Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 617.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Justins Pajero 3000 V6
BeitragZitat von Pajero_V20: „Zitat von Shadows of History: „“ Und ca. ne Woche später hört dat komische Bimmeln im Kopp wieder uff, oder? :D“ Eine Stunde später... Was will man machen.
-
Justins Pajero 3000 V6
BeitragIch bin doch keene Putze für andere. Mein Vater macht den Dreck rein, also soll er ihn auch wieder wegmachen, sag ich ihm oft genug.
-
vogti´s Fremdmarke
BeitragDas war noch Technik Da konnte man den Motor statt mit einem Riemen sondern auch mit einer alten Strumpfhose fahren, was zur Schnellreparatur gut taugte.
-
Justins Pajero 3000 V6
BeitragUnd zu Weihnachten gab es auch etwas für den Pajero. 20504830ys.jpg
-
Zitat von Schnoedewind: „Uiuiui .... vor allem bei dem letzten würde ich gerne mal die Eintragung der Windenstoßstannge sehen. Was habe ich für´n Terror mit meiner Original Ramme gehabt ... Da gibts ´ne Windenstoßstange von ARB. Selbst die bekommt man nicht eingetragen...“ Hab deinen Beitrag erst jetzt gesehn, sorry. Die Stoßstangen hat Jurateck selber gebaut, etwas außergewöhnlich, aber ganz cool Mit einer Ramme hat man auch mehr Eintragungsprobleme als mit einer Stoßstange, weil man die Stoßst…
-
Spritpumpe V25
BeitragJa in Arbeit und erst hatte ich Urlaub/war krank und jetzt hat der Schlosser Urlaub... So ist das halt in einem Chemieunternehmen mit sozialistischen Strukturen. Bei mir ging übrigens kein Anruf ein...
-
Erfahrungen mit Japanischen Felgen?
Shadows of History - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragOriginale Mitsubishi Felgen werden meistens auch von Enkei produziert.
-
Ölwechsel
BeitragHallo, wo bekomme ich so einen Kupferring für die Ölablassschraube her? Oder passt da irgendeiner?
-
Ein etwas modifizierter Pajero, der ein ''extra teures, spezielles, alleskönner Fahrwerk'' drin hat. hier 20282098qd.jpg Dieser Kandidat hier steht auch wiedermal zum Verkauf, die Alcoas sind schön, der Rest zum 20282115ed.jpg Als letztes dann noch der Kumpel von JuraTEck. Verkauft jetzt wohl auch seinen Pajero. hier 20282108uu.jpg
-
Ölwechsel
BeitragZitat von blubb: „Warum fragst Du erst, wenn Du dann doch die Antworten ignorierst ????? “ Weil ich schnell die Bestellung machen muss. Wäre ja ein Traum wenn ich bei Entscheidungen auch mal Zeit hätte, aber ich bekomm dieses Wochenende eine Grube und die Zeit läuft davon, ich brauch noch das ganze Material. Außerdem ignoriere ich keine Antworten, ich gebe auf alles auch eine Rückantwort. Ich werde übrigens 10W40 weiter verwenden, auch wenn Frank da hat recht hat, aber sonst läuft das dünnere Öl…
-
Ölwechsel
BeitragIch denke ich werde das Castrol Magnatec nehmen.
-
Ölwechsel
BeitragSuper danke. 5W40 ist sicher besser. Die ganzen Jahren waren aber immer 10W40 drin, das macht aber nichts so eine Umrüstung auf eine andere Schmierwirkung?
-
Ölwechsel
BeitragHallo, auf meiner to do Liste für dieses Jahr steht noch ein Ölwechsel an. Ich habe schon einmal einen Ölwechsel an einem VW Fox gemacht, müsste beim Pajero auch nicht ganz anders sein. Mein Problem liegt allerdings noch bei dem Öl. Die Marke Castrol sagt mir eigentlich ein gutes Gewissen vorraus. Allerdings gibt es auch spezielles Öl für verschiedene Motorbauweisen und Fahrzeughersteller wie ich feststellen musste. Kann ich einfach Castrol Magnatec oder GTX 10W40 für den Motor nehmen? Muss der …
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Shadows of History - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragHinten links ist Brunox drin, bei den anderen brauche ich nichts machen, weil dort schon etwas schweizer Käse ist... Danke, dann werde ich nächste Woche gleich mal bestellen.
-
Rostschutz, was hilft am besten?
Shadows of History - - Allgemeines, modellübergreifende Tipps und Tricks rund ums Auto
BeitragHallo, ich komme dieses Jahr Temperaturbedingt leider nicht mehr dazu den Pajero Unterboden neu zu konservieren. Da bei uns auch schon der Frost hier ist. Würde es auch reichen wenn ich den Unterboden mit Fluid Film AS-R oder ähnlichem einsprühe? Soll halt günstig sein und kurzfristig für den Winter halten.