HC Technologie Motoröl Top Tec 4100

      Aha,

      also je besser gefiltert in die Mischung der benötigter Laängen um so besser und je weniger sonstiger mist drin ist. Kann man dann das HC mit nem Teilsythetischem vergleichen? Wobei das Teilsynthetische eben Teilsythetisch schon bei menge von 5% des guten Vollsyntetischem im Mineralischem als Teilsyntetisch bezeichent wird.....
      Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus 8)

      Theorie ist, wenn man alles weiß,
      aber nichts funktioniert.
      Praxis ist, wenn alles funktioniert,
      aber niemand weiß warum.
      Bei uns sind Theorie und Praxis vereint:

      Nichts funktioniert
      und keiner weiß, warum.
      :whistling:

      47mado schrieb:

      Wobei das Teilsynthetische eben Teilsythetisch schon bei menge von 5% des guten Vollsyntetischem im Mineralischem als Teilsyntetisch bezeichent wird.....


      hast es ja schon selbst beantwortet :D
      man weiss es eben nicht.
      aber so vom hörensagen soll wohl in dem teilsynth. etwa 25% gutes drin sein. grob.
      wahrscheinlich isses dann schlechter als HC. hmm...
      und so 30% vom Preis sollen die Additive ausmachen, bei gutem Öl.
      Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde. (Henry Ford)
      Das Leben ist zu kurz, um "Hardware sicher zu entfernen"
      orschwerbleede
      Das kannste schon so machen, aber dann isses halt Kacke

      fouk schrieb:

      ... habsch grade gemerkt als ich für's Moped geguckt habe, da soll mineralisches rein wegen der Kupplung ... obwohl ich bei den Drehzahlen eigentlich lieber vollsynthetisches rein tun würde ... na mal sehen was sich rausfinden lässt, Mopedfahrer sind ja noch Abergläubischer als Autofahrer 8|



      Du musst Da nichts raus finden. Schüttest Du ins Mopped, welches eine Nasskupplung hat
      Vollsynthetisches Öl, dann ist Deine Kupplung nur am schleifen.
      Ich habe es in Motorrad Foren schön öfters gelesen, dass einige Experten ihrem Teil
      etwas gutes tun wollten. :thumbsup:
      Und mache Dir um die Drehzahlen keinen Kopf. Wenn es mit mineralischen Öl nicht funktionieren würde,
      dann würden keine älteren Motorräder mehr fahren.
      Jap, so hab ich das auch gelesen. Das ist mir aber zu allgemein, kann bei mineralischem Öl auch passieren wenn man welches ohne die Jaso MA Spezifikation (Japanese Automotive Standard Organization :) ) rein kippt. Da geht es um den Kupplungsreibwert für die Nasskupplung und nicht um das Herstellungsverfahren der Öle, es gibt auch vollsynthetische die das erfüllen, sogar Jaso MA2. Mal sehen ob ich Bock hab, wegen der paar tausend Kilometer und die meist im Sommer wärs echt egal ... aber Versuch macht kluch :)
      :\f



      ★ ★ ★ ★ ★