voll... ;o))
      Kann sein, dass man merkt, dass es eigentlich mal ne Moppedliste war, aber sollte ja nicht weiter stören...

      Mangels Erfahrung in dem 4x4 Bereich freue ich mich jetzt natzürlich auf Euren Input...

      *******************************************************************
      Offroad-Ausflug 4x4-Fahrzeug

      Vorschlag - Packliste / Checkliste

      Grundsätzliches:
      - Fahrzeug technisch entsprechend gut vorbereitet und gewartet
      - Richtige Reifenwahl und ausreichend Profil
      - Personalausweis und/oder Reisepass
      - Führerschein
      - Fahrzeugpapiere, gegeben Falls grüne Versicherungskarte
      - Gute Kopien / Scans von den wichtigsten Papieren anfertigen und diese an anderer Stelle als die Originale wasserdicht verpackt mitführen.
      - Dokumente digital im Web hinterlegen, bzw. auf SD / im Navi, USB-Stick
      - EC-Karte, Kreditkarte
      - wichtigste Telefonnummern, z.B. Notdienste und Angehörige
      - ADAC (Plus) Mitgliedskarte/ Schutzbriefunterlagen
      - Auslandskrankenschein/ Auslandskrankenversicherungsnachweis
      - Visum/ Carnet
      - Flug-, Fähr- oder Bahnticket
      - gerne wasserdicht verpackt, ein spontaner südlicher Wolkenbruch flutet alles verdammt schnell bei offenen Fenstern, oder eine Wasserdurchfahrt ist tiefer als gedacht… ;o))

      Essen, Getränke:
      - Ausreichend Wasser (auch zum Kochen), Bier, alles in stabilen Kunststoffflaschen
      - Nach Möglichkeit frisches Obst
      - Müsliriegel
      - Traubenzucker
      - Essen, Verpflegung und Reserve für mindestens 2 Tage, je nach Gebiet mehr

      Divers:
      - Reise- und Sprachführer / kleines Wörterbuch
      - Landkarten im geeigneten Maßstab, Übersichtskarte
      - Sonnenbrille
      - Ersatzschlüssel für Auto
      - Taschenmesser / Multi-Funktionswerkzeug
      - Handy inkl. Ladegerät
      - Warnweste (da in einigen Ländern vorgeschrieben)
      - Fotoausrüstung inkl. Ladegeräte und Speicherkarten, etc.
      - Ersatzbrille/ Ersatz-Kontaktlinsen
      - Spanngurte
      - kleiner Rucksack oder Vergleichbares
      - Gefrierbeutel für wasserdichtes Einpacken und Aufbewahrung


      Kleidung / Hygiene:
      - Ersatzhandschuhe
      - Regenkleidung
      - Temperaturabhängig Thermo- und/oder Funktionskleidung
      - Halstuch, Ohrenstöpsel
      - 3-4x Unterwäsche, 1 Pulli, 1 Hose, 1 Fleece, Badehose
      - 1 Paar „normale“ Schuhe, 1 Paar Outdoorschuhe
      - Mütze (wenn kalt), Käppi (wenn warm)
      - Waschbeutel mit üblicher Reisehygiene
      - Reisehandtuch
      - Shampoo
      - Waschmittel wie „Rei in der Tube“
      - Toilettenpapier

      Camping u. Kochausrüstung:
      - (Dach)-Zelt (Vollständigkeit prüfen, krumme Heringe ersetzen, verschiedene Heringe vorhalten, für Sand, harten Untergrund, etc.)
      - Schlafsack
      - Isomatte / Matratze
      - Reparaturset(s)
      - Wäscheleine / Spülmittel / Küchentuch
      - LED-Taschenlampe, LED-Stirnlampe
      - Benzin- oder Spirituskocher + Reparaturset, Ersatzdüse
      - Feuerzeug
      - Topf, Tasse, Teller, Holzbrett, Besteck, Messer
      - Spülmittel

      Gesundheit:
      - Kleine Reiseapotheke
      - Sonnencreme
      - 1. Hilfe-Set

      Technik und Zubehör:
      - Klebeband, Gewebeband
      - Kabelbinder
      - Schraubschellen, verschiedene Größen
      - Motoröl, Getriebeöl, Differentialöl
      - Universal-Öl wie WD40 oder Ballistol o.Ä.
      - Lappen
      - Kleiner Trichter
      - 12V / 230V Wechselrichter + Kabel etc.
      - Starterkabel
      - Abschleppseil
      - 1-2 vollwertige Ersatzräder mit gleicher Bereifung

      Ersatzteile (wenn nötig, z.B.):
      - Lichtmaschine
      - Anlasser
      - Bremsbeläge
      - Zündkerzen
      - Sicherungen
      - Ersatzlampen für Scheinwerfer, Blinker, Rücklicht, etc. (kleine Box)


      Für Touren nach „JWD“:
      - Ersatzschrauben / Muttern (zum Fahrzeug passende Größen), Unterlegscheiben
      - Kfz-Kabel für kleine Reparaturen/ Lüsterklemmen/ Schrumpfschlauch
      - Ersatzschlauch
      - Reparaturkit für Schlauch- oder schlauchlose Reifen
      - Passendes Werkzeug
      - Luftpumpe
      - Sandbleche
      - Kompressor / Manometer zum Anheben und absenken von Luftdruck
      - Vernünftiger Wagenheber
      - Spaten / Schaufel / Klappspaten
      - Je nach Fahrzeug und Gegend zwischen 20 und 200 Liter Benzin in Kanistern
      - Filter zum Einfüllen von „Wüstensprit“


      … Sammlung / Vorschläge / Werkzeug

      Luftdruckprüfer
      Schraubendreher (Schlitz- und Kreuzschlitz unterschiedlicher Größen)
      Gabel-/ Ringschlüssel (Größen passend zu Fahrzeug)
      Kombizange (isoliert, mit Schneiden)
      Innensechskant-Schlüsselsatz
      TORX-Schlüsselsatz
      Bedienungsanleitungen / Werkstatthandbuch / Stromschaltplan
      Zündkerzenschlüssel (bei Japanern am besten Originalwerkzeug)
      Lappen / Einweghandschuhe
      Trichter oder kleiner Messbecher (zum Einfüllen von Flüssigkeiten)
      kleiner Ratschensatz mit den gängigsten Steckschlüsseln.
      Montierhebel für Schlauchreifen, Felgenschoner
      Durchgangsprüfer
      Messgerät


      Je nach Auswahl und sich daraus ergebendem Gewicht kommt die Reise dann nur mit Anhänger und/oder Beiwagen in Frage … ;o))
      Wie so oft: WENIGER IST MEHR!
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Zusätzliches

      Gesundheit;
      Mittel gegen Durchfall (sowas wie Lumpadium oder Kohletabletten)
      Schmerzmittel

      Technik;
      Bewährt haben sich Edelstahlkabelbinder und selbstverschseisendes Isoband


      Du hast Bergematerial vergessen;

      Bergegurt (für Wüste am besten dehnbar)
      Schaufel
      Sandbleche
      Schäkel


      Unterlage für den Wagenheber!!!!!

      Brauchst du öfter als gedacht ;)

      Ich fette meinen z.B. Alle 2 Tage ab, daher EINHANDFETTPRESSE!!!!
      Du wirst sie lieben lernen...

      Grüße
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!

      "o" schrieb:


      Du hast Bergematerial vergessen;

      Bergegurt (für Wüste am besten dehnbar)
      Schäkel


      Unterlage für den Wagenheber!!!!!

      Ich fette meinen z.B. Alle 2 Tage ab, daher EINHANDFETTPRESSE!!!!

      Salve,
      Beim Bergematerial fehlt nur der Schäkel... (Der Rest ist etwas "unsortiert" zwischendrin...) Wobei das "dehnbar" hatte ich nicht auf dem Schirm. Aber stimmt - das macht MEHR als Sinn, wenn man drüber nachdenkt...!
      Wo gibt's da was Vernünftiges? Ne Empfehlung?

      Bei der Unterlage für den Wagenheber hatte ich die Sandbleche im Sinn... -> ich wollte evtl. 2 Stück von denen hier kaufen:
      sandbleche.de/onlineshop.html

      Die scheinen auch als Unterlage gut zu taugen. BTW -> ist ne ganz nett gemachte Website!

      Die Einhandpresse ist ne 1a Idee... Und ich hatte die Presse tatsächlich vergessen! MERCI das Ihr mitdenkt!!!!!

      Viele herzliche Grüße,
      Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Sehr gute kinetische bergeseile gibt es beim Robby im shop (Adventure-offroad). Kauf bloß keinen hashiken (oder wie das Ding heißt...) oder so...

      Zum Thema sandbleche empfehle ich dir die 4x4 action, da gab es einen netten Vergleich vieler Anbieter. das selbe zum Thema Bergegurte dachte ich...


      Nimm bloß mehr als einen schäkel mit!!!

      Grüße
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ähhh, sagt mal, was für eine Lösung nehmt ihr denn, wenn in der Pampa der Reifen gewechselt wird?
      Der originale Heber tut ja, keine Frage, ist aber auch nicht so der Burner...
      Meinen "großen" kann ich nicht mitnehmen, das macht keinen Sinn...
      Ein Hilift tut beim V20 nicht so recht, oder?
      Das Luftdingens zum Aufblasen? Hab ich noch nie in der Hand gehabt, kann das was?

      Was was ist die gängige Lösung aus der Praxis...???

      VG, Gero
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Geb dein Geld lieber anders aus, da du sandbleche dabei hast, kauf dir für die Hälfte einen Wagenheber von nem actros oder so, der macht 20t und ist länger.

      Im übrigen habe ich die letzten Touren einen anderen Wagenheber nicht vermisst, ich nutze den originalen...
      Fahre aber auch keine wüste...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Also, ich werde wohl auch versuchen, mit dem originalen Wagenheber zurecht zu kommen.
      Die großen Lösungen sind unterwegs einfach nicht praktisch und ob das Luftkissen nun wirklich besser ist, sei mal dahingestellt.

      Es wird jetzt halt so gehen müssen. Hab das Teil 1x getestet. Tut. Jetzt muss es so gehen - und feddisch.

      Die Sandbleche sind inzwischen da.
      sandbleche.de/onlineshop.html

      Ich muss sagen - auf den ersten Blick machen die einen echt guten Eindruck. Kann natürlich erst real was dazu sagen, wenn die mal gebraucht wurden - aber schaut wirklich gut aus das Material. Auf der einen Seite extrem griffig, auf der anderen wie gutes altes Riffelblech.
      Was halt einfach gut ist - das Kunststoffzeug geht nach der Belastung wieder zurück in die alte (gerade) Form. Alu bleibt evtl. ziemlich krumm...
      Aber ich werde aus der Praxis berichten... ;o)) (Wobei ich trotzdem hoffe, die Teile soooo oft zu brauchen...)

      Bergegurte hab ich hier zu vernünftigen Preisen gefunden:
      ebay.de/sch/fastfuernix/m.html?_nkw=&_armrs=1&_ipg=&_from=

      Der macht das Zeug wohl selber??? Auf jeden Fall scheint die Qualität gut zu sein. hab 5m und 15m mit entsprechend Schäkel bzw. Karabiner geholt.
      Evtl. sind die kinetischen Seile noch besser, aber das war mir dann doch zu teuer und wir gehen anständig mit dem Material um... Ich denke mit normalen Bergegurten sollten wir zurecht kommen.

      Sodele, soviel mal als update.

      Viele Grüße,
      Gero

      PS fast vergessen... ich hab soger noch ne Schaufel gekauft... *lach*
      ebay.de/itm/Emslander-Sandscha…%A4te&hash=item3f259c57ea

      Ein Klappspaten ist mir inzwischen echt zu "klapprig"... ;o) Beim Mopped - kein Frage, aber um den Roky auszugraben, muss es eine SCHAUFEL sein... *grins*
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      weiss gar nicht wie die bleche im test abgeschnitten hatten (allradler und 4x4 action)...
      denn blech ist wohl nicht gleich blech... naja, meine afrikabegeisterung hält sich in grenzen, daher ist mir das auch latte :D


      die gurte sind gut! habe 2x 6m davon und auch die schäkel sind i.o., wobei ich mir manchmal größere wünsche wegen der handhabung...


      wenn du noch ne halterung für die schippe brauchst, ich habe einfach 2 rohrschellen (ausm baumarkt) von unten an den dachträger geschraubt, fertig...





      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      an die Lösung hatte ich auch schon gedacht... :thumbsup:

      ... also unser Dachzelt macht keine nennswerte Windgeräusche ... (zum Glück)
      ist die Schaufel denn auch brav und macht keinen Lärm? Fiesses Pfeiffen oder so? Dann kommt die auch so dran... :D

      Hab auch für die Bleche schon so was in Überlegung...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)
      Das Zelt sowie die Schaufel höre ich auch nicht.

      Für die Sandbleche würde ich 2 Z-Profile nehmen die etwas länger sind als die Bleche selbst, und sie auch in Fahrtrichtung unter den Dachträger schrauben oder nieten.
      Übereinander gelegt, messen und 0,3-0,5 mm mehr einplanen.
      Ich würde sie zum halt gurten, Scharniere brechen wenn sie nicht richtig dimensioniert sind...

      Das einzige was bei mir gepfiffen hat war der snorkel, daher habe ich Kopf umgedreht und fertig aus.
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Ich meine natürlich cm!

      Mit dem Telefon bei meinem Empfang ist das immer gar nicht so einfach...
      Was des Volkes Hände schufen soll des Volkes Eigen sein!

      »Ist dieses«, rief mit bitterm Hohn - Der Bär zum Wolf, »des Helden Lohn, - Nach dem wir alle dürsten?

      es ist verboten etwas zu verbieten!!! es ist damit also verboten mir das permanente kleinschreiben zu verbieten!!!
      Kurzes Feedback zum oben genannten Zubehör:

      Sandbleche von "Sandbleche.de":
      -> tun astrein, wurden mehrfach getestet... ;o)

      Bergegurte:
      -> wurden ebenfalls getestet. u.a. ... BREMACH zieht ROKY aus dem Fesh-Fesh... Alles astrein.
      -> Evtl. sollte man die Schäkel eine Nummer größer nehmen. Die von nem Deffi-Fahrer waren glatt doppelt so groß wie die migelieferten. Wobei diese auch nach den Schleppaktionen problemlos auf gingen. Aber da besorge ich vielleicht wirklich noch größere.

      -> ich bin mir nicht sicher ob die "kinetischen" wirklich besser sind. Dieser kurze "Ruck" geht zwar aufs Material, aber er sorgt auch für die nötige Energie um "frei zu kommen"... Vermutlich eine Ansichtssache...

      Schaufel:
      Hat die Einsätze nicht überlebt... Der Stil muss neu befestigt werden. ;o)

      WAS WIR NÄCHSTES MAL MITNEHMEN:
      Noch mehr Ersatzteile.
      Noch mehr Werkzeug.

      WAS MUSS VERBESSERT WERDEN:
      Der Raum im Auto muss irgendwie "besser" ausgenutzt werden. Genau passende Kisten finden (Metro, Baumarkt, wo auch immer) und "perfekt" packen.
      Dieses Mal war das in der Praxis irgendwie suboptimal. Ich hatte den Eindruck, dass ich manches zu oft beim ein-ausladen in der Hand hatte.

      Als wir die beiden Deffis gesehen haben - aufgebaut von denen hier:
      overlandtechnics.ch/
      ... musste ich feststellen, wie genial manche Dinge zu lösen sind. OK - wir sind echt blutige Anfänger, aber durchaus bereit zu lernen und was "besser" zu machen.
      Da werde ich mir noch das eine oder andere "abkucken". ;o))

      Die Packliste werde ich auch bald mal aktualisieren...
      Not my circus, not my monkeys, but I know all the clowns!
      ...
      "Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Krieg ist Vater von allen, König von allen. Die einen macht er zu Göttern, die anderen zu Menschen, die einen zu Sklaven, die anderen zu Freien." (Heraklit von Ephesos, ca. 520 bis 460 v. Chr.)
      Na dann, packen wir's an. Freiwillige vor!
      ...
      "Spezifikationen sind für die Schwachen und Ängstlichen!"
      Klingonischer Softwareentwickler (2292 - 2379)