Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 213.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Also dem Blubbi seine alte Gammel-Kiste ist schon arg lahm, ich glaub die regelt bei so ca. 340 km/h schon ab... Egal, muss er halt damit leben. Die V6 aus den 90ern sind recht solide Gußblöcke. Die halten das auf jeden Fall aus. Allerdings ist da noch arg viel "drummrumm". Ob Kolben, Kurbelwelle, Pleuel, Köpfe usw. das ohne Anpassung mitmachen wage ich spontan doch arg zu bezweifeln. Dann sollte man so was nicht ohne Ladeluftkühler betreiben, und dafür ist (ohne dramatische Umbauten) kein Platz…
-
Buben, zur Erinnerung, der Pajero hat in seriennaher Version als Evo 5x die DAKAR gewonnen... So viel zum Thema "spritzigkeit". Der EVo hatte als 3,5er offiziell 280 PS, lass es vor Ort 350 gewesen sein, aber das Auto ist zieeeemlich nah an der Serie durch die Wüste gedonnert. Und ich habe das ja auch probiert und für gut befunden. Ich wollte nur sagen: Saugmotor ist ungleich Turbomotor. Und es fühlt sich halt komplett anders an. Daher bitte etwas Nachsicht an die Sauger vom letzten Jahrtausend!
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragZitat von makro|bln: „vor der Linse“ ... hmm, normal, wenn man es eh vor der Linse hat, knipst man so was mit passenden tausenstel Zoll, aber ihr Berliner... ach, Hopfen und Malz, schweigen wir von was anderem... ;o)
-
Wenn ihr in einen Pajero reinhockt, denkt bitte daran: 3,5er oder 3,0er sind SAUGMOTOREN. Die haben zwar schon viereckig Leistung, aber eben nur bei höherer Drehzahl, und bei weitem nicht das Drehmoment eines modernen Bi-Turbo-Diesel. So ein "langweiliger" aktueller 2,0l Turbodiesel hat VIEL mehr gefühlte "Power" als ein 3,5er Benziner-Saugmotor bei normalem Fahrprofil. Dazu kommt das Gewicht, was sich zusätzlich natürlich "gefühlt" negativ auswirkt, weil man spürt nicht die PS, sondern das Dreh…
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragZitat von blubb: „War das nicht Grundvoraussetzung um Eintritt in die heiligen Hallen zu bekommen ???? Obwohl dann müßte de Schlange ja im Briefkasten draußen schlafen....“ Das ist richtig. zu C19-Zeiten ging es auch nicht anders. Man musste ja irgendwie sicherstellen, dass die Leute soweit gesund sind, wenn se die heiligen Hallen betreten wollen... Schlange ist clever, die hat immer den Seiteneingang benutzt. Und im hiesigen Supermarkt gibt es nur "Halbe". Man muss hier und da Kompromisse einge…
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragLern' Du zuerst mal wie man eine Halbe ext, bevor Du hier wieder rumjammerst... !
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragZitat von makro|bln: „Ich hatte weder beim Puch, noch beim Pajero jemals nen zu heissen Motor.“ Eben, ich auch nicht. Weder in der Sahara noch in den Alpen, noch sonstwo. Ich stand mal ca. ne Stunde mit dem Pajero bei 40°C an der Grenze irgendwo auf dem Balkan, Klima an und alles gut, die Wassertemperatur blieb konstant bei 90 Grad. OK, der Pajero hat zusätzlich den E-Lüfter für die Klima und erhöhrt ja selber die Drehzahl auf 1100 U/min wenn der Klimakopressor angesteuert wird. Aber das reicht …
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragZitat von Pajero24_Florian: „Hier geht's ja ab.“ Keine Sorge, wir kennen uns alle auch privat und jeder weiß wo der jeweils andere wohmt... *wenn* es hier mal abgeht, *dann* wirst das schon merken... Abgesehen davon... Wir beantworten immer zuerst die technischen Fragem, dann wird der Thread gekapert! ;o) Ist hier alles normal... ;o)) Vielleicht zur Orientierung: Wenn Schlange was schreibt, dann kannst zu 99,9% davon ausgehen, dass das die richtige Antwort ist. Mit ein paar Abstrichen auch bei m…
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragDie Formel 1 fährt sogar ganz ohne Lüfter ... Halt mal nen Ampere-Meter an Dein Raumschiff, wenn Du im Stop&Go bist und alle 5 Lüfter laufen...
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragSagt mal Buben, könnt ihr nicht rechnen? Also mal so als kleine Nachhilfe in Sachen Thermodynamik: Wir reden ja von klassischen Verbrennern. 1/3 der Energie geht in den Antriebsstang 1/3 der Energie geht als Abgas nach hinten in die Luft 1/3 der Energie wird als Wärme über den Kühler aus dem Motor in die Luft abgeführt. Und NEIN wir fahren KEINE wassergekühlten Autos. Die sind alle LUFTGEKÜHLT! Nur über den Umweg von ein paar Liter Wasser. Die einzigen Wassergekühlten Fahrzeuge sind Schiffe! Das…
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragKlasse, jetzt nimmst nen E-Lüfter mit 4 KW oder so, dann rechne mal bei langsamer Fahrt im Gelände aus, wann Deine Karre wege leerer Batterie stehen bleibt bzw. anfängt zu zicken...
-
Umbau Viskolüfter auf E-Lüfter
BeitragDie Visko-Lüfter sind bewährt und funktionieren. Ich kenne es eher anders rum, dass man von "E" oder starr auf Visko geht. Der Vorteil von einem E-Lüfter ist ganz banal nur für den Hersteller, weil billiger. Beim Unimog ist der Lüfter z.B. sogar starr über einen Riemen zwangsangetrieben. Warum wohl... ;o)) Ja es kostet beim Unimog ja nach Drehzahl bis zu 7 PS, dafür kann er auch im Stand unter Last betrieben werden. Ähnlich ist es bei Geländewägen, bei langsamer Fahrt reicht die Leistung des E-L…
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragDu brauchst noch einen zweiten Mann der parallel am Bremspedal pumpt... Die Bemsflüssigkeit muss im Zweifel mit gut "Geschwindigkeit" durch die Leitungen, sonst kann das eine oder andere Bläschen genre mal an Ort und Stelle verharren. Ich hatte das beim Nehmerzylinder der Kupplung, erst als wir da zu dritt rangegangen sind, also zugleich Füllen, Pumpen, Absaugen... war es dann mal gut.
-
UPDATE, habe grad mit meinem Mitsu-Meister telefoniert. OK, das Tank-Sprit-System ist dann doch recht "kompliziert", zumindest ist mehr verbaut als man so denkt... Was ich nun rausgefunden habe: Wir haben im Betrieb sowohl Unterdruck wie Überdruck, ja nach Betriebszustand. Eine eventuelle Fehlerquelle für Dein Problem *könnte* ein Magnetventil im Motorraum sein, welches den Aktivkohlefilter ansteuert, bzw. die Gase zurückführt welche nicht in die Uwelt sollen, und nur bei bestimmten Drehzahlen ö…
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragOK, 5 Leute 7 Meinungen. Wurschd. Bei Deinem Fahrprofil würde *ich* wohl den 265er AT von BFGoodrich nehmen: bfgoodrich.de/auto/tyres/bfgoodrich-all-terrain-t-a-ko2 Oder den General Grabber AT3: generaltire-tyres.com/de/de/car/tyres/grabber-at3/ Bin die gefahren, sind soweit über jeden Zweifel erhaben. ABER: Im Winter auf nassen kalten Straßen: Obacht! Die Dinger sind KEINE Winterreifen und eher als Eishockey-Puck anzusehen. Ansonsten aber TOP.
-
Hab grad mit Schlange dazu telefoniert, die hat aber grad andere und wichtigere Baustellen. Langer Rede kurzer Unsinn: Etwas Unterdruck ist normal. ABER: Wenn man sich die Zeichnungen etwas genauer anschaut, dann gibt es da leider SEHR viele Fehlerquellen, da sind so viele Leitungen verbaut, und überalle kann was verstopft, leck oder sonst was sein. Ich war da noch nie dran, daher ist das jetzt so ne Nadel im Heuhaufen... Wenn man sicher sein will, oh je, das Geraffel ausbauen, reinigen, durchbl…
-
Meiner macht das auch, aber schon immer, daher habe ich dem keine Bedeutung geschenkt... Aber ich rufe nachher zu "Geschäftzeiten" mal meinen Mitsu-Mann an und frage nach. Vielleicht hilft das hier schon mal: japancars.ru/index.php?route=c…NXVL6&cfg_id=1&blk_id=010 mitsu-szene.de/index.php/Attac…8e017646e2a00651e3e5d8141 mitsu-szene.de/index.php/Attac…8e017646e2a00651e3e5d8141 mitsu-szene.de/index.php/Attac…8e017646e2a00651e3e5d8141
-
Bremse entlüften 3.5 24V
BeitragZitat von Pajero24_Florian: „Außerdem habe ich mich noch nicht entschieden, was ich aufziehen will. Noch lese ich mich da ein, das ist ja ne komplette Religion mit diesen Reifen.“ Beschreib mal grpb Dein Fahrprofil, dann kann ich Dir sagen, was am ehesten dazu passt. Ich habe für meinen Pajero 3 Sätze a 6 Rädern, Sommer, AT, MT. Wobei seit Jahren nur noch die MTs drauf sind, die machen einen so guten Job, dass ich inzwischen gar nicht mehr die Räder wechsle. Im Winter darf mein ROKY nur im Notfa…