Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 282.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
BMW 320d und Andere
BeitragAlta Vatta, mach kein Scheiß! Da springt man dem Tod grade noch vonne Schüppe und die größte Sorge gilt dem Auto. Sei froh, dass es nur der olle BMW is, die gibts wie Sand am Meer. Liebe Menschen trifft man, meiner Erfahrung nach, viel seltener. Und übrigens, heute ist ein schöner Tag, denn wir sind noch alle da
-
Gänge überspringen
BeitragDann verhalten sich die Diesel in dem Punkt anscheinend grundsätzlich anders. Vielleicht sind die Gänge auch länger untersetzt, dass es mehr Weg benötigt, bis der Wagen den nächsten Kraftbereich erreicht hat. Kann ich vom 3,5er wirklich nicht behaupten. Einen 6. Gang vermisse ich aber auch. War auf der Autobahn, in Gedanken versunken, shon einmal geneigt den Ralleygang einzulegen. Hielt das im entscheidenden Moment dann aber doch nicht für so eine gute Idee. Vom 1. in den 3. würde ich auch nicht…
-
Gänge überspringen
BeitragMacht natürlich Sinn, die Drehzahlenunterschiede gering zu halten. Im Lehrbuch für ökonomisches Autofahren steht, dass man mit 80% Gaspedal anfahren sollte, um so schnell wie möglich in den höchsten Gang für die angestrebte Geschwindigkeit zu kommen und dann mit leichtem Fuß die Geschwindigkeit zu halten. Beim Pejero, geht das alles halt ziemlich schnell. Beim anfahren auf kurzen Strecken, sthet man in dem Fall länger auf der Kupplung, als auf dem Gas. Wenn ih zB in der Ortschaft fahre, fahre ic…
-
Gänge überspringen
BeitragApropos fahren lernen, was haltet ihr eigentlich von der Möglichkeit beim V20 mal den ein oder anderen Gang zu überschalten? Mit dem starken Drehmoment ist das ja durchaus möglich vom 1. in den 3. in den 5. zu gehen. Oder 2-4-5. Schnell auf Touren und dann Gleien bzw. Segeln. Sollte ein Stück weit ökonomisch sein. Aber natürlich nur, wenn man seinem Auto damit auf dauer keinen Schaden zufügt.
-
Projekt Land Shark
BeitragAye Gero, prinzipiell hast du recht und auch das Pejero Kaufberatungslehrbuch richtig zitiert. Aber die Situation hast du nicht individuell bewertet. 1. Der Wagen steht vermutlich etwas besser da als meiner -richtig! Nu hab ich bei meinem aber schon investiert und werde an dem auch weiter arbeiten. Außerdem fahre ich viel lieber Schaltwagen und möchte keinen automatik Wagen haben (...ja, ich weiß ...aber ich bin kein hardcore Offroader, sonder eher Weltenbummler). Daher für mich nur als Schlacht…
-
Projekt Land Shark
BeitragSo, mal ein Update zum Land Shark. Die letzten Wochen waren ziemlich busy und durchwachsen und Mann kommt leider nicht immer dazu an allen Projekten, alles umzusetzen. Mittlerweile wurde das Fahrwerk ausgetauscht, mit den Ersatzteilen vom Engländer. Diesen Umbau hab ich aber von der Werkstatt meines bekannten Mechanikers machen lassen. Der private Schrauber, mit dem ich sonst arbeite, wollte das nicht machen. Er hatte die Befürchtung, dass die Arbeit aufwändig wird und weitere Ersatzteile benöti…
-
Rost und andere Probleme
BeitragIch würde den Wagen auch versuchen wieder loszuwerden. Die Karrosseriearbeiten können in die tausende gehen. Dafür kriegst du auf jeden Fall ein besseres Fahrzeug, dass dann nicht schon 12x zusammengeflickt wurde und wo man länger, sorglos Spaß dran hat. Wenn du mit solchen Reparaturkosten rechen musst, relativiert sich die Anschaffung eines größeren und besseren Fahrzeuges auch ganz schnell für mehrere Jahre. Blubb hatte zB. diesen schönen GeCo zum verkauf reingestellt. Das ist bestimmt kein fa…
-
Der Lada Niva ist auch eine schöne Alternative. Ein kultiges Spaßauto mit großer Fangemeinde und die Kosten und Technik sind wirklich überschaubar. Erschwinglich ist dann aber nur der mit dem Kurzen Radstand. Muss man sich halt überlegen. Viel Transportieren und Anhängerbetrieb, ist dann eher eingeschränkt. Aber wenn man lustig cruisen will und Offroad Spaß haben möchte, sind die Kurzversionen eh viel besser! Du hast bei jedem (genutzten) Geländewagen mehr Kosten, wegen dem höheren Verbrauch und…
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragIch nehme an, wenn das Auto bewegt wird, bzw die Räder gedreht werden, dreht die Welle mit, da sie über die Achsen und vorderes Differenzial permanent physikalisch dort angeschlossen ist. Im Verteilergetriebe entscheidet sich nur, ob die Welle auch physikalisch an die Motorleistung angeschlossen wird.
-
VIN = Vehicle Identification Number = Fahrzeugidentifikationsnummer -steht in deinem Fahrzeugbrief. Anhand der Nummer kann man die Ersatzteile und Prozeduren bei der Repatratur präzise bestimmen. Zitat von nargero: „Bei unseren Autos ist zum Glück ALLES reparabel, lediglich muss man ab einem bestimmten Punkt immer abwägen ab wann es wirtschaftlich grenzwertig wird. Wenn Dein Auto wenig Rost haben sollte und sonst in einem brauchbaren Zustand, dann braucht Du Dir zuerst mal keine Sorgen machen.“ …
-
Das ist ne klare Ansage, von unserem Fachorakel. Ja so ist das mit den alten Karren. Was sich wirklich drunter verbirgt, merkt man oft erst, wenn man schon eine Weile gefahren ist und bei der Besichtigung/Probefahrt hat man oft nicht die 3-4 Stunden, die man für eine guet Aquise braucht. Wer sich drauf verlassen will, einen guten Pajero zu ersteigern, sollte entweder viel Fachwissen, oder einen Fachkundigen mitnehmen, ansonsten bleibt immer das Risiko mit dem Überraschungsei. Und Geduld bei der …
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragIch wäre im höchsten Maße beunruhigt, wenn bei deinem Auto, zuwieder der Natur des Pajero, der Motor im Kofferraum steckt. Natürlich wird die Kraft vom Aggregat über die Welle ans Heck übertragen -in jedem Fahrmodus
-
So ist das leider. Da hilfts auch nicht, das man eine echte Wertarbeit aus dem Hause Mitsu als Pflegling hält. Alte Autos kriegen immer wieder Anfälle, egal wie gut es gepflegt wird. Eine komplette Generalüberholung, bei der das ganze Fahrzeug einmal auseinandergenommen und nach gründlicher Inspektion wieder zusammengesetzt wird, wäre das Einzige, was mir da persönlich einfällt. Wenn ich so ne tolle Werke hätte, lägen schon längst die edelsten Teile auf dem OP-Tisch. Also halte dich bitte ran be…
-
Verteilergetriebe undicht
BeitragMeistens sind das die Dichtungsringe/Simmeringe. Wechseln lohnt sich aber nur, wenn die Wellen auch richtig gewuchtet sind und die neuen Dichtungen nicht gleich wieder kaputt hauen. Gero hatte da grade erst eine größere Operation an den Getrieben Pajero V20 - Getriebe ausbauen, Kurbelwellendichting / Kurbelwellensimmerring wechseln (Schaltgetriebe)
-
Projekt Land Shark
BeitragWürde ich grundsätzlich auch sagen. Hatte aber grade heute noch ein interessantes Gespräch mit jemandem, der alte Opel Montys in seiner Fahrzeugflotte als Arbeitstiere unterhält. Der meinte, das grade wenn die Lager schon was älter sind und sich festgesetzt haben, sogar die ganz großen Pressen für Lastfahrzeuge Schwierigkeiten damit hätten, die dann noch rauszupressen. Er meinte, er würde sich selber keine anschaffen, die weniger als 12 Tonnen kraft hat. (Für die Montys halt) Deshalb wollte ich …
-
Projekt Land Shark
BeitragWie stark sollte eigentlich eine Standpresse sein, um damit alte Radlager beim V20 rauszudrücken? Hätte die Möglichkeit eine gebrauchte zu schießen für 150 Euro, die hat aber nur 10 Tonnen Druckkraft.
-
Wir wissen ja was das heißt, wenn unsere Autos in "Deine guten Hände" kommen. Sag bescheid, wenns soweit ist. Bei meinem Patienten gibt es ein paar fiese Karosserieanrostungen und da hab ich beim Roky soweit nix entdeckt. kriegste auch ein paar Euro fünfzig für!
-
Mal wieder ein sehr schöner und ausführlicher Beitrag, Gero! Muss mich dem Blubb aber anschließen -erschütterndes Bild, was sich da unter dem Roky abzeichnet Wenn du da nichts machst, können wir mit den Bildern bald einen Industrial/Lost Places Thread eröffnen!
-
Ruckelt beim anfahren
BeitragWann wurde denn der Motor das letzte Mal mit Reinigngsspray gereinigt? Mal das Plastikrohr von der Ansaugbrücke abschrauben und gucken, ob sich da schon eine dicke Schicht Ruß gebildet hat. In dem Fall einfach mal ne halbe Dose Spray durchjagen. Dann läuft dein Motor auf jeden Fall etwas ruhiger und das Standgas dürfte sich auch verbessern. -Is ne Kleinigkeit, um seinem Wagen mal was gutes zu tun
-
Projekt Land Shark
BeitragGenau dies war geplant Wollte schon letztens die Stoßstangen und Radhäuser freilegen, musste aber kapitulieren, weil zu viele der total durchgerosteten Schrauben einfach wegfetzen. Hab jetzt mühselig viele neue Schrauben in Edelstahl aus dem Ersatz rausgesucht und für viereckig Geld gekauft. Auch die Idee mit den Kamin-Reinigungsbürsten, war mir bereits gekommen. Danke für den Tip, mit der Lenkverstärkung im Rahmen. Dann weiß ich ja schon mal, dass sich da kein ehemaliger Schrauber drin versteck…