Tablet im Auto

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      TheSilent schrieb:

      wenn in deinem Telefon ein Server rennt, nuckelt der dir dann nicht den Akku leer weil er ständig auf Listen steht?


      Bei dem Akku, der mittlweile in meinem Handy drin ist, ist mir das komplett sch.... äääh....schnurz. Ich schalte nix mehr aus. Es ist alles an, WLAN, Bluetooth, Helligkeit volle Pulle, GPS, Egobooster, wasauchimmer.

      Ich habe nämlich nicht einen Akku sondern quasi 3. Da hält das Ding auch unter übelster Tortur über 2 Tage. :D

      So, es geht voran. Habe eine zweite Blende in derselben Optik wie meine besorgt und den Dremel angeworfen. Passt haargenau da rein. Ich muß das Tablet nur öffnen und die Taster für Reset und Power per Strippe nach aussen legen, weil ich nicht jedesmal das Armaturenbrett auseinander reissen werde, wenn das Tablet mal spinnt...

      Shadows of History schrieb:

      Und die Ladebuchse? wie machst du das? ?(


      Das Tablet wird über Micro-USB geladen. Hab mir schon einen gewinkelten Stecker besorgt. Und dann gibt es doch diese 12V->5V USB-Wandler für den Zigarettenanzünder für ein paar Euro. Die lassen sich total leicht zerlegen, muß man meistens auch, um die mittleren beiden USB-Pins zu brücken, damit das Tablet in den Schnellademodus geht. Wenn man die auseinandernimmt, ist da eine winzige Platine drin. Kabel dran, Stecker rein, Schrumpflauch drüber und Feierabend.

      Shadows of History schrieb:

      Die lassen sich total leicht zerlegen, muß man meistens auch, um die mittleren beiden USB-Pins zu brücken, damit das Tablet in den Schnellademodus geht. Wenn man die auseinandernimmt, ist da eine winzige Platine drin. Kabel dran, Stecker rein, Schrumpflauch drüber und Feierabend.

      machst du da mal n paar Fotos davon oder so? Wäre nett.... :thumbup:
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:
      Ich kann da auch ne richtige Anleitung draus machen:

      So sieht son 12V-Lader von innen aus:



      Im Grunde ist das auch schon alles, die Platine da rausreissen, das rote Kabel an +12V (am besten Zündung) und das blaue an Masse und fertig ist die USB-Ladebuchse fürs Auto.

      Die meisten Billig-Lader haben allerdings ein Problem. Obwohl 1A oder mehr drauf steht, laden sie nur mit 500mA oder noch weniger. Das liegt daran, daß die USB-Spezifikation folgende Maximal-Ströme pro Buchse definiert.

      USB 2.0 500mA
      USB 3.0 900mA

      Wie unterscheidet jetzt ein Handy, Tablet, ipod, tralala, ob es an einem Computer hängt oder an einem speziellen Ladegerät?

      In einem USB-Stecker sind vier Leitungen. +5V, Masse und 2 Datenleitungen.



      Beim PC werden die Datenleitungen zur Übertragung der Datenbenutzt. In einem Ladegerät werden sie benutzt, um dem Gerät zu signalisieren, daß es sich um ein Ladegerät und kein PC handelt und mehr als 500mA gesaugt werden dürfen.

      Bei Android-Geräten ist das ganz einfach, da werden in der Ladebuchse einfach nur die 2 Datenleitungen kurzgeschlossen. Dann lädt das Handy schneller. Kann man toll überprüfen, wenn man in den Einstellungen den Menüpunkt Akku aufruft. Da steht dann entweder "Wird geladen (USB)" = lahme 500mA oder "Wird geladen (AC)" = schnelle 1A oder mehr. Die meisten Billig-Adapter haben die mittleren beiden Pins nicht mal angeschlossen. Nen Klecks Lötzin drauf und gut:



      Apple ist da wieder was besonderes. Die verschalten da ein paar Widerstände um einen Spannungsteiler zu erzeugen. Je nach Spannung, die dann an den Datenpins anliegt, wird der Ladestrom angepasst. Ich hab auch schon mal son Autolader auseinander genommen, da war an den mittleren Pins wirklich nen Haufen angeschlossen, muß für Apple gewesen sein. Angeblich verhindert Apple sogar damit, daß man andere als ihre eigenen Ladegeräte benutzt.

      wenn da so ein Schaltregler vom Schlage MC34063 drauf ist, die können nur 0,5A bei 5V. Glaube was billigeres gibt's da auch nicht.

      Ich würde aber den USB Port nicht so verschwenden, musst doch sowieso Kabel rauslegen, da kommts doch auf eine mehr nicht drauf an.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke
      In dem, den ich zerlegt hatte, war irgendein anderer Chip drin, der laut Datenblatt wirklich 1A konnte. Hab ich nämlich gleich überprüft, ob die Schlitzaugen das einfach nur aussen drauf drucken oder es ernst meinen. Hab die Typenbezeichnung aber nicht mehr im Kopf.

      Verschwenden in dem Sinne werde ich den Port nicht. Das USB-Kabel bleibt zum stecken. Nur den klobigen Zigarettenanzünderstecker will ich nicht. Am liebsten würde ich das ganze Auto mit USB-Einbaubuchsen dieser Art zupflastern, damit nicht überall diese doofen Adapter rumfliegen.

      Shadows of History schrieb:

      In dem, den ich zerlegt hatte, war irgendein anderer Chip drin, der laut Datenblatt wirklich 1A konnte. Hab ich nämlich gleich überprüft, ob die Schlitzaugen das einfach nur aussen drauf drucken oder es ernst meinen. Hab die Typenbezeichnung aber nicht mehr im Kopf.

      Verschwenden in dem Sinne werde ich den Port nicht. Das USB-Kabel bleibt zum stecken. Nur den klobigen Zigarettenanzünderstecker will ich nicht. Am liebsten würde ich das ganze Auto mit USB-Einbaubuchsen dieser Art zupflastern, damit nicht überall diese doofen Adapter rumfliegen.




      genau das hab ich genau in der Form fürs wohnklo gesucht. Am besten mit min.1A, wegen Galaxy Tab Navi. (hab schlechte Augen:D)

      Hast du einen Link? Ebay am besten, find ich nich.
      :thumbup: Danke

      Aber jetzt mal ganz ganz kompliziert.
      Mein Radio hat ja einen Ausgang hinten mit Kabel für Usb Stick und Handy, etc, welcher auch Läd. Dieses hab ich momentan ins Handschuhfach gelegt und wechsele die USB Sticks oder das Handy dort.
      Gibt es so was auch.
      Also so ein USB Einbauteil wie auf den Bild, welches z.b. anstatt des Zigarettenanzünders verbaut werden kann, wo ich meinen Stick rein stecke und welches ich unter den Armaturenbrett mit der Radio Ausgansusbkabelbuchse (tolles wort) verbinden kann?
      Hoffe du verstehst was ich meine...
      Kleine Rückschläge.... habe gestern das Tablet geöffnet um mir mal die Situation mit dem Power- und dem Reset-Knopf anzuschauen..... keine Chance. An diese Mini-Lötstellen kriege ich nichts dran gebraten, ohne daß ein Unglück passiert.

      Also habe das Tablet mal auf den Kopf gestellt. Dann wären die Schalter unten.... und zwar genau da, wo der Spalt vom Brillenfach ist. Das wäre zumindest eine Lösung, ich muß da ja nur im Notfall mal drauf drücken und an der Stelle kommt man auch mal mit nem kleinen Schraubendreher hin, um sie zu betätigen. Sehen würde man sie auch nicht, damit kann ich leben.

      Dann habe ich mal versucht das Radio ins ehemalige Brillenfach einzupassen. Also ein altes Radio gegriffen, und mit dem Dremel Platz geschaffen. Reinpassen tut es und fest kriegen würde ich den Einschubrahmen auch. Ich hoffe nur, daß dahinter genug Platz ist. Und irgendeine Blende müsste ich basteln, denn die Originalblende würde nicht alles abdecken.



      Und zu guter letzt bin ich am überlegen, ob ich den Wurzelholzlook lassen soll... Carbonfolie hat irgendwie jeder.... und Klavierlackschwarz ist mir zu empfindlich. Es gibt ja noch so andere lustige Designfolien. Alu gebürstet oder Stahl dunkelgrau gebürstet....

      sowas z.B....

      also ich hatte ja gehofft du ziehst da ein chinesisches Blackbox-Radio aus dem Hut und steuerst das mit deinem Tablet. Jetzt willste da diesen gewöhnlichen Trümmer einbauen?



      ein Radio, also eine frequenzmodulierte Empfangseinrichtung, in ausreichender Qualität, ist ja heutzutage schon zu überschaubaren Preisen erhältlich.
      guckst du
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheSilent“ ()

      TheSilent schrieb:

      also ich hatte ja gehofft du ziehst da ein chinesisches Blackbox-Radio aus dem Hut und steuerst das mit deinem Tablet. Jetzt willste da diesen gewöhnlichen Trümmer einbauen?


      Mein Radio ist Verstärker, Freisprecheinrichtung und CD-Player in einem. Klar kann ich CDs auch zu MP3s rippen. Aber irgendwie brauche ich es doch. Und ins Handschuhfach schmeissen will ich eigentlich auch nicht.
      ach du bist nur zu Faul :thumbsup:

      aber cool wäre es schon, BlackboxAudio und gleich noch ein Blackbox-Klimasteuergerät...alles über dein Tablet.
      Da würde richtig Platz in deiner Mittelkonsole :whistling:

      ach und Musik zieht man sich doch über das heimische WLAN direkt, CDs sind aus den 80ern :rolleyes:
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke