Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 282.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
V20 Spezialwerkzeug
BeitragWer seine Radlager regelmäßig nachfetten möchte, sollte die Zapfennuss MB990954 in Erwägung ziehen. Selber bauen, wie in der Anleitung oben beschrieben, ist natürlich eine Option! Ich habe es mit verschiedenen Zapfennüssen probiert, die eine ähnliche Abmessung haben. Habe im normalen KFZ Handel aber keine gefunden, die am Ende gepasst hat .
-
Pajero V20 bei Ebay & Co.
BeitragTolles Angebot. Ich nehme das Kind als Mundschenk, das zerquetschte Fahrrad zum Basteln und das restliche Benzin aus dem Tank, um den Generator zu befeuern
-
Die Kritik an der größeren Bereifung ist in weiten Teilen schon ganz richtig, wenn auch etwas an der ursprünglichen Frage nach den Einbußen in der Lenkbarkeit vorbei. Zitat von makro|bln: „wenn du das thema overlanding bei dem ganzen kram im blick hast, kommt mir als erstes mal zuverlässigkeit in den sinn“ Ist natürlich ein sehr starkes Argument in Hinsicht auf die Praxis. Mit nem Achsbruch in den Kaparten festzustecken ist schon unangenehmer, als einfach im Schlamm stecken zu beleiben. Von der …
-
Hallo zusammen, die Outdoor Saison ist zu Ende und ich bin wieder daheim und kann mich nun auch wieder dem V20 widmen. Längere Zeit schon tue ich mich nun mit dem Gedanken um, den V20 in ein echtes Overland-Fahrzeug zu konvertieren. Zu diesem Zweck wäre eine Reise in ein Land, wo die Autos häufiger vertreten sind, eine gute Lösung, um auf einen Schlag viele Mods zu installieren und dabei auch Geld zu sparen. Auf einer marokkanischen 4x4 Schlachterfarm sollte man sowohl viele Teile, sowie günstig…
-
3,0 v6 zieht nicht
BeitragJain, im Steuergerät sind verschiedene Protokolle hinterlegt, wie mit einem Fehler zu verfahren ist. Das Steuergrät geht seine Notfallprogramme intervallartig durch, um zu sehen, ob es immer noch mit der angemessenen Maßnahme reagiert. Dadurch kann es durchaus vorkommen, dass das Steuergerät zwischenzeitig mit unterschiedlichen Methoden versucht, den Fehler auszugleichen, wodurch es zu dem Eindruck kommt, der Fehler selber würde nur sporadisch auftreten. Tatsächlich kann es ein, das lediglich da…
-
3,0 v6 zieht nicht
BeitragDas der Wagen, wie du beschreibst, kein Gas annimtt und sich nach 30% LEistung anfühlt, kann tatsächlich daran liegen, dass die Lambdasonde falsche Werte ans Steuergerät liefert und dadurch das Gemisch falsch berechnet wird. Ich hatte das auch! Bei mir war es Undichtigkeit der Abgasanlage. Der Tausch eines Abgasröhrchens, das auf dem Krümmer sitzt und der Einbau eines neues Krümmers (alter Krümmer war eingerissen), haben das Problem behoben. Aber es gibt natürlich auch andere Fehler am Auto, die…
-
Nissan Patrol SGX 4200
BeitragEinen Klimakompresseor in den vorhandenen Riementrieb zu integrieren wäre im besten Fall wohl eine Mammutaufgabe. 12Volt Ventilator mit Klemmhalterung tut es aber meistens auch ganz gut.
-
Rammbügel
BeitragZitat von blubb: „Deine Aussage 1 - mit Kunden wie Dir ist der arme Mann bald seinen Job los.“ Ne eher nicht. Das würde voraussetzen, dass er etwas illegales tut. Und wenn dem so wäre, würde da sicher nicht drüber quatschen Hat eher etwas damit zu tun, ob die Leute dir helfen wollen, oder nicht. Ist im Grunde das Selbe wie mit Anwälten. Wenn man dir juristisch helfen will, ist das über diverse Hintertüren immer möglich. Ob die Prüfer ein Häckchen für ja, oder nein, für eine Sondergenehmigung set…
-
Rammbügel
BeitragEntweder du hast (so wie ich) einen extrem entspannten Tüffi, der auf die Bedürfnisse seiner Kunden, für einen Kasten Bier eingeht. Oder, du meldest das als Geräteträger an, zB. LoF und oder gewerbliches Fahrzeug. Dann aber mit Nutzungseinschrtänkung. Dritte Variante wäre das rote Sonderkennzeichen (Ausnahmegenehmigung). Dazu kann der Blubbi etwas sagen und dem Gang nach Kanossa, als das Terrorkabrio eingetragen wurde
-
Ist schon echt ne Augenweide! Jetzt brauchst noch ne entsprechend große Vitrine...
-
Zitat von Advonova: „Und wenn sie passt, kann man sich eine weitere Pumpe für den Preis ja auch auf Halde legen..“ Deine Punpe ansich ist ja gar nicht kaputt. Dann kannst du auch den alten Pumpenkörper auf Halde legen und einfach versuchen, das anfälligste Teil (den Metalldeckel) für die Zukunft zu erhalten.
-
Von hinten über die Querrohre drüber. Mit einer Wachsonde/Lanze die schlank genug ist, sollte es klappen. Es ist etwas eng, aber wenn du an den Aufnahmeschrauben der AHK vorbeikommst, solltest du auch über die Querrohre hinweg kommen. Hast du mittlerweile alles mal aggressiv, mechanisch gereinigt? Rahmen von außen und mindestens auch die Radhäuser? Bevor du dich für MIke Snders entscheidest, solltest du SEHR sicher sein, dass keine Schweißarbeiten ins Haus stehen! Der ganze Bereich der Tankeinfü…
-
Für den 99er V20 Schlachtwagen hatte ich damals 800 Euro bezahlt und bereits Ersatzteile extrahiert/verbaut im Wert von 2500 Euro Und wenn doch mal was neues her muss, dann würd ich das gleich bearbeiten mit Rostschutzfarbe und der gleichen, billige Schrauben und Halterungen durch Edelstahl-Equivalent austauschen. Bremsleitungen kann man selber erstellen... Die Mitsu Ersatzteile sind ihr Geld einfach nicht Wert. Würde das nach Möglichkeit immer vermeiden. Wenn du gute Explosionszeichnungen und e…
-
Guck mal beim K90 Sport Pajero. Von denen gibt es noch etwas mehr auf dem Markt und der Preis ist erträglich. Als einfaches LoF und als Arbeitsfahrzeug auf jeden Fall brauchbar. Nicht ganz so groß vom Ladevolumen und als Overlander eher nicht zu gebrauchen, aber wie gesagt als robuste und einfach gestrikte Arbeitsmaschine durchaus passend! -der hätte dann immer noch einen Easy Select 4WD und -mit 4,60 Meter etwa genau so groß, wie der kurze V20 -der 3 Liter Benziner ist ein guter Kompromiss für …
-
Juhu, dann stehen die Chancen gut, dass er nochmal 30.000 macht, ohne die Hufe hochzureißen Glückwunsch zum rostfreien Glück und gute Fahrt
-
Hohlraumversiegelung?
-
Abschmieren
BeitragWenn das länger nicht gemacht wurde empfiehlt sich eine Drahtbürste zum reinigen der Nippel. Am einfachsten gehts, wenn dman den vorne hoch und die Reifen runter nimmt. Einige der Schmiernippel liegen recht tief verborgen hinter den Gestängen. Da kommt man dann am besten dran, indem man jeweils voll nach rechts bzw links einschlägt. Oder du hast japanische Kinderhände An der Gelenkwelle hat sich ein 90 Grad Adapter bewährt.
-
Vom Original auf den Facelift (ergo den Classic) gab es schon sehr viele Veränderungen. Da passt tatsächlich kaum noch was. Von der Karosse über die Elektrik hin zur Motorisierung sind das ganz andere Seriennummern und die weichen auch bei den tatsächlichen Spezifikationen teilweise stark ab. Modellübergreifend lohnt sich das nicht so ein Schlachtfahrzeug zu halten. Nimmt nur Platz weg und in den seltensten Fällen hast du mal ein Teil was noch passt und auch noch in gutem Zustand ist.