Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 282.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch erschütternder als die Tatsache, dass mein Gaul hinkt ist, dass der Blubbi aufgehört hat mit unbrauchbaren Ersatzteilen zu dealen und seine Portokasse von nun an mit einer gesellschaftlich anerkannter Arbeit auffüllen muss!!! Ich hoffe, dass bürgerliche Leben taugt dir Mal sehen wo noch so lahme Karren rumstehen... Könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, welche Modelle bei mir passen würden? Also muss es zwangsläufig genau main Modell sein, oder welchen Spielraum hätte ich? Also ich fahre…

  • Benutzer-Avatarbild

    Okay, dass sind natürlich schlechte Nachrichten. Ich schätze auch mal das es fürs erste besser wäre, den Wagen nicht mehr zu bewegen, um weitere Schäden an Maschine und vor allem Mensch zu vermeiden. AUßer eventuell eine Werkstattfahrt. Und ein Versuch zu reparieren wäre in sofern sinnlos, weil es einfach sehr viel mühsame und teilweise qualifizierte Facharbeit benötigt, um ein vergleichsweise einfaches Bauteil auszutauschen? Oder weil sich die Folgeschäden möglicherweise auch auf andere Baugrup…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo in die Runde! Nachdem ich zuletzt nicht so aktiv mit meinem Mitsu war, habe ich jetzt wieder ein akutes Anliegen und Fall für die Runde. Während einem Aufenthalt auf Korsika kam es, dass das Differenzial hinten nicht mehr von 4H auf 2H zurücksetzen wollte (Christbaum Feelings auf dem Armaturenbrett). Bin seitdem nur noch 4H gefahren und auch mehrerer tausend Kilometer. Mittlerweile macht es von hinten rechts ganz arge Geräusche und ich vermute das die Steckachse das Problem ist und -dass s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich denke, das ist ähnlich wie beim V20. In der Stoßstange befinden sich Bleche, die das Ganze von innen stabilisieren. Diese Bleche sind dann wiederum am Rahmen befestigt. 4 Bolzen sollten das sein. Ansonsten Kabel und anderes Gedönse, falls vorhanden, lösen und die Bolzen entfernen, dann kommt die Stoßstange runter. Muss aber auch da eine Warnung aussprechen. Die Stoßstangen beim Pajero neigen dazu ein Herd für Rost zu sein. Es werden mit großer Wahrscheinlichkeit auch hier Schrauben, oder sog…

  • Benutzer-Avatarbild

    Durch die Watungsöffnungen könnest du von oben einen Schraubenschlüssel auflegen, um die Schraube von oben zu kontern, so ist es eigentlich gedacht. Vielleicht gehts auch von unten mit einem kräftigen Schlagschrauber. Meine persönliche Erfahrung ist allerdings, dass man die Dinger ohne Gewalt kaum lose kriegt. Bei meinem alten Pajero brauchte ich dafür eine 1,5 Meter Verlängerungsstange und einen Vorschlaghammer zum drauf kloppen. Eine Schraube ließ sich trotzdem nur mit der Flex entfernen. Um d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trockeneis Strahlen

    Chris Is A Gun - - Sonstiges

    Beitrag

    Wenn man wirklich eine gute und sichere Rostvorsorge machen will, ist Trocckeneis Strahlen, sicher das beste Mittel. Weil Schonend und gründlich... Würde es aber vom Fachmann machen lassen, weil die am Ende günstiger und effizienter sind, bevor man selber in die Ausrüstung infestiert. Außerdem macht man es ja normalerweise nur ein mal. Die beste Möglichkeit, sofern man selber Workspace hat, wäre in dem Fall einen mobilen Service zu nutzen. Das heißt, die kpommen bei dir vorbei und bringen alles …

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist natürlich bitter, wenn es kaum vertrauenswürdige Werkstätten gibt, bei dir in der Gegend. Das man dann irgendwann resigniert und und Vernunft verzichtet, kann man nachvollziehen. Aber es wird sicher auch bei dir irgendwo jemanden geben, der in der THematik Geländewagen drinnen steckt. Zur Not suche mal nach einer Werkstatt, die eigentlich auf LKW spezialisiert sind. Die haben mit Sicherheit keine Berührungsangst mit nem älteren Pajero. Was ich nicht verstehe ist, dass deine Werkstätten a…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Marian Warum gehst du nicht einfach in eine vernünftige freie Werkstatt. Wirs sicher irgendwo geben, auch solche die öfters mal Geländewagen aufm Hof zur Reparatur haben... Bestell dir die Teile aus dem OEM Mitsubishi Ersatzteilekatalog nach Hause und liefere sie selber bei der Werkstatt an, mit der Bitte, ausschließlich diese Teile inklusive dem Öl, das du auch selber besorgst, zu verwenden. Nimm halt die doppelte Menge Öl, Ablassschraube, Filter, und evt neue Ölwannendichtung. Sagst halt, du …

  • Benutzer-Avatarbild

    Die gute alte Zeit

  • Benutzer-Avatarbild

    Zu dem Angebot eine Ersatz ECU leihweise vom Blubbi zu beziehen, müsste man noch folgendes sagen. Das ist prizipiell nett und ne gute Sache. ABER, das Problem ist, wenn du eine fremde ECU verwendest musst du auch den Schlüssel neu anlernen, sonst wird er mit dem fremden Gerät nicht anspringen. Dazu brauchst du aber den Zugriffscode, den dir ein Mitsubishi Fachmann auslesen muss und dann via MUTII auf der neuen ECU freischaltet. Aus diesem Grund habe ich damals auch mein altes Steuergerät überarb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Also so genau kann ich dir das leider nicht sagen, ich bin ja kein professioneller KFZetti und hab da nur meine eigene Erfahrung. Ich weiß auch nicht, ob im Steuergerät verschiedene Notläufe für verschiedene Szenarien hinterlegt sind. Geäußert hat sich der Notlauf über die Symptomatik, die sich mit deinem aktuellen Motorverhalten ziemlich gut deckt. Das hat sich angefühlt, als wenn die Karre jetzt jeden Moment sterben würde. Außerdem Motorkontrolläuchte. Zum löschen des Fehlers kann ich auch nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Marvin_V20: „Wer prüft sowas, vor allem gar nicht mal teuer? Hast Du irgendeine gute Adresse?“ Ich werde nochmal nachhorchen, wo das war. Du müsstest es aber wahrsheinlich einschicken, da meine Werkstatt hier im Ruhrgebiet ist. Als damals bei mir die Zündanlage gesponnen hatte hatte man in dem Rahmen auch das Steuergerät geprüft. Kosten für Prüfung lagen bei 48 Euro. Die Reparatur dann nochmal 180 Euro. Zylinder 5 wurde nicht richtig bedient und das Steuergerät hatte den Motor in den N…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht doch mal das Motorsteuergerät zur Prüfung geben. ? Die Prüfung ist erstmal gar nicht so teuer. Auch eine Reparatur (falls möglich), ist meistens recht überschaubar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit "Spezilpumpe" ist wahrscheinlich sowas hier gemeint. ...nicht gerade ein Hightech Gerät. Kenn mich mit en Preisen grad net so aus, aber Schraube und Filter macht man in der Regel gleich neu. senner-tuning.de/shop/nissan-3…iebel-upgrade-p-5135.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Lambdasondo (Fehler 11) wird bei allem möglichen Kack ausgegeben. Die Sonde selber ist meistens völlig in Ordnung. Dann liegt meistens ein Fehler im Treibstoffmix vor. Kann mit Nebenluft, Zündaussetzern, Öl auf den Kerzen und vielen weiteren Sachen zu tun haben.. Was ir noch einfallen würde, wäre ein Fehler am Motorsteuergerät. Die können auch in die Knie gehen und dann hat man Probleme mit den Zündpunkten. Steuergerät leitet dann Notlaufprogramme ein, die unter anderem den hohen Spritverbrauch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hast du bei der gründlichen Suche nach Nebenluft sicher schon gemacht. ...aber guck mal ob alle Dichtungen rund um den Zylinderkopf in Ordnung sind und speziell die Ventildeckeldichtung. Wenn Öl von oben auf den Kerzen steht, gehen da ganz ähnliche Faxen ab, wie du sie gerade hast. Ach so, grad nochmal meine nicht vorhandene Brille aufgesetzt. Die Kerzen hast du ja sogar schon getauscht...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von nargero: „2 neue Zylinderköpfe plus Material gibt's für günstige 5000 EUR ...“ Wie gut, dass man bei so tollen Spritpreisen bereits auf den ersten 100.000 km weit über 10.000 Euro spart. Da dürfte das ein oder andere Ersatzteil drin sein. Für 5000 Euro bekommt man aber auch bis zu 6 Schlachtfahrzeuge, 2 AT Motoren, oder eine professionelle Motorrevision... Ich stimme 42 auf jeden Fall zu. Ein Gasmoter sollte gut gepflegt sein, damit man sorgenfrei fahren kann. Das viele gesparte Geld k…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von blubb: „Tut bestimmt nicht weh und wir beissen auch nicht.....“ Eigentlich wird hier andauernd gebissen, aber das ist dann eher ein nett gemeinter Schubser in die richtige Richtung

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost im Motorraum

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Es ist so wie Schlange gesagt hat. Zahlung per Bankeinzug, oder eben bevorzugt PayPal, außer PayPal Freunde natürlich! Möglicherweise ist das anders, wenn man eine Kreditkartenversicherung hat. Davon habe ich bis grade eben auch noch nichts gehört. Gehört und selber erlebt habe ich eigentlich nur Fälle, in denen Leute Betrugsschäden durch das Zahlen mit Kreditkarte haben. Also ich zahle nur noch mit der Kreditkarte, wenn ich die Ware direkt in die Hand nehmen kann und würde auch nichts anderes e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Rost im Motorraum

    Chris Is A Gun - - Pajero V20 / V40

    Beitrag

    Nimm einfach mal die Teilenummer (zB MB138567) und schmeiß die bei Google rein. Dann wirst du viele unabhängige Angebote zu den Teilen bekommen. Japancars ist aber auch nur ein Händlerportal. Die dort gelisteten Händler kommen nicht ausschließlich aus Russland. Das kann genauso gut Japan oder USA sein. Würde trotzdem aufpassen. Hatte selber einen Betrug vor einiger Zeit auf Japancars, wo der Händler nicht geliefert hat und das offensichtlich geplant! Niemals über Kreditkarte einkaufen im Interne…